Gefunden für tip werkzeuge
warning strstr - Zum Elektronik Forum





1 - Relais einer Schaltung gegen ein Solid-State-Relais tauschen -- Relais einer Schaltung gegen ein Solid-State-Relais tauschen




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Auf Bild 003 den Widerstand zwischen "S" & "G", den musste ich leider auf die Rückseite der Platine verfrachten, vorne wusste ich nicht, wo ich den noch Hinquetschen soll.Sieht gut aus und macht die Industrie ggfs auch nicht anders.

Ein kleiner Tip noch für die Zukunft, weil wir nicht wissen, womit und wie du lötest:
Wenn du nochmal mit MOSFET zu tun hast, dann schliess bitte die D-G-S miteinander kurz, bis alles fertig ist.
Ein blankes Litzendrähtchen z.B. aus einem alten Netzkabel um die Anschlüsse drumgetüddelt reicht aus.

Weil der MOSFET praktisch keinen Strom zur Ansteuerung benötigt, kann sich das Gate sonst z.B. durch einen nicht geerdeten Lötkolben, oder den elektrostatisch aufgeladenen Jockel bis zum Durchschlag der Isolation aufladen.
Der MOSFET ist dann reif für die Tonne.

Das passiert zwar nicht oft, aber oft genug, dass auf der Verpackung meist ein ESD-Symbol zu finden ist
2 - BGA Rework - Erfahrungsaustausch -- BGA Rework - Erfahrungsaustausch

Zitat :
Tobias Claren hat am  9 Mai 2013 14:32 geschrieben :
Hier der Strang:
http://www.macuser.de/forum/f10/macbook-pro-grafikkarte-460504/


So eine Grafikkarte ist zumeist ein reines SMD-Board, also ohne THT-Bauteile, die einen solchen Wärmeprozess am Gehäuse nicht vertragen. Grundsätzlich muss man aber sagen, dass selbst SMT-Elkos durch mehrere Temperaturprozesse eine teils stark verkürzte Lebensdauer haben.

Solch ein "Backofenprozess" ist auch nur möglich, wenn der Backofen die erforderlichen 235 °C auch sicher und stabil schafft. Wenn's zu kalt ist, schmilzt das Lot nicht -> dann ist der Prozess für die Katz. Wenn's zu warm ist, dann geht was kaputt. Wenn der Prozess zu lange dauert, geht auch was kaputt (Leiterplattensubstrat, SMT-Elkos, Gasblasenbildung in BGA-Balls e...








3 - nicht korrekt verkabelt -- TIP Werkzeuge Tischbohrmaschine
Geräteart : Sonstiges
Defekt : nicht korrekt verkabelt
Hersteller : TIP Werkzeuge
Gerätetyp : Tischbohrmaschine
S - Nummer : 20132/1990
Typenschild Zeile 1 : MCM-71b4C20µF/45CV
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hiho,

Haben da im Bastelkeller eine Tischbohrmaschine die schon länger außer Funktion ist. Jemand hat mal versucht diese zu reparieren, aber nach dem Einschalten soll wohl immer sofort die Sicherung kommen. Von daher habe ich es mir mal gespart, es weiter aus zu probieren.

Hier mal ein einfacher Plan, was vorhanden ist. Wie muss das korrekt angeschlossen werden, damit alles wieder funktioniert ?

Bild eingefügt

Es gibt einen Kontakt am Gehäusedeckel, dieser ist wohl permanent kurzgeschlossen, soll wohl eine Schutzschaltung sein, damit man nicht bei geöffneten Deckel die Maschine in Betrieb nehmen kann.

Weitere Bilder gibt es hier:

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tip Werkzeuge
warning Strstr
eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tip


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324528   Heute : 969    Gestern : 12826    Online : 619        30.8.2025    1:41
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.168818950653