Gefunden für tv tuner panasonic - Zum Elektronik Forum





1 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12




Ersatzteile bestellen
  Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande...
2 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher
Ich persönlich gucke seit 13 Jahren auf einen Panasonic Plasma. Aufgrund der guten Qualität steht das gleiche Gerät bei meinen Eltern und bei Bekannten.

Geräte ohne Tuner gibt es, sind aber teurer als normale Fernseher da der Einsatzzweck dieser Monitore dann im Bereich Digital Signage, Leitstände, Besprecungszimmer liegt und die Geräte auf den 24/7 Einsatz ausgelegt sind, oder sein sollen.

Viele der Funktionen wie eingebaute Mediaplayer werden privat aber nicht benötigt. Smart-TV Funktionen dürften da sinnvoller sein, Stichwort Youtube oder andere Streamingdienste.

Dienstlich haben wir Geräte von NEC, Panasonic, Sony, Samsung und Barco im Einsatz.
Überzeugt, ja ernsthaft überrascht, haben mich da 2 Panasonic Plasmamonitore. Die waren damals ein Grund für den Kauf meines Plasmas und laufen immer noch(!). Über 15 Jahre Dauerbetrieb eines Plasmas, ohne Ausfälle, sind wohl ein dickes Argument. Die marschieren auf eine 7-stellige Betriebsstundenzahl hin.
Der Errichter der Anlage kam letztes Jahr erschrocken zu mir und meldete, das die die aufgrund von Umbauten ausgeschaltet hätten und ist davon ausgegangen das die nicht wieder anlaufen. Taten sie aber.
Lediglich die eingebrannte Texteinblendung der Kreuzschiene zeigt was die hinter sich haben....








3 - Kein Bild über HDMI,Scart,VGA -- Plasma TV Panasonic TH-42PZ80E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild über HDMI,Scart,VGA
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TH-42PZ80E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
haben hier o.g. Plasma, den ich gerne wiederbeleben würde...

Fehler:
- kein Bild über HDMI / Scart oder VGA
- über Tuner hab ich leider noch nicht testen können
- Im Service Menü wird mir ADV NG angezeigt, rest ist OK

Habe den ADV7495B auf dem A-Board ( TXN/A1RLTB ) im Verdacht...

Liege ich da soweit richtig ?



...
4 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500

Zitat :
Deine Pace sind auch als Antik anzusehen, das waren simple Geräte die vor 15 Jahren von Premiere vertrieben wurden.


Schon, aber ich hatte vor fast 5 Jahren die Technikerbesuche wegen des schlechten Kabelanschlusses satt, die ja immer nur temporär etwas brachten, wenn überhaupt, und mir deshalb erst einen TechniSat TechniStar K2 ISIO und danach einen Atemio AM 6100 HD gekauft, die beide mit dem Kabelanschluss noch viel weniger als der Pace DC220 zurecht kamen und deshalb jeweils an die Händler zurückgingen. Kabel Deutschland versuchte es immer wieder auf den Receiver und/oder das Antennenkabel zu schieben, was aber eben bei Weitem nicht der Fall war (deshalb habe ich hier ja das gute Antennenkabel aus einem Fachshop). Und weil ich immerhin darauf verweisen konnte, dass der Pace offiziell von Kabel Deutschland stammt (bei Technisat argumentierten sie absurderweise, dass es kein offiziell unterstützes Gerät sei), kaufte ich dann als Reserve noch den P...
5 - Kein Ton bei Digital -- LED TV   Technisat    TechniVision 32 ISIO
Ich versuche seit ein Paar Tagen an ein neues "Mainboard VGC2599273050802 26Zoll/32Zoll" der Marke Technisat (Tuner - und Codecplatine 9215-0500-v03) zu kommen. Laut offizieller Ersatzteilliste im Internet (Google hat geholfen) solle es bei Technisat 95,00 Euro kosten.
Mehrere Versuche, das Teil bei Technisat zu bestellen, sind gescheitert. Am Telefon wird man schroff abgewiesen mit Sprüchen "Wir verkaufen nur an den Fachhandel..." Ersatzteilfirmen im Internet können die Platine aber nicht liefern, da sie ausverkauft ist. Was tun - ausser Gerät zum Wertstoffhof zu bringen? Kann man den Codecchip eventuell irgendwo austauschen lassen? Aber ich denke das wird wohl den Kostenrahmen komplett springen - oder?
(Ist wirklich sehr Schade, weil das Display einwandfrei ist...)
An einen Schaltplan bin ich bis Heute nicht gekommen, sonst könnte ich ja mal versuchen die Tonleitungen zu verfolgen.
Vom Technisat-Service bin ich jedenfalls total enttäuscht. Da habe ich bessere Erfahrungen mit Pioneer/Panasonic gemacht. Offenbar hat man bei denen noch nicht kapiert, dass der Kunde König ist. Ich werde jedenfalls nicht mehr Technisat-Aufschlag bezahlen. Andere können auch TV - und das viel preiswerter - wo die Geräte heute alle Wegwerfartikel sind.
...
6 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher
https://www.panasonic.com/de/consum......html


Zitat : Digitaler Tuner-Empfang Twin-Konzept: 2x DVB-S/2x DVB-C/2x DVB-T2HD (H.265)/1x TV>IP
USB 3 (seitlich; USB 3.0 x 1, USB 2.0 x 2)
USB-Recording ja

2 x Sat, 2x Kabel, 2 x DVB-T2, das ganze in 4K, 3 USB-Ports.
Da gibt es kaum einen Grund, 2 Uraltreceiver zu verwenden und wilde Theorien aufzustellen, der Fernseher würde die Tonteile zerstören. ...
7 - SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV -- SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV
Daß das gleich soooo einfach und jetzt gleich sofort geht, hätte ich dann doch nicht gedacht


Jetzt kapiere ich auch endlich, was der Unterschied zwischen einem "herkömmlichen" TV und einem "smarten" TV ist. Das Ding ist ja ein überdimensionaler Tablet-PC ... mit einem Betriebssystem auf einem Linux-Kernel -Link-.

Mich wunderts nicht, daß der "direkte" Weg auf die HDD anscheinend noch nicht allzu oft geglückt ist. Mir ist so, als könnte die komplette Audio-/Video- Quellenverwaltung von dem zwischengeschalteten DLNA-Medienserver gehändelt werden. Der hat aber eine eigene Datenbank ...
Dazu scheint ".tss" nur ein Containerformat zu sein. Ergo kann in den .tss-Dateien alles und nichts drin sein - von den kompletten Video- und Audiodaten bis hin zu nur die sendungsbegleitenden EPG-Infos.
Ließen sich unter Linux eigentlich auch Dateien, komplette Verzeichnisse und evtl. gar ganze Partitionen verstecken?

Der jetzige Weg lässt sich evtl. gleich nochmal etwas rationalisieren (copy & paste einsparen...
8 - kein Ton/kein Bild 13x rot -- LCD   PANASONIC    TX-L32ETW5
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Ton/kein Bild 13x rot
Hersteller : PANASONIC
Gerätetyp : TX-L32ETW5
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Panasonic TV TX-L32ETW5 blinkt 13x, scheint das A-Board zu sein. Spannungen aus NT i.O.

Suche nach tauglichem Ersatz für TNPH0993 1A TXN/A10UBUE, gerne auch passende Alternative (Bedingung DVB-S2 Tuner und möglichst passives 3D).

Display ist ein LC-320EUD (SE)(F1).

Ich habe eine Frage an die Profis dazu, oft wird z.B. folgendes Board angeboten:

TNPH0993 1 A TXNA10TYUE dies stammt zB aus einem PANASONİC TX-L42ETW5.

Ich habe aber einen 32 Zöller (TX-L32ETW5). Könnte man dieses Board nutzen? Oder muss es zwingend ein "32-Zoll-Mainboard" sein. Macht das nicht die Elektronik des Displays? HD ist doch gleich HD, oder sehe ich da was falsch?

Danke
Holger

PS: wäre super wenn das ginge

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD TV). Das ein LCD TV ein LCD TV ist, sollte eigentlich mehr als logisch sein...
9 - suche: A-Board Panasonic TNPH0933 1A TXN/A10UBUE o.ä. -- suche: A-Board Panasonic TNPH0933 1A TXN/A10UBUE o.ä.
Hallo,

mein Panasonic TV TX-L32ETW5 blinkt 13x, scheint das A-Board zu sein. Spannungen aus NT i.O.

Suche nach tauglichem Ersatz für TNPH0993 1A TXN/A10UBUE, gerne auch passende Alternative (Bedingung DVB-S2 Tuner und möglichst passives 3D).

Display ist ein LC-320EUD (SE)(F1).

Danke
Holger

[ Diese Nachricht wurde geändert von: holger_s am  5 Jun 2016 14:45 ]...
10 - Audiosignal für 5.1 Anlage abgreifen -- Audiosignal für 5.1 Anlage abgreifen
Hallo,
möchte meine Video Anlage ,bestehend aus LCD TV Medion MD 30058 unf Panasonic DVD Festplattenrecorder zur Audioverbesserung mit einer aktiven 5.1 Anlage austatten.

Frage mich nun wo ich den Ton (sowohl im TV als auch im DVD Wiedergabebetrieb) abgreifen kann. Der DVD ist immer in Stand By.

Der TV hat keinen Kopfhörerausgang. Verbunden sind beide über ein Scart Kabel. Der DVD hat auch Cinch Buchsen, würde das TV Tuner Tonsignal auch an diesen Cinch Buchsen anliegen wenn der DVD im StBy ist? Dann wäre alles gut, könnte ich da dran gehen.

Ein per Fernbedienung geregeltes Tonsignal werde ich an den bereitgestellten Anschlüssen wohl nicht vorfinden(TV hat keinen Endstufenausgang)?

Für eure wertvolle Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß seychellenmanus ...
11 - Frage zu DVB-T -- Frage zu DVB-T
Hallo,

ich habe mir einen LCD-TV (TX-32LMD70F von Panasonic) mit DVB-T und Kabeltuner mit Hyperband gekauft. Nun stehe ich vor dem Problem das Kabel aus der Wanddose und das DVB-T-Antennenkabel am TV anzuschliessen, da dieser ja nur eine Eingangsbuchse hat! Gibt es da irgendwelche Splitter? Oder kann ich nur Kabel oder DVB-T anschliessen? Aus der Bedienungsanleitung des TV kann man nichts entnehmen!
Aus unser Wanddose kommt ja auch Kabel Digital. Kann ich das auch mit dem DVB-T-Tuner empfangen? Was ist der Unterschied zwischen DVB-T und DVB-C? Auf welchen Frequenzen wird da gesendet?

Vielen Dank
coolkretschi ...
12 - TV Panasonic TX-29A3C B -- TV Panasonic TX-29A3C B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29A3C B
Chassis : Euro01 (denke ich)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Urplötzlich nach dem Einschalten (aus dem Standby) sah's so wie auf dem Bild aus, egal
welcher Eingang, Tuner, Compsite, RGB, auch das OSD und Videotext.

Was ich jetzt nochmal mache, ist den TV vom Netz zu trennen und länger abkühlen lassen, mal sehn ob sich was ändert
Fehler in der Vertikalendstufe??

Was tun?
Was kost?

Es ist ein Panasonic
Model No.: TX-29A3C B
Serial No.: LF-3462578
mit einer Phillips Bildröhre

Danke schonmal und Viele Grüsse
...
13 - TV Panasonic tx-32dk20d -- TV Panasonic tx-32dk20d
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-32dk20d
Chassis : 16:9, 100hz
______________________

Moin,

suchen half bisher nichts, also ein Posting:

Seit kurzem hat mein TV (ca 4 Jahre alt) "Wellen" im Bild die meist von unten nach oben durchlaufen, leicht wobbelnd und als leichte Abschattung (also nicht so das das Ganze bild wild wackeln wuerde). Alle Sender, Feinjustage hilf nix. Interessant: Wenn ich DVD schau ueber SCART oder s-video ist das Bild ok. Der DVD-Rekorder nimmt auch gut auf, d.h. die Stoerung ist nicht in der Antenne (bzw hier : Analog-Kabel), TV direkt an das Antennenkabel des DVD-Rekorders angeschlossen hilft auch nicht, scheint also aus dem TV Tuner zu kommen. Wackeln, klopfen, TV Drehen usw hilft nichts. Wie immer waere Reperatur-Tipp, wo kann man mal suchen und bei Profi-Reperatur eine Kostenvorstellung prima.

Danke euch!
...
14 - TV Panasonic TX-28XD60C -- TV Panasonic TX-28XD60C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28XD60C
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hey,
mein TV hat einen lästigen Fehler. Er vergist scheinbar gelegendlich das er ein Farbfernseher ist. Dieser Fehler tritt unter folgenden Bedingungen auf:
a) Wechsel der Videoquelle (Tuner, AV1, AV2, AV3)
b) Aussetzter des Bildes zwischen zwei Videoaufnahmen beim Abspielen von VHS Kassette

Die Rückkehr in den Farbmodus ist oft aber nicht immer durch mehrfaches Wechseln der Videoquelle, Ein-/Ausschalten der Videoquelle (z.B. SAT-Tuner) oder des gesammten TV möglich.

Hat jemand einen Tip für mich?

Mein Level:
Ich bin zwar ein Elektronik-Profi aber von Fernsehern und HF-Elektronik habe ich wenig bis keine Ahnung.
Ich habe einen Schaltplan (TQA8E2049) vorliegen.
Eine Chassisbezeichnung konnte ich noch nicht finden. Nur Model (TX-28XD60C) und Seriennummer (LE-7540150).

Ich hoffe :-)

Danke
...
15 - Videorecorder Panasonic NV-HD 660 -- Videorecorder Panasonic NV-HD 660
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HD 660
Chassis : K
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

also es geht um meinen Videorecorder Panasonic.
Typ NV-HD 660. Fehler am Gerät.
Laufwerk war völlig verstellt. Jetzt ohne Probleme.
So jetzt das Problem:
Der Recorder zeigt mir auf dem Display einen Pegel an.
(Von einer Fremdcassette) die bespielt war.
Ich habe aber weder Bild noch Ton !!!!!
Desweiteren komme ich über die RF Taste auf der Rückseite
keinerlei Signal zum TV raus. Aber wie gesagt PEGEL ist da.
Ach ja die Uhrzeit hat er zumindest automatisch eingestellt. Also kann der Tuner doch nicht defekt sein oder ? Bitte alles posten, danke.
Netzteil-Elkos evtl. mit dran beteiligt ?
Denn ist echt ein schönes Gerät, und flott machen wollt ich
ihn halt noch wieder.

Gruss
Mr-VHS
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tv Tuner Panasonic eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tuner Panasonic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289592   Heute : 11939    Gestern : 13943    Online : 546        27.8.2025    15:23
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0239319801331