Gefunden für staubsauger electrolux oxygen z5529 - Zum Elektronik Forum |
1 - lässt sich nicht einschalten -- Electrolux Staubsauger | |||
| |||
2 - Läßt sich nicht einschalten. -- AEG AEG VX9-2-ÖKO | |||
ja, so ein Potentiometer (Poti) kann auch mal kaputtgehen.
Wenn deine angegebenen Messergebnisse korrekt sind, ist das Poti defekt. Das solltest du überprüfen (beschriebene Drehrichtung ist auf das angehängte Bild bezogen, Poti "von unten"): wenn die innere Drehachse des Potis ganz nach links gedreht ist, sollte an den Kontakten der Steckverbindung 0 Ohm zu messen sein wenn die innere Drehachse des Potis rechts herum gedreht wird, muss der an den Steckkontakten zu messende Widerstand steigen, aber nicht bis unendlich Vielleicht findest du auf der Oberseite des Potis einen Aufdruck, der den Widerstandswert des Potis beschreibt (zB 1K oder 4K7 oä). weiterhin zu prüfen: steckt die Achse des Drehknopfs vom Staubsauger auch wirklich in der Bohrung des Potis? https://api.electrolux-medialibrary.....A.jpg [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mic4 am 11 Nov 2024 16:52 ]... | |||
3 - Staubsauger heult laut -- AEG Electrolux AUS4045 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Staubsauger heult laut Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : AUS4045 S - Nummer : 91900022 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, hier ein erfolgreicher Reparaturbericht. Unser Staubsauger hat "plötzlich" angefangen laut zu heulen. Was war der Grund? Das Gebläserad war verschmutzt mit Haaren, Staub und Steinen. Ursache war ein zu kleines Fließ vor der Ansaugöffnung und ein nicht korrekt eingelegter Staubsaugerbeutel. Dadurch kommt der Schmutz in den Motor. Abhilfe Motor ausbauen, Gebläseraddeckel abnehmen, alles reinigen und wieder zusammenbauen. Tipps Den Gebläseraddeckel kann man gut entfernen, indem eine Person den Motor in der Hand hält und dreht und die zweite Person mit einem Holzstück plus Hammer den Metalldeckel Stück für Stück am Umfang runterklopft. Gebläserad lieber nicht lösen. Man macht leicht etwas kaputt. Viel Spaß beim Reparieren und ein Gruß. ... | |||
4 - Stottern, verbrannter Geruch -- AEG Electrolux VC-TC3501S-4 / AET3510 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Stottern, verbrannter Geruch Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : VC-TC3501S-4 / AET3510 S - Nummer : 900083936 FD - Nummer : 11462012 Typenschild Zeile 1 : 230 V ~50 Hz Typenschild Zeile 2 : 1300 W nom. Typenschild Zeile 3 : 1500 W max. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, um mich erst mal vorzustellen: Ich bin Andi, 28 Jahre alt und lebe im schönen Rheinland. Gestern ist mein knapp dreijähriger AEG AET3510, ein beutelloser Staubsauger der T8-Reihe, nach kurzem Stottern bzw. Drehzahlschwankungen und mit Brandgeruch von alleine ausgegangen. Ich habe die Filter immer regelmäßig gereinigt und auch schon mehrmals gewechselt, daher fiel mein Verdacht gleich auf die Elektronik. Heute habe ich die Kiste dann mal auseinandergeschraubt und die Graphitelektroden gecheckt. Kohle war noch genug da, die beiden Stifte hatten einen leichten Grat und sahen aus als wären sie kräftig erhitzt worden. Den Grat habe ich vorsichtig entfernt. Sonst weist der Motor m.E. keine Brandspuren auf. Beim Probelauf ist das beschriebene Problem erneut aufgetreten. Mit dem Entfernen d... | |||
5 - SONS Electrolux D728 -- SONS Electrolux D728 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Electrolux Gerätetyp : D728 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nachdem unser Staubsauger den Geist aufgibt (wird immer lauter und auch heiss) habe ich versucht an den Motor heranzukommen und bin gescheitert da ich keine weiteren Schrauben gefunden habe. Hat jemand zufällig eine Anleitung, Photo, Zeichnung o.ä wie ich den da rankomme? Grüße, KalleH ... | |||
6 - SONS Electrolux D770 LUX-ROYAL -- SONS Electrolux D770 LUX-ROYAL | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Electrolux Gerätetyp : D770 LUX-ROYAL FD - Nummer : 9009018 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hi leute ![]() habe hier einen Electrolux staubsauger der nimmer recht will ![]() dann und wann soller wohl was lauter geworden sein, und nun tut sich nüscht mehr! wenn man ihn anmacht leuchtet die rote AUTO LED (power indikator) ständig. zuvor im einschalt moment leuchtet/flackert für einen bruchteil einer sekunde die rote MIN LED. rein theoretisch sollte zumindest der motor jetzt schon drehen, aber NIX tut sich. lediglich die LED geht an bzw aus wenn ich den strom wegnehme... hat jemand ne ahnung von euch? habe das gerät etwas zerlegt und der netzschalter ist ja wie gesagt ok. ist der motor defekt oder liegts an der platine? hab keinerlei unterlagen über das gerät -.- gruß & trotzdem danke für eure bemühungen! ... | |||
7 - SONS Electrolux D770 LUX-ROYAL -- SONS Electrolux D770 LUX-ROYAL | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Electrolux Gerätetyp : D770 LUX-ROYAL FD - Nummer : 9009018 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin,Moin, mein Staubsauger erzeugt ein lautes Geräusch und Erhitzung im Betrieb. Vermutung: Die Kohlen sind noch nie getauscht worden oder ein Lager ist trockengelaufen. Meine Frage:Wie wird das Gerät im Bereich des Kabeleinlaufs geöffnet ![]() | |||
8 - SONS -- SONS | |||
Das war zumindest der Kern der Geschichte:
Denn auch in Schweden gibt/gab es offenbar Marketing-Fuzzies mit eher mäßigen Englischkenntnissen. Die Firma Electrolux wollte damals eigentlich nur ihre Staubsauger in englischsprachigen Ländern mit einem flotten Werbespruch anpreisen. Leider ging das - wie man versteht, wenn man englischer Paraphrasen halbwegs mächtig ist - sehr heftig nach hinten los... ![]() Denn to suck heißt zwar saugen, aber something sucks bedeutet nicht etwa, daß etwas saugt, sondern daß es ein großer Reinfall ist! ![]() Der Werbespruch bedeutete also nicht etwa: Keiner saugt so gut wie der Electrolux, sondern vielmehr: Es gibt keinen größeren Schund als Electrolux. Daß sowas ein Hersteller freiwillig über seine eigenen Produkte sagt, ist zumindest merkwürdig. ![]() | |||
9 - Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung -- Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung | |||
Nun ja, sytxr, das ist ja auch "Äpfel mit Birnen" vergleichen, denn der Kärcher A 2101 ist ein "Nass- und Trockensauger", ein sogenannter Allesfresser. Tüten / Staubbeutel oder Filter braucht er schon, guckst Du hier: Link sonst bläst er das Meiste wieder raus und verteilt den Staub nur neu. Unter den Feinschmeckern für den Haushalt (im Gegensatz zum Allesfresser) sind die Miele-Staubsauger, bei besten Leistungen in jeder Disziplin, deutlich günstiger im Anschaffungspreis als z.B. Electrolux oder Vorwerk. Ohne hierbei noch die überaus lange Lebensdauer zu berücksichtigen. Wir haben unseren Miele S 251 i schon gut 20 Jahre ohne Reparatur in einem Haushalt mit zeitweise 6 Personen. Auch unsere Miele W 754 s wurde in diesem Haushalt fast 20 Jahre alt und es war einmal ein Drucktastenschalter zu erneuern. Erzähl mir doch, sagen wir in 10 Jahren, noch mal etwas über Deinen Kärcher A 2101, wenn Du dich dann noch an ihn erinnerst. Meint freundlich der Gilb (Prosit Miele, wohin soll ich meine Kontonummer melden) ... | |||
10 - SONS Electrolux Staubsauger UZ 930S -- SONS Electrolux Staubsauger UZ 930S | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Electrolux Gerätetyp : Staubsauger UZ 930S S - Nummer : 2100548 FD - Nummer : 9040250 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere Putzfee hat den Staubsauger geschrottet. Das Saugrohr war verstopft aber sie hat so lange weitergesaugt bis das Gerät rauchte. Ich habe nun den Motor ausgebaut: der außen am Motor angebrachte Kondensator (Entstörkondensator?) ist stark angebrannt. Reicht es nun diesen Kondensator zu ersetzen oder ist der ganze Motor hin? Genau diesen Kondensator konnte ich bei Conrad electronic nicht kaufen. Der Motor dreht sich zieht aber mächtig Funken und stinkt. Es handelt sich nicht um irgendeinen Billigsauger sonder um ein echtes Qualitätsprodukt (Industriesauger) an dem ich sehr hänge. ... | |||
11 - SONS Electrolux Bodenstaubsauger Lux 1 Royal -- SONS Electrolux Bodenstaubsauger Lux 1 Royal | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Electrolux Gerätetyp : Bodenstaubsauger Lux 1 Royal Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, am Staubsauger meiner Schwiegereltern ist der Ein-/Ausschalter defekt. Leider weiss ich nicht, wie ich das Gehäuse öffen kann, um den Schalter auszutauschen oder einen anderen einzubauen. Kann mir jemand helfen?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |