Gefunden für staub stereoanlage - Zum Elektronik Forum |
1 - CD funktioniert nicht -- Stereoanlage Sharp MD-M1 | |||
| |||
2 - DAB-Radio: (Auto-)Antenne anschliessen? -- DAB-Radio: (Auto-)Antenne anschliessen? | |||
Hallo zusammen,
ich habe einen günstigen DAB-Radio (welcher auch FM empfangen kann). Da das Gerät sehr leise ist habe ich es nun an meine Stereoanlage per AUX-Kabel angeschlossen. Somit kann ich auf meiner Stereoanlage nun DAB-Radio hören. Das ganze ist ein Baustellenradio. Um meinen kleinen DAB-Radio nun vor Staub schützen zu können, wollte ich diesen in eine Holzbox legen. Blöd ist nur die Sache mit der Antenne; wenn ich ein Loch bohre habe ich wieder Staub drinnen und zudem brechen die dinger ja gern ab. Nun wollte ich einfach eine günstige Autoantenne kaufen, diese auf der Box montieren und dan mit dem Radio verbinden. Ist das möglich? Muss es eine speziella DAB-Antenne sein? Und kann ich dann immer noch FM hören? Wie verbinde ich die Antenne mit meinem Radio? Radio: Sony XDR-S 56 DAB / UKW Radio Bild Besten Dank für eure Hilfe! ... | |||
3 - HiFi Verstärker Technics SE-CH730 -- HiFi Verstärker Technics SE-CH730 | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Technics Gerätetyp : SE-CH730 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Nachdem ich nach meinem Umzug kürzlich meine Stereoanlage (kleinere Abmessungen, Einzelkomponenten) von einigem Staub befreit habe (Staub ausgeblasen, feucht abgewischt), stellte sich folgendes Problem ein: Die ganze Anlage hat sich nach dem einschalten gleich wieder von selbst abgeschaltet und den Fehlercode "F61" im Display des TUNER/SOUNPROCESSOR-Moduls angezeigt. Inzwischen funktioniert sie zwar wieder (hab den Verstärker mal sanft geschüttelt), aber der linke Kanal rauscht sehr stark (auch bei keiner angeschlossenen Quelle). Bei Betätigen der Dolby-Surround- oder sonstigen Tasten am Verstärker schaltet die Anlage auch ab. Vor dem Schütteln hat sie sogar dann abgeschaltet, wenn ich etwas an der Lautstärke gedreht habe (Lautstärkeregler ist kein Poti, Pegel wird übers Display angezeigt, wahrscheinl. digitale Lautstärkeregelung). Das Gerät hat keine Stürze oder härtere Schläge erlitten. Meine Vermutung: Verstärker für den linken Kanal (IC) defekt und/oder Steuerungs-Processor. Ich habe noch keine Erfahrung mit derartigen Reparaturen, bin Elektrotechnik-Student, 5.... | |||
4 - HiFi Verstärker Technics SA-CH550 -- HiFi Verstärker Technics SA-CH550 | |||
Hallo meister1,
hab das Gerät jetzt mal aufgemacht. War ja echt ein Kraftakt die 4 Schauben an den Seiten aufzudrehen. Habe erst mal alles von Staub befreit. Die Lötstellen schauen alle gut aus und die Sache mit dem Haarföhn hat nichts gebracht. Gibt es vielleicht schon jemanden der ein ähnliches Problem an seiner Stereoanlage von Technics hat? Übrigens, der Kopfhörerausgang bringt auch kein Signal mehr. Alles Was ich im 1. Posting auf die Boxen bezogen habe bezieht sich natürlich auch auf den Kopfhörerausgang. Gruß ___Jojo___... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |