Gefunden für tesla antenne - Zum Elektronik Forum





1 - HiFi Verstärkeraerker im NF-Bereich - TeslaDetektor -- HiFi Verstärkeraerker im NF-Bereich - TeslaDetektor




Ersatzteile bestellen
  Also,
erste Tests sind da funktioniert ganz gut, habe die Schaltung noch ein wenig modifiziert, dass sie 'basslastiger' ist (einfach dem Datenblatt entnehmen), nun kann man schon sehr gut stromfuehrende Leitungen verfolgen.
Meine 'Tesla-Antenne' ist momentan noch die Spule aus einem alten Lautsprecher, da besteht also noch viel an Verbesserungsmoeglichkeiten. (Insbesondere da ich noch nichteinmal einen Kern in der Spule habe)

Mein Fazit: Induktiv Leitungen zu verfolgen klappt viel besser als kapazitiv.

Perl, lieber einen Kern- oder einen Manteltrafo verstuemmeln?
Bei einem Kerntrafo ist mir zumindest klar was ich absägen muss(halt dass ein U uebrigbleibt), bei einem Manteltrafo soll ein W uebrigbleiben?

Ade ...
2 - Gleichspannung Transformieren -- Gleichspannung Transformieren
es funktioniert nur wenn ich die elektronen über eine spule auffange.. den sowie sie eingefangen werden so schnell verschwinden sie auch wieder.. sonst wär mein angebrachter kondensator auch voll aufgeladen... aber nach paar untersuchungen hab ich festgestellt das der unnütz ist... aber andererseits ohne ihn geht es nicht
so ganz verstehen tu ich das auch nicht.. aber bisher kenn ich nur einen der es geschaft hat sowas in der art zu basteln.. aber der gibt da auch spannung drauf...
hier ein link:
http://jnaudin.free.fr/html/fep01.htm

.. naja meine antenne sieht schon einen kondensator ziemlich ähnlich.. und wenn man einen vergleich zieht dann ist meine antenne positiv aufgeladen und die erde negativ... oder keine ahnung.. ist ja eigentlich wechselstrom...

bei meinen ersten versuchen hab ich mein badezimmer elektrisiert


man muss mich nicht verstehen .. ich versteh mich schon bald selber nicht mehr

Es handelt sich hierbei um das Tesla patent Nr. 695.957 aus dem jahre 1901

edit: Eine gewisse spannu...








3 - Antennenanpassung -- Antennenanpassung
Hallo,
da Dein Sender keine Resonativen Bauteile enthält, brauchst Du zum probieren auch keine Anpassung, einfach dran klemmen.

Die elektrisch wirksame Antennenlänge ist aber noch durch den Verkürzungsfaktor von etwa 0,8 bestimmt.

Oder nimm einen resonierenden Tesla-Trafo. Das ist die beste Antenne.

Wenn es ein Trafo sein soll, schau mal bei www.andyfunk.de rein. Da gibt es die besten Ringkerne. Evtl. haben die auch für Dich ein Berechnungsbeispiel. Aber 500 Watt kosten auch entsprechend.

mfG.



...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tesla Antenne eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tesla Antenne


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283798   Heute : 6139    Gestern : 13943    Online : 446        27.8.2025    8:44
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0108590126038