Gefunden für unitest leitungssucher - Zum Elektronik Forum





1 - Katiblitz orten -- Katiblitz orten




Ersatzteile bestellen
  Schieb mit dem Kabelblitz eine Leiterschleife bis zur Engstelle.
Die Leiterschleife kannst du dann in geeigneter Art bestromen oder mittels diesem Leitungssucher ein Signal einkoppeln, welches mit dem zugehörigen Empfänger ortbar ist.

ciao Maris

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhodosmaris am  4 Nov 2015 19:20 ]...
2 - Funkgerätsender + Empfänger zum Rohrleitungsuchen -- Funkgerätsender + Empfänger zum Rohrleitungsuchen
Ich kann das Gewürge nicht mehr lange mit ansehen...

Ich verwende z.B. dieses Gerät, den UNITEST Leitungssucher von BEHA: http://www.beha.de/files_d/Leitungssucher/2032.pdf

Ist das Hart bei Graz?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 27 Sep 2008 18:01 ]...








3 - Prof. Leitungssucher -- Prof. Leitungssucher
Hallo Leute,

ich bin selbständiger Elektromeister und suche ein Messgerät, um Stromleitungen, Kabelbrüche usw. ausfindig zu machen. Ich habe die Bedienungsanleitungen der Geräte "Unitest Leitungssucher von Beha" und "CableCop 300 von Gossen Metrawatt" gelesen. Die grundsätzlichen Funktionen der beiden Geräte scheinen identisch zu sein, nur die Preise nicht. Vielleicht kann irgendjemand mir einen Tip geben, für welches Gerät ich mich entscheiden könnte. Es kann auch ein vollkommen anderes Gerät sein. Im voraus besten Dank ...
4 - Ortungsprobleme -- Ortungsprobleme
Hallo Volt,

die billigen Dinger taugen in dem Bereich wirklich durch die Bank fast alle nix!

Recht gut ist dagegen z.B. der Wandscanner Unitest von BEHA (ca. 150 €), von den Erschwinglichen ganz brauchbar finde ich noch den Leitungssucher von Proxxon (aber die umschaltbare Ausführung!) zu etwa € 25,-.


Allerdings gehört das Montieren von Vorhangstangen (wenn es nicht schon welche gibt und Du nicht was ganz extravagantes vorhast) zu dem bestimmungsgemäßen Gebrauch einer Wohnung.
Daher muß Dir dies vom Vermieter ermöglicht werden. Frage ihn also einfach, wo Du unbesorgt bohren darfst und wo nicht! Dann hat im Zweifel ER den Schwarzen Peter...
Und tus schriftlich (wg. Nachweis).


Sender-/Empfängergeräte gibt es auch speziell dafür.
Ich benutze dafür manchmal hilfsweise ein aus der Telekommunikationstechnik stammendes Gerätchen von der Fa. KURTH, das eigentlich der drahtlosen Identifikation von Kupferdoppeladern in Telefonverteilern dient. Funzt (trotz vergleichsweise geringer Sendeleistung) meist ganz gut.


Gruß,
sam2 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Unitest Leitungssucher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Unitest Leitungssucher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682836   Heute : 7914    Gestern : 9651    Online : 332        12.7.2025    19:57
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0175840854645