Gefunden für starke birnen - Zum Elektronik Forum





1 - LED-Filemanent-Birnen (230V) flackert nach 4 Monate gebrauch unregelmässig -- LED-Filemanent-Birnen (230V) flackert nach 4 Monate gebrauch unregelmässig




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen

Ich habe im Flur eine Lampe mit 3 LED-Filamenent-Birnen (230V E27 4W). Schon zwei der Birnen habe nach ca. 4 Monaten Betrieb (ca. 4h pro Tag) angefangen unregelmässig zu flackern. Da ich die Lampe selber zusammengebaut habe, habe ich die die Birnen noch an einer anderen Fassung im Keller ausprobiert. Das Resultat blieb das Selbe, die LED-Birnen flackern. Damit ihr wisst wie das flackern aussieht, könnt ihr euch gerne das Video, welches ich unten verlinkt habe, anschauen.

https://www.dropbox.com/s/jh4h2izmwn6jue5/2016-06-21%2005.28.07.mp4?dl=0


Wie ihr seht ist es nicht irgendwie regelmässig.

Der Verkäufer hat die LEDs zurückgenommen und durch andere ausgetauscht. Als er dann aber die zurückgenommen LED-Birnen bei sich getestet hat, haben die nicht geflackert. Nun ist es so, dass wir in einem Altbau wohnen und mir ist aufgefallen das Licht von normalen Glühbirnen auch mal schwächer werden kann. Ich denke das ist ein Hinweis auf Spannungsschwankungen, könnte das für das starke Flackern verantwortlich sein? Oder wie kann man erklären, dass diese bei mir flackern und beim Verkäufer ...
2 - Was ist das in einer Hochdrucklampe fürn Ding? -- Was ist das in einer Hochdrucklampe fürn Ding?
Hmm,ja, logisch,da kein glühdrahtd rin ist ist die einzige Möglichkeit, wie so 'ne lampe kaputt gehen kann (abgesehen von geschmolzenen elektroden)

das zerplatzen
Die dinger werden aber siche rin entspr. robusten lampen betrieben,so das keine direkte verletzungsgefahr besteht, doe rmuss man damit rechnen,das einen die lampoe mitsamt birne um die ohren fliegt (mir ist shcon klar das eine explodirende birne die lampe zerstören wuerde, wommit es auf jedenfall verdammt teuer sein kann die birne NICHT nach ablauf der betriebstunden zu wechseln

andrerseits heisst das aber auch,das man die birnen nur da gut benutzen kann,wo bekannt ist wielange sie pro tag leuchten,sonst weiss man ja net wann zu wechdseln, bei normalen glühbirnen macht mandas ja,,wennse nimemr leuchten


bei uns anner schule (als ich noch realschüler war) lagen eines morgends mal 2 zerbrochene neonröhren aufm boden.

da hatte wohl vor feierabend der handwerker-gehilfe noch wechseln wollen,und den krempel fallen gelassen und sich dann vom acke rgem8

da rochs dann auch so komishc,istd as das quecksilber,was da so riecht???


Na,ja, auf jedenfallk wars sehr intressant, jetzt versteh ich auch wie die xenon scheinwerf...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Starke Birnen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Starke Birnen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324557   Heute : 998    Gestern : 12826    Online : 321        30.8.2025    1:47
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0415852069855