Gefunden für thermoaktuator defekt - Zum Elektronik Forum |
| 1 - unterer Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler Siemens SC76M541EU/21 | |||
| |||
| 2 - Display nur kurz an dann tot -- Mikrowelle Siemens HFT 879 | |||
| Geschafft. Gerät funktioniert wieder ! (mit den alten Thermoaktoren)
Der Kurzschluß im Thermoaktuator hat (nur) zu Schäden auf der Leistungsplatine geführt, wie vermutet. Anscheinend waren alle Relais, die Festspannungsregler und auch die Elkos noch o.k. (ich hatte für kleines Geld Ersatz bei Bürklin bestellt und alt gegen neu getestet und gemessen). Zuguterletzt hatte ich jeweils die Leistungsrelais im Betrieb gemessen (220 V und beim Einschalten der Funktion natürlich 0 V). K11 bekam keine 12 Volt und schaltete deshalb weiterhin nicht und somit lag auch an K13 keine Spannung an. Grill und Oberhitze liefen deshalb nicht. Ich habe also versucht aus dem Platinenlayout eine Zeichnung zu machen und dann die beiden Transistoren im Masse/Schaltpfad zu K11 nochmal ausgelötet. Siehe da, einer der neuen ! Transistoren war (schon wieder oder ab Lieferant) defekt. Mal sehen wie lange es dauert bis das Wachselement wieder einen Kurzschluß hat oder der Transistor (wieder ?) kaputt geht. Jetzt, wo ich weiß das nur Wachselemente und Leistungsplatine Schaden genommen haben könnte ich guten Gewissens das Geld für neue Thermoaktuatoren und eine neue Leistungsplatine ausgeben.... ... | |||
3 - Pulverfach öffnet nicht -- Geschirrspüler Constructa CG590J5/01 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pulverfach öffnet nicht Hersteller : Constructa Gerätetyp : CG590J5/01 S - Nummer : S9H51C FD - Nummer : 8102 401425 Typenschild Zeile 1 : CG560J5/01 Typenschild Zeile 2 : FD 8102 401425 Typenschild Zeile 3 : 4242004068372 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Seit ein paar Tagen öffnet sich das Pulverfach nicht mehr. Der Verschlußdeckel läuft sauber, ohne zu hackeln und rastet auch sauber ein. Drückt man den blauen Auslöserhebel springt der Deckel sofort wieder auf. Den Thermoaktuator hab ich schon gegen einen neuen ausgetauscht, leider das selbe Ergebniss. Spülprogramme und Heizung funktionieren alle wie gewohnt, nur das Pulverfach öffnt sich nicht. Kann mir jemand weiterhelfen wie ich den Fehler einkreisen und beheben kann? LG Norman ... | |||
| 4 - Error: F5E2 -- Backofen Candy FNP 856 X | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Error: F5E2 Hersteller : Candy Gerätetyp : FNP 856 X S - Nummer : 33700280-0723 0303 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen Ich habe ein Backofen von Candy Model: FNP 856 X Gekauft in Spanien. Seit neuem erscheint im Display der Fehlercode: F5E2 und der Ofen schaltet sich aus und die Tür bleibt verriegelt. Ich habe schon gegoogelt und habe in Erfahrung bringen können das es sich um einen Thermoschalter handeln könnte welcher defekt ist. Heute habe ich den Ofen geöffnet und habe einen Thermoaktuator (El Tek 100331.35 - K T 105) gefunden. Die Mikroschalter habe ich alle durchgemessen und sind in Ordnung. Kann es sein das diese defekt ist? Was wäre wenn ich den Thermoaktuator einfach überbrücke? Ich finde leider nirgends eine Fehlercodeliste von Candy. Vielleicht kann mir einer von Euch helfen. Saludos aus dem sonnigen Spanien
... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |