Gefunden für telefonleitung verlegen telekom - Zum Elektronik Forum





1 - Nur 4 Adern zu den Unbterverteilern -- Nur 4 Adern zu den Unbterverteilern




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
sam2 hat am 25 Aug 2008 17:52 geschrieben :
Die Angaben von Fenta sind in einigen Punkten nicht korrekt:

Es muß i.d.R. zwei getrennte Potentialausgleichsverbindungen geben!
Einmal zentral für das Gebäude (meist im Keller) und einmal bei jedem Badezimmer (das sind Räume mit Bade- und/oder Duschwanne). Nur für Bäder im EG, die direkt oberhalb des HPA liegen, kann das ggf. entfallen. In oberen Stockwerken ist IMMER ein separater örtlicher PA nötig.

In Deinem Fall müssen dort jeweils die Heizungsrohre mit dem PE(N) in der zugehörigen UV verbunden werden. Stimmt, an die Heizung im Bad hatte ich nicht gedacht, danke für die Ergänzung.


Zitat :
2 - Überspannungsschutz -- Überspannungsschutz
Hello again,

erst mal bin ich baff, wie hilfsbereit die Teilnehmer solcher Foren sind, wenn ich die Beiträge mal so durchstöbere. Jetzt werde ich (frei nach Frau Poth) selbst geholfen und bedanke mich als Neuling gleich im Rundumschlag. Ich habe nicht so schnell mit Antworten gerechnet, deswegen habe ich erst jetzt wieder reingeschaut. Eure Antworten sind gleich sehr aufschlussreich und nehmen mir vor allen Dingen meine Sorge bzgl. der Fehlinvestition.

Jetzt will ich gewissenhaft alle Fragen beantworten, wenn ich so großzügig Hilfe angeboten bekomme:

Mein Neubau wird eine vollunterkellerte Doppelhaushälfte mit 2 1/2 Geschossen (2x Voll und 1x Staffel) und Flachdächern. Das untere Flachdach wird eine Dachterasse. Auf das Dach des Staffelgeschosses kommt ein wenig Gebäudetechnik; dazu gleich mehr. Der Keller des Gebäudes ist als weiße Wanne (damit meine ich nicht nur WU-Beton) geplant:

http://brainfuzz.homepage.t-online.de/haus/Keller.pdf

Die Erdung ist als Ringerder unterhalb der Dämmung der Kellersohle vorgsehen, und soll so ausgeführt werden, wie auf Seite 3 die...








3 - Telefon- und TVKabel vom -- Telefon- und TVKabel vom
Hallo Leute,

Ich habe folgenden Sachverhalt:

Ich wohne in einer Mietwohnung(Mehrparteienhaus, BJ 2005), welche sich über Erdgeschoss und ein ausgebautes Kellerabteil erstreckt. Im Erdgeschoss befinden sich in jedem Raum ein Telefonanschluss und ein TVanschluss(Kabel TV).

Da ich mein Büro in das ausgebaute Kellerzimmer verlegen möchte, brauche ich dort nun ebenfalls einen TV und einen Telefonanschluss(wobei ich den Anschluss nur für das SDSL Modem benutze)


Nun ist es so, das in dem Kellerzimmer ein ca 50x30cm grosser Schacht an der Decke angebracht ist. Darin befinden sich allerhand Rohre und Kabel. Ich vermute das durch dieses Zimmer alle Strom, Wasser, TV und auch die Telefonleitung in meine Wohnung laufen.


Nun zu meiner Frage

1.
Ist es möglich von diesen "Hauptleitungen" einen TV und Telefonanschluss abzuzweigen?

Es gibt eine Öffnung in diesem Schacht (20x20cm)durch die man einigermassen an die Leitungen ran kommen könnte.

Ich möchte daran nicht selbst rum fummeln, sondern das einen Fachmann machen lassen.

Allerdings hab ich etwas schiss, das wenn der da mist baut die Qualität der Leitungen schlechter wird. Beim DSL kann man...
4 - Ortungsprobleme -- Ortungsprobleme
@röhre
Dieser James-Bond-Koffer mag zwar die gesuchte Leitung treffen, nicht aber mein Portemonnaie.
Ich suche nicht die 1000%ige Lösung, sondern 100% reichen mir (für 1/10tel des Preises).

Noch ein Web-Tip: auf www.beha.de/ut_pruef_leitungssucher.html findet man die kompletten Bedienungsanleitungen der BEHA-Unitest-Geräte als PDF-Files (die Infos auf der Amprobe-Seite waren ja erbärmlich).

Unter UNITEST Leitungsucher-Set im Koffer und UNITEST Wandscanner findet man die beiden Ortungsprinzipien nochmal sehr schön erklärt, mit vielen praktischen Beispielen.

In der Anleitung zum Wandscanner steht, dass für eine genaue Leitungsortung das Geber/Empfänger-Set (Leitungssucherset) empfohlen wird. Damit hat sich für mich nochmal bestätigt, dass die meisten Empfehlungen die den Heimwerkern in Zeitschriften, Ratgebersendungen oder Baumärkten gegeben werden und die eigentlich immer zu den Wandscannern raten, schlecht

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Telefonleitung Verlegen Telekom eine Antwort
Im transitornet gefunden: Telefonleitung Verlegen Telekom


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186039944   Heute : 10088    Gestern : 20288    Online : 225        27.10.2025    12:55
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0169260501862