Gefunden für sternvierer telekom - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Sicherungskastenbildersammlung -- Sicherungskastenbildersammlung | |||
| |||
| 2 - Einfache Art DSL-Signal zu kontrollieren. -- Einfache Art DSL-Signal zu kontrollieren. | |||
|
Hallo Spule5 Wie weit ist den die Vermittlungsstelle von dir weg? Perl meint, dass in der Leitung zum Splitter oder vom Splitter zum Modem nicht auf die Paarung geachtet worden ist. Fernmeldekabel: Link Sternvierer: Link Doppelader: Link Ein SNR von 2 dB ist sehr schlecht. 10^(2dB / 10dB) = 1,5 (Leistung) 10^(2dB / 20dB) = 1,3 (Spannung) Schaue mal, ob die Paare im Haus richtig verschaltet sind. Im Kabel der Telekom kann ich es mir nicht direkt vorstellen, ansonsten müsste es schon beim Prüfen aufgefallen sein. Zweimal den gleiche Fehler machen ist nicht gerade sehr realistisch. (Eine Leitung hat zwei Enden.) Ansonsten ist dein Anschluss nicht für ADSL-6000 geeignet. MfG Holger ... | |||
3 - DSL Modem/Störung -- DSL Modem/Störung | |||
| Ja, danke.
Hab trotzdem alles verstanden bzw. gesehen! Also, die Verbindung zum Splitter ist nicht mit (geschirmter) Netzwerkleitung ausgeführt, sondern liegt mit in der Telefonleitung zu Dir nach oben. So wie es von der Dicke her aussieht ist das ne 2DA, d.h. kein Twisted-Pair, sondern ein (nur schwach verseilter) Sternvierer! Vermutlich sogar ungeschirmt (Telekom-Ware). Technisch ist das an sich zwar korrekt, d.h.zulässig, aber nicht besonders gut. Auch wenn die DA-Zuordnung darin korrekt eingehalten sein sollte, strahlt der schon deutlich mehr als ein sauberes, geschirmtes TP! Wenn es also nicht an einem defekten oder lumpigen NTBBA (DSL-Modem) liegt, ist Abhilfe wahrscheinlich durch ersetzen der Leitung durch eine geschirmte TP zu schaffen. Noch besser wäre es, den NTBBA nach unten zu versetzen und die Verbindung üner eine festverlegte zusätzliche Netzwerkleitung herzustellen. Aber ob sich der ganze Aufwand lohnt? Ich würde stattdessen dem NTBBA einen harten Netzschalter spendieren (z.B. schaltbare Steckerleiste davor) und nur bei tatsächlichem Gebrauch einschalten. Das spart auch noch Strom! ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |