Gefunden für solvis verbindung - Zum Elektronik Forum





1 - Heizung an Bude kalt -- Heizung an Bude kalt
hi 2N3055
good thinking , ich habe diese manuelle sensor umschalt loesung bereits ausprobiert und das klappt gut. Aber wie der deutsche so ist, automatisch, waere besser. Also, der rt misst die reale temperatur im ref raum via pt1000 und sendet das irgendwie an den haupt controller im SolvisMax. Irgendwie, weil die einzige verbindung ist ein 2 adriges kabel mit + und - das den rt (display) mit strom versorgt und gleichzeitig die informatonen weitergibt. Keine ahnung wie das geht. Also mit an aus ist da nichts. Der pt1000 wird von eiener staendig wechselnden spannung versorgt (vielleicht auch mit impulsen fuer die mein messgeraet zu langsam ist). Um sich nicht mit irgenwelchen protokollen von Solvis auseinandersetzen zu muessen, muesste die neue schaltung den wiederstands wert dieses pt1000 irgendwie simulieren wobei die niedrigste gemessene temperatur im haus weitergegeben werden sollte. Puh.
Die wetterfahne ist auch gut, aber manchmal wie heute kommt der wind aus Afrika und ist schoen warm und da stimmt der sensor im norden. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Solvis Verbindung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Verbindung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324524   Heute : 965    Gestern : 12826    Online : 501        30.8.2025    1:40
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0481870174408