Gefunden für skymaster bild - Zum Elektronik Forum





1 - Ein-u. Auschalten Defekt -- Skymaster HD-XC2-03




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Ein-u. Auschalten Defekt
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : HD-XC2-03
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

sofern ich nach der Suchfunktion zum Typ des alten DBVT-2 Gerätes Skymaster HD-XC2-03 nicht fündig bin, melde ich dann den Fall, wenn jemand mir gern helfen würde, wie ich selbst den Fehler (ohne Schaltplan) beheben könnte.

Ich muß mehrmals ( 2 od. 3 x ) ein- u. ausschalten, um das Bild vom Fernsehen via Kabel zu bekommen, d.h. also der integrierte Prozessor muß erneut hochfahren, bis es klappt.

Bemerkenswert dabei ist daß es sich dann nicht mehr ausschalten läßt, bis ich den Stecker herausziehe. Im Grunde genommen schaltet es sich aus, sei es direkt auf'm Knopf des Gerätes oder mit der Fernbedienung, aber schaltet es sich wieder gleich nach kurzer Zeit ein, also anscheinend ohne Hochfahren.

Welcher Bauteil ist defekt bzw. kann ersetzt werden?

Sollte ich das Bild der Platine hier posten?

Grüße


...
2 - Digitalreceiver Skymaster DX22 FTA -- Digitalreceiver Skymaster DX22 FTA
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX22 FTA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich besitze einen Digi Sat-Receiver der Marke Skymaster DX22 FTA und dieser macht seit gestern keinen Mucks mehr.Die Sicherung ist in Ordnung.Aber er reagiert nicht mehr und auch das Display ist dunkel.Leider habe ich keine Ahnung und bin nur ein Laie und weiß daher auch nicht wonach ich suchen soll.Vieleicht ist es ja nur eine kleinigkeit im Netzteilbereich.

Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte und mir mal sagt wie ich den Fehler finden kann.Habe mal das Bild der Platine des Receivers hier beigefügt.Ein Messgerät wäre auch zu Verfügung. ...








3 - Digitalreceiver Neotion 1000 ohne s -- Digitalreceiver Neotion 1000 ohne s
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Neotion
Gerätetyp : 1000 ohne s
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nun ich hab da n Problem mit meiner Neotion Box.
Also am Anfang war da noch alles in Ordnung,
alles lief einwandfrei auch die kostenlosen ab 18
Programme. Nach nem Jahr fing die Kiste dann an
rumzuspinnen und es setzte dann plötzlich sporadisch
das Bild aus. Und nach ner Zeit wurde dieses immer regel-
mäßiger und war dann auch nicht mehr ansehbar.
Also dachte ich mir, machste mal ne annere SW drauf. Und
hab mir hier im Board helfen lassen und des Bagf11......
druff gepackt. Das Problem war aber immer noch das Gleiche.
Und nach ner Zeit hab ich dat Gerät dann einfach mal in
eine 501 gepatched. Und da waren dann keine Aussetzer mehr.
Dafür aber übelste Bildstörungen in Form von Pixeln und
das fast durchgehend.
Ich habe auch eine Spürbare und Messbare Spannung von
14V auf dem Gehäuse. Vermute so langsam des Netzteil.
Die Spannungen sekundar seitig scheinen aber ok zu sein.
Also vom Netzteil zum Board, laut aufgedruckter Werte.
Also Fazit, es muss an der Hardware liegen, ein Blick in des
Innere des Gerätes ließ aber keine Auffälligkeiten, ans Tageslicht
...
4 - Digitalreceiver Skymaster DX24, tuner 0194 -- Digitalreceiver Skymaster DX24, tuner 0194
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX24, tuner 0194
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo, da die reparatur meiner Waschmschine hier so hervorragend funktioniert hat, habe ich prompt ein neues Problem.
besagter Digitalreceiver gibt weder Bild noch Ton von sich, selbst das on screen menü ist nicht sichtbar. Die "ON" Led ist an, aber auch über die RS232 ist nicht an das Gerät heranzukommen, da ich das Bootloader Programm nicht einschalten kann. Habe im "spinnes-board" gelesen, daß man mit einem JTAG Programmer die Firmware neu laden kann. Hätte aber gerne ne 2. Meinung dazu,
Danke im Voraus ...
5 - Digitalreceiver Skymaster DX 15 -- Digitalreceiver Skymaster DX 15
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX 15
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Skymaster verzeert seit einigen Tagen das Bild, habe ihn mal aufgeschraubt, auf der Platine sind keine defekten Bauteile zu erkennen, die Lötstellen scheinen auch alle in Ordnung, der Fernseher bringt mit einem anderen Receiver ein klares Bild.

Habe schon angefangen die einzelne Bauteile zu überprüfen, habe aber keine richtige Ahnung woran es liegen könnte.

Wenn jemand irgendeinen Tipp hat wäre ich sehr dankbar.
...
6 - Digitalreceiver Skymaster DX 15 -- Digitalreceiver Skymaster DX 15

Hallo,

mit einem uralten Grundig STR212 bekomme ich z. B. VIVA Plus ohne Probleme.
Dieses Programm bringt beim Skymaster überhaupt kein Bild.
Allerdings zeigt er im Statusfenster den derzeitigen und den nächsten Sendungstitel an.
Was auch nicht geht,ist n-TV,Super-RTL,RTL-Shop,K1010,Bibel-TV,GIGA-TV,Bahn-TV,K-TV,XXP
Hier ist das Bild in unregelmässigen Abständen sichtbar,es flackert.

Kann es an der nicht ganz optimal ausgerichteten Schüssel liegen?

Grüsse
Reimar



...
7 - SONS skymaster dvb-T DT 500 -- SONS skymaster dvb-T DT 500

Geräteart : Sonstiges
Hersteller : skymaster dvb-T
Gerätetyp : DT 500
______________________

Hi all,


Nun, schönes google hat mich auf dieses Forum gebracht

meine Frage: Da ich hier wirklich neu bin hab ich leider kA ob ich hier richtig bin mit meiner Frage.

Und zwar hab ich einen digital receiver gekauft und da unser Fernseher im moment kaputt ist, dachte ich mir dass es eine Möglichkeit gibt den receiver an meine Tv-karte oder Graka anzuschliessen und so Fersehen zu schauen.

Da ich hier schon paar Beiträge durchgelesen hab, hab ich gelesen, dass es über den scart Anschluss geht, nun meine Graka hat einen scart Anschluss, ebennfalls der reciever. Nur hab ich kA welchen Kabel ich kaufen soll um die zwei zu verbinden.


Mein receiver hat einen DUrchschleiftuner-Ausgang, antennensignal-Eingang, VCR-Scart, TV-Scart, Stereo-Ausgang, Digitaler sound Ausgang SPDIF(?), und eine Schnittstelle RS 232 für servicezwecke.

Den sound hab ich schon hinbekommen, nur das Bild fehlt mir.




Und wie solls über die Tv karte gehn, da hab ich keinen scart Anschluss nur einen Vid(???) Anschluss.


Denn wie soll zum Beispiel das Bild übertragen werden wenn ich den receiver zur Graka anschließe, über ...
8 - Welchen Scartverteiler? -- Welchen Scartverteiler?

Hallo,

habe schon einen 5 Fach Verteiler von Skymaster und einen von profitec probiert, aber bei beiden hatte ich immer weiße Streifen im Hintergrund laufen...Gibt es einen der ein 100% perfektes Bild liefert, egal wieviele plätze belegt sind? Oder ist es glückssache einen vernünftigen zu finden?

Hab grad nochmal probiert und gemerkt, das ich diese Streifen nur habe, sobald ich meine Xbox eingestöpselt habe..Dabei ist es aber egal ob in den Scartverteiler oder an die Chinchanschlüsse des Fernsehers.

MfG

Zorro
...
9 - Digitalreceiver Silva Schneider / Skymaster Zapmaster / D -- Digitalreceiver Silva Schneider / Skymaster Zapmaster / D
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Silva Schneider / Skymaster
Gerätetyp : Zapmaster / DCI 2410
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Habe einen 4fach LNB(vert Hi/LO, hori Hi/Lo) mit 5/4-Multiswitch .

Mit dem Skymaster DCI 2410 kann ich auf allen Ausgängen des Multiswitch Programme empfangen.

Mit dem Zapmaster den ich schon seit 2 Jahren in Verwendung habe, kann ich derzeit überhaupt kein Programm mehr empfangen.(laut Anzeige Signalstärke OK nur Signalqualtität unzureichend)
(mein erster Tip: Receiver defekt)

Jetzt hab ich bei Bekannten einen defekten analogen Receiver durch einen neuen Digi Receiver ersetzt.

Nachdem dort der HF Modulator vom neuen Receiver eine sehr schlechtes Bild gemacht hat hab ich mal meinen alten Zapmaster(!!der der bei mir Null Empfang hat!!) angesteckt und siehe da der vermeintlich defekte Receiver funktioniert.

Zum Test hab ich dann noch einen alten analogen Satreceiver von mir (der hat bei mir auch nicht mehr funktioniert) angesteckt und auch der funktioniert!!

Zur Gegenprobe hab ich noch den Satreceiver mit dem schlechten HF-Modulatorbild bei mir zuhause an...
10 - TV Telefunken PalColor P550DV Stereo -- TV Telefunken PalColor P550DV Stereo
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PalColor P550DV Stereo
______________________

Hallo,

an o.a. Gerät habe ich einen Satellitenempfänger "Skymaster XL11" mittesl Scartkabel angeschlossen.

Sobald ich nun beide Geräte einschalte brummt der Fernseher vernehmlich, das Bild läuft abwechselnd von oben nach unten durch und zeigt waagerechte Streifen.
Entferne ich den Scartstecker des Sat-Empfängers und schließ ich stattdessen den DVD-Spieler an, gibt es weder Brumnmen noch Bildstörungen.

Bei angeschlossenem Sat-Empfänger dauert es ca. 30 Min. bis die oben beschriebenen Störungen allmählich verschwunden und Bild und Ton wieder in Ordnung sind.
Ich dachte an einen Kondensatordefekt im Fernsehgerät, weiß jemand Rat, den Fehler einzugrenzen ?

Vielen Dank im voraus.

Anja


...
11 - Satelliten analog Receiver Skymaster XL 10 -- Satelliten analog Receiver Skymaster XL 10
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : XL 10
______________________

Hallo.

Ich habe den Skymaster XL 10 Receiver und irgendwie will das gute Stück nicht.
Das Bild ist, wenn überhaupt ein Bild zustande kommt, mit einem dicken brummenden Streifen in der Mitte gestört, was oben sein soll ist unten und umgekehrt.
Manchmal hilft es, am Receiver lauter oder leise zu schalten, dadurch wird das Bild (etwas) besser, aber es reicht immer noch nicht zum fernsehen. Liegt das jetzt an dem Receiver???

Bin für Hilfe dankbar....
12 - Satelliten analog Receiver Skymaster XL 10 -- Satelliten analog Receiver Skymaster XL 10
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : XL 10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe einen Satelitenreceiver auf dem Trödel erworben. Leider funktioniert die Fernbedienung nicht. Es ist ein Modell der Firma Skymaster XL 10.
Da ich den Receiver mit einer lernfähigen Fernbedienung auch nicht bedienen kann, vermute ich dass es am Receiver selber liegt. Vom Gerät aus selber kann ich den Receiver bedienen. (Hier gibt es nur die beiden Kanalwahlschalter und den Ein-Aus-Schalter). Wie kann ich herausfinden, ob es tatsächlich an der Fernbedienung liegt? und falls ja, wie kann ich das Gerät dann überprüfen und wieder instandsetzen. Leider habe ich für das Gerät keinen Schaltplan. Über eine ausführliche Beschreibung der Fehlersuche bzw. Fehlerbeseitigung wäre ich wirklich sehr dankbar. Ich habe zwar einen elektrotechnischen Beruf erlernt, da ich in der letzten Zeit aber wirklich nicht mehr viel mit Stromlaufplänen und elektronik zu tun hatte, wäre ich dafür wirklich sehr dankbar....
13 - Digitalreceiver Skymaster DXL 9100 -- Digitalreceiver Skymaster DXL 9100
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DXL 9100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nur Ton - kein Bild ! Der Receiver lässt sich einschalten, man kann die Kanäle rauf und runter schalten, man hört den Ton der Sender - sieht aber kein Bild. Mit der Fernbedienung geht auch nur das Ein- und Ausschalten und das Kanal-Schalten, nicht aber Menü etc. Kann mir da jemand helfen oder raten ?
Dietrich...
14 - Satelliten analog Receiver Skymaster & Kathrein XL11 & 400 -- Satelliten analog Receiver Skymaster & Kathrein XL11 & 400
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Skymaster & Kathrein
Gerätetyp : XL11 & 400
______________________

Hallo, ich braeuchte mal einen Rat. Bei mir im Haus gibt es eine SAT Hausanlage fuer 3 Parteien. Mein alter Receiver ist ein Kathrein 400, der seinen Geist vor 1 Woche aufgegeben hat. Nun habe ich einen Skymaster gekauft, der sehr problemlos ist und bei dem alle Programme fuer die gaenigen Satelliten voreingestellt sind. Nach dem Anschliessen kann ich auch auf jedem Programm erkennen, dass die Frequenz stimmen mus, weil man ein Bild sieht. Jedoch ist das Bild auf allen 400 Programmplaetzen extrem verzerrt. Am Skymaster receiver liegt es nicht. Der funktioniert im Mediamarkt. Kann mir jemand sagen, was ich verstellen muss, damit ich meinen Billigreceiver Skymaster an meiner Hausanlage betreiben kann. Die Skymaster Hotline ist auch ratlos.
Besten Dank.
Jurgen
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Skymaster Bild eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bild


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861752   Heute : 3284    Gestern : 26182    Online : 259        19.10.2025    3:56
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0587408542633