Gefunden für technisat antennenkabel kurzgeschlossen - Zum Elektronik Forum |
1 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
| |||
2 - Ausfall Sat-TV schon bei leichtem Regen -- Ausfall Sat-TV schon bei leichtem Regen | |||
60 cm Durchmesser ist sehr wenig.
Als ich vor Jahren meinen Eltern eine Salatschüssel verpasste, nahm ich eine mit 80 cm und setzte einen Doppel-LNC von Technisat. Erst wenn die Schüssel merklich zugeschneit ist, gibt es Empfangsprobleme, nicht jedoch bei Regen, auch wenn er stark ist. Wenn der Pegel niedrig ist, jedoch die Signalqualität gut, deutet das auf eine zu hohe Dämpfung hin, eventuell ist bei einem F-Stecker Wasser eingedrungen, wenn es vorher besser war. Wie lang ist das Antennenkabel bis zum Receiver? DL2JAS ... | |||
3 - kein Antennensignal vorhanden -- TV Metz MF 72TK80 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Antennensignal vorhanden Hersteller : Metz Gerätetyp : MF 72TK80 Chassis : 603 G1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, nach dem Einbau der DVB-T-Steckkarte 057 NH 1118 (CI) in meinen Metz Spektral MF72TK80 kommt am Bildschirm nur die Meldung, dass kein Antennensignal vorhanden wäre, obwohl ein Antennenkabel angeschlossen ist. Der Einbau wurde gemäß Anleitung vorgenommen. Ein probeweise angeschlossener DVB-T-Dekoder (TechniSat) zeigt die Programme einwandfrei, daher -denke ich - kann es am Antennenkabel nicht liegen. Auch die Signalstärke ist zumindest für den TechniSat ausreichend (ca. 60%). Die DVB-T-Karte scheint zu funktionieren, da sich das Konfigurationsmenü aufrufen (F3 + 8 ) läßt und man durch die Menüs navigieren kann. Ebenso erscheint die Karte in der Konfiguration des Fernsehers. Die Phantomspeisung für Aktivantennen wurde in beiden Fällen abgeschaltet. Daten des Fernsehers: Metz Spektral MF 72TK80, Chassis 603 G1, Firmware 3.29 Daten der Steckkarte: DVB-T-Dekoderkarte 057 NH 1118 (CI), Firmware V2.02,... | |||
4 - Bild bröckelt -- Technisat Digicorder K2 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Bild bröckelt Hersteller : Technisat Gerätetyp : Digicorder K2 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Wir haben ein Problem mit unserem Festplattenrecorder Digicorder K2 (Kabel digital) mit Alphacryptkarte. Bestimmte Programme kann man nur noch in Bröckchen ansehen und der Ton ist ebenfalls abgehackt. Folgende Programme sind davon betroffen: ZDF, Sat1,Pro7, Kabel1, 1extra, 1Plus, 1Festival, ZDF info, um nur einige zu nennen. Folgende Programme sind nur kurzfristig leicht gestört: 1. Progr (ARD), die 3. Programme (z.B.: WDR, NDR, RBB, HR3, MDR, BR alpha). Die kann man also ansehen, wärend man die Erstgenannten vergessen kann. Antennenkabel habe ich natürlich schon getestet; das dürfte in Ordnung sein. Wer hat noch eine Idee? Gruß Peter ... | |||
5 - HiFi Verstärkerändnisfrage zu einer Logarithmisch-periodische Antenne (LPDA) -- HiFi Verstärkerändnisfrage zu einer Logarithmisch-periodische Antenne (LPDA) | |||
Zitat : dl2jas hat am 20 Mär 2009 19:29 geschrieben : Es sind verschiedene Antennen. Die Doppelquad ist auf einer Frequenz resonant, abgesehen von den Harmonischen. Mein Vorschlag ist, daß Du zwei Dipole zusammen betreibst. Du berechnest beide Dipole für die jeweilige Frequenz, in deinem Beispiel 482 und 700 MHz. Eventuell geht es noch viel einfacher. Nehme einen Drahtkleiderbügel aus der Reinigung. Biege den Haken auf und stecke ihn in das Antennenkabel. Der Draht passt recht exakt in die Buchse der Kupplung. Die Empfangsergebnisse dieser Primitivantenne sind stellenweise erstaunlich gut. Danke für den Tipp ich werde so eine Kleiderantenne mal ausprobieren, aber ich glaube nicht, daß diese für die große Entfernung von 42 km (Luftlinie) zu meinem Sender ausreicht, zumal die ja nicht auf die jeweiligen Senderfrequenzen berechnet und abgestimmt ist. Deswegen wollte ich eine Antenne bauen, die speziell auf diese Frequenzen abges... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |