Gefunden für uhf modulator funktion - Zum Elektronik Forum |
1 - UHF-Modulator -- UHF-Modulator | |||
| |||
2 - Testgerät -- Egal Modulator | |||
Ein anderer Gedankengang war: Ich nehme einen UHF Modulator, speise dieses Signal an die Terestrische Eingangsbuchse eines Multischalters, aber (da ich das nie gebraucht habe) lässt sich mit dem dann erzeugten Signal auch die Funktion des Receivers testen? (suchlauf z.B.)
... | |||
3 - Satelliten analog Receiver Grundig STR 212 / GAV 2151 -- Satelliten analog Receiver Grundig STR 212 / GAV 2151 | |||
Hat ein bißchen gedauert, hab leider nicht immer Zeit zum Basteln!
Aber ich denke ich bin zu blöd um solche Unterhaltungsmaschinen zu reparieren, finde einfach den Fehler nicht! Habe alle Elkos auf der mit "Video" gekennzeichneten Aufsteckplatine getauscht und noch ein paar dazu auf der Hauptplatine, die dierekt im Signalweg lagen. Das waren schon ganz schon viele, ![]() ![]() Irgenwie glaube ich aber, daß der Fehler auf der Videoplatine liegt. Soweit ich das richtig interpretiere kommt aus den Tunerteil (auf dem Foto abgenommen) ein ZF-Signal des ausgwählten Senders raus (mit dem Oszi kann ich jedenfalls auf nichts Vernünftiges triggern), daß dann über eine Transistorstufe in die Viedoplatine eingespeist wird und außerdem noch über einen kleinen Kerko und einer weiteren Transistorstufe (Basisschaltung) gefolgt von weiteren Kerkos in die Ton-ZF Platine gebracht wird. In der Viedoplatine dürfte sich der Demodulator befinden. Allerdings komme ich bei der Funktion der Viedoplatine nicht dahinter, weil fast alles auf der Rückseite als SMD bestückt und daher sehr unübersichtlich ist. Wie ist so ein Sat-Signal eigenlich moduli... | |||
4 - TechniSat DigiPal 1 Digitaler Satelliten-Receiver DVB-T silber -- TechniSat DigiPal 1 Digitaler Satelliten-Receiver DVB-T silber | |||
Ausstattungsmerkmale VHF Kanäle: 2-12 UHF Kanäle: 21-69 PLL-Modulator 1000 Programmspeicherplätze Komfortables Bildschirmmenü (OSD) in deutsch und englisch EPG (Elektronischer Programmführer) Mehrfach-Timer Videotext generierend und zusätzlich eigener Videotext mit 50 Seitenspeicher, Untertitel automatischer Programmmsuchlauf Großes LED-Display Scart-Anschluß RS 232 Schnittstelle für PC-Anschluß TWIN-Receiver Funktion (zum parallelen unabhängigen Betrieb zweier DigiPal 1) durch zwei Software-Varianten realisierbar Stromversorgung: 12 V-Netzteil 5V Versorgungsspannung zur Speisung einer aktiven Antenne Leistungsaufnahme Standby: 7 W Leistungsaufnahme Betrieb: 10 W Abmessungen: (BxHxT) 158 x 47 x 115 mm Gewicht: 0,5 kg Bild eingefügt Bild eingefügt Fast neu, ein mal benuzt, im komplet finden Sie: TechniSat DigiPal 1 Digitaler Satelliten-Receiver DVB-T silber, fernbedenung, DC, SCAR cabel bedienungsanleitung. Ohne org. Verpa... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |