Gefunden für technisat 70 5001 technisat - Zum Elektronik Forum





1 - TV Technisat RFT Straßfurt TV 70 5001 Sat -- TV Technisat RFT Straßfurt TV 70 5001 Sat




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Technisat RFT
Gerätetyp : Straßfurt TV 70 5001 Sat
Chassis : 800 00500 03
______________________

Der Fernseher kommt nicht aus dem Standby. Darauf hin habe ich dann folgende defekte Teile feststellen können:
FS102 (Print Sicherung) und
VT101 NT Transistor STH12NA60FI
die Sicherung habe ich durch eine neue ersetzt und den Transistor durch den vergleichstyp IRFPC50 (der mir dazu empfohlen wurde.
Nach einem Einschaltversuch tritt der gleiche Fehler wieder auf Sicherung und Transistor defeckt. Folgende Bauteile die in direktem Bezug dazu stehen hab ich schon überprüft:
R105
VD105
C 107, 109 und 110. Müßten allerdings in Ordnung sein (abgesehen von kleinen Toleranzen)
hat sonst jemand eine Idee was ich da noch Überprüfen könnte?? oder wie ich das Gerät wieder zum laufen bekomme??...
2 - Transi Vergleichstyp -- Transi Vergleichstyp
Bin auf der Suche nach einem Vergleichstyp für den Transistor H12NA60FI. Der Transi ist in einem Technisat RFT Strassfurt 70 5001 Fernseher im NT verbaut. Jemand eine Idee?...








3 - Programm wird nicht gefunden --    Technisat    Technisat 5032/0300
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Programm wird nicht gefunden
Hersteller : Technisat
Gerätetyp : Technisat 5032/0300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein kleines Problem mit der SAT-Anlage meiner Schwiegermutter.
Bei uns wurde die Frequenz des Regionalsenders OTV gewechselt.
Ich kann diese aber nicht empfangen.
Sie hat ein Technisat 5032/0300 TV Gerät mit internem Receiver DVB-S.
(und es gibt noch einen anderen TV mit extra Receiver DVB-S.)
Man kann bei beiden Geräten die Frequenz manuell eingeben.

Angaben von OTV:
Transponder 1.049 (10714 Mhz) Astra 1KR
Network ID: 1
Transport Stream ID (TSID): 1049
Modulation: DVB-S2 8-PSK
Polarisation: Horizontal
Symbolrate 22000 Msym/s

Ich kann in beide Geräte die eingeben:
10714 Mhz
22000 Msym/s
und H Polarisation.
Es wird aber kein Sender gefunden.
Ich hatte mir vor längerer Zeit ein Messgerät von Alpsat bestellt.
Ich weiß "wer mit Mist misst, misst Mist." Aber zum einfach einstellen einer Schüssel Privat hat es gute Dienste vollbracht.
Es zeigt bei der Frequenz ein Signal von 95% an aber die Qualität ist bei 20 Prozent. Beim ausrichten der Schüssel auf A...
4 - Erfahrungen mit "unauffälligen" Sat Anlagen? -- Erfahrungen mit "unauffälligen" Sat Anlagen?
und kostet mit TWIN LNB nur 70€.

Ein Technisat Partner ist bei mir um die Ecke, mit dem werd ich mal sprechen, ob ich eine zum Testen bekomme.

Danke für den Hinweis, den Versuch isses wert!

Wird aber immer noch verdammt eng. Ich mach mal Bilder....

Edith hat grad noch gesehen, dass es auch noch die Satman 33 gibt.
Die kost halt grad mal das doppelte. Aber wirkliche Empfangswerte oder harte Daten geben die keine an!
Find ich für die Aussage "die beste 33er Antenne am Markt" bißchen schwach. da will ich mehr sehen.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 13 Jan 2010 10:44 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 13 Jan 2010 10:55 ]...
5 - TV Technisat mit SAT-Tuner TechniVision 70 -- TV Technisat mit SAT-Tuner TechniVision 70
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Technisat mit SAT-Tuner
Gerätetyp : TechniVision 70
Chassis : 0000/9570
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
kann mir jemand mit einem Exoten von Technisat helfen?

Beim Einschalten Ton ok, Bild dunkel mit Rücklaufstreifen. Nach ca. 5min fängt Bild an zu flackern und wird danach langsam stabil. Leider keine Schaltung. Versuch mit Wärme und Kälte blieb erfolglos. Ämdern der Schirmgitterspannung hat keine Auswirkung.

Bin dankbar für jede Hilfe
Gruß Hummel...
6 - TV RFT Stassfurt TV 70-1000 SAT -- TV RFT Stassfurt TV 70-1000 SAT
Geräteart  : Fersehgerät
Hersteller  : RFT Stassfurt
Gerätetyp : TV 70-1000 SAT
Chassis    : ?

______________________

Hallo NG;
bei o.g. Gerät ist das Bild zu hoch (man sieht das Senderlogo kaum) und verzerrt (talliert). Vielleicht weiß jemand, welchen Kondi o.ä. man wechseln muß.
Interessant wären auch Angaben zu baugleichen Modellen (Technisat?!?) bzw. Schaltpläne:
Mfg
Sören...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Technisat 70 5001 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Technisat


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296376   Heute : 888    Gestern : 17838    Online : 376        28.8.2025    1:27
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0695090293884