Gefunden für vcr national - Zum Elektronik Forum





1 - Videorecorder Panasonic S-VHS Videorecorder -- Videorecorder Panasonic S-VHS Videorecorder




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : S-VHS Videorecorder
Chassis : NV-HS1
______________________

National Panasonic NV-1 VCR
bei meinem einst sündhaft teuren S-VHS videorecorder panasonic NV-1 ist hinten die TV-antennenbuchse in die das TV-kabel gesteckt wird herausgebrochen, und zwar nur dieses runde stück blech in das das TV-kabel sozusagen direkt reingesteckt wird.
ich hab probiert ob das von aussen wieder zu fixieren ist, also z.b. ob es da ein bajonett hat - aber fehlanzeige.
reparieren von aussen ist ebenfalls unmöglich weil ja drumherum die plastikgehäuse-rückwand des gerätes ist.
hab das gerät jetzt aufgeschraubt und da drin ist es völlig verbaut, weiss der himmel was da alles oben hinten weggebaut werden muss an platinen etc um an diese kleine platine zu gelangen auf der die antennenbuchsen dann drauf sind.
hab hier im forum mal nach dem stichwort gesucht aber nichts gefunden --- hat jemand erfahrung mit sowas oder kennt den link ? ...
2 - Aus für Grundig???? -- Aus für Grundig????
Also dass Grundig die besten Fernseher gebaut hat, wie hier geschrieben wird, möcht ich doch mal sehr in Frage stellen. Ich hatt zumindest mal zwei Portables, die sehr rasch und mehrfach ausgefallen sind. Daraus kann man nur eins schliessen: fehldimensionierte Bauelemente oder nicht ausreichende Qualität. Die zwei Grundig Röhrenradios, die ich in meiner Sammlung habe, sind elektrisch durchschnittlich und mechanisch primitiv zusammengehauen.

Nicht in Frage stellen kann man, dass Grundig schon vor vielen Jahren schwere Marketing-Fehler gemacht hat.

Hier eine Anleitung, wie man sich von den Japanern einen Markt wegnehmen lässt:

Man entwickle, bald nach der Einführung von Farb-TV Ende der 60er Jahre, einen Video-Cassettenrecorder und nenne das System VCR. Mit diesen Geräten, welche (1970!!) ca. DM 2500 gekostet haben, konnte man nur 60 min aufnehmen, also keinen Spielfilm, kein Fussballspiel.

Sodann mache man den Fachhändlern wieder mal klar, wie cool man doch ist und ruhe sich gemütlich aus. Wen interessieren schon die Japaner?

Dann lässt man sich total überraschen, indem die komischen Japaner 1977/78 mit zwei neuen Videosystemen namens Betamax und VHS auf den Markt kommen, mit denen man sogar einen Spielfilm in Überlänge aufnehmen kann. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Vcr National eine Antwort
Im transitornet gefunden: Vcr National


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294029   Heute : 16376    Gestern : 13943    Online : 654        27.8.2025    21:56
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.00962209701538