Gefunden für skymaster astra fehlende - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Signal -- Digitalreceiver xtrend ET5000




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Kein Signal
Hersteller : xtrend
Gerätetyp : ET5000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine SatAnlage macht mir mittlerweile Kopfschmerzen. Zur Geschichte:
- Letzter Dezember zuerst Ton in schlechter Qualität (1 Stero Kanal). Dann Komplett Ausfall nach Sturm. Empfänger: Palcom DSL 2200 CSI, LNBs: 2x Euro Sky (je 2 Anschlüsse)

- Danach Austausch Empfänger (Neu Xtrend ET5000) auch wegen HD TV aber kein Erfolg. Dann 2 neue LNB´s spendiert (Skymaster Digital Single LNB): Erfolg teilweise: Empfang: Hotbird prima, Astra: nur wenige Kanäle. Signalstärke ca 90%, BER 0)

- Gestern war ich noch mal ein paar Stunden auf dem Dach, bei Wind und Regen:
Ich habe ein Kabel paralell eingezogen un getestet:(vom Empfänger direkt zum LNB) => ohne Erfolg
Spannung gemessen auf dem Dach: ca 14 V
Alten Empfänger nochmals angschlossen => ohne Erfolg.
Zum Justieren benutzte ich dabei den SAT finder des alten Empfängers. Anfangs konnte ich noch ein Signal finden, jetzt ist es ganz weg.

Der neue Empfänger bringt jetzt auch kein Signal

-Ich habe heute nochmals in der Wohnung ohne Schüssel gemessen: Spannung vom alten Empfänger (Palcom) 14.5 / 1...
2 - kein Signal -- Skymaster DXH 90
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : kein Signal
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DXH 90
______________________

Hallo erstmal an Alle,..

vorab erstmal,
ich bin umgezogen in eine neue Wohnung, dort ist eine Multifeed-Anlage installiert die auf die Sateliten (lt.Handschr. Beschriftung am Multischalter) auf Astra,W2 und Türksat ausgerichtet ist.
Ich habe mir nun einen Satreceiver zugelegt, den Skymaster DXH90 einfach angeschlossen, allerdings zeigt er mir keinen bzw. nur schlechten Empfang an. Lt. Vorbesitzer sollte die Anlage funktionieren.
Bei der besichtigung des Mutlischalters (PMSE 17/8 HQ T NT) ist mir eine ziemlich merkwürdige Verkabelung aufgefallen.
So ist Z.B. der A Eingang(lt.orginal Beschriftung des Mutlischalters) gar nicht belegt und Handschriftlich wurden die Eingänge anders beschriftet als vom Hersteller. Die Anlage wurde wohl von einem Fachhändler installiert deshalb meine erste Frage: ist jemand evtl. etwas über eine Fehlerhafte Beschriftung eines Multischalters bekannt!?

Um den "Knoten" zu lösen, habe ich nun erstmal alles dokumentiert und dann den mit Astra beschriftet Eingang auf Knal "A" umgesteckt (alle 4 Kabel) allerdings hat sich da nicht an der Signalstärke des Satel...








3 - Digitalreceiver Skymaster DX 15 -- Digitalreceiver Skymaster DX 15

Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX 15
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe mit o.g. Receiver keinen Empfang bei bestimmten Kanälen (ASTRA).Mit einem analogen Receiver gehen diese Kanäle aber einwandfrei.

Wie lange darf das Kabel vom LNB zum Receiver sein ?
Habe ca. 30 m,allerdings 2x gestückelt.

Antennen-Ausrichtung ist derzeit laut Anzeige 77 und 72 %.

Hat jemand eine Idee,wo der Fehler sein könnte?Habe sicherheitshalber den Receiver schon mal getauscht,gleicher Fehler (Receiver ist neu).

Grüsse
Reimar

...
4 - Digitalreceiver Skymaster 9400 Slimline -- Digitalreceiver Skymaster 9400 Slimline
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : 9400 Slimline
______________________

hallo,
ja wie fang ich an - bin neu hier und hab ne frage und hoffe auf einen guten rat!!

folgende situation:

Sat schüssel ca. 80 cm
2 analoge twin LNB (Astra + Eutelsat)
einen älteren Multischalter
(4 eingänge 2 x LNB 1 und 2 x LNB 2 + 1 terrest, 4 ausgänge)
2 analoge receiver

jetzt haben wir ungestellt auf:

Satschüssel ist geblieben
2 universal twin LNB's
Multischalter ist geblieben
2 Digitale Receiver

und bekommen über den multischalter keinen empfang mehr!
mit 2 DisEqC Schaltern konnten wir uns jetzt erstmal helfen.
die terrestrische antenne können wir aber hier nicht einspeisen.

wie muss eine richitge anlage aussehen mit multischalter?
benötigt man hier 2 Quad LNB's? wenn ja warum?
und welche teile brauch man?

das war viel fürs erste und ich hoffe das mir jemand helfen kann..... danke schon mal im voraus.....
grus raisinfun und eine gute nacht!
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Skymaster Astra Fehlende eine Antwort
Im transitornet gefunden: Astra Fehlende


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861750   Heute : 3282    Gestern : 26182    Online : 218        19.10.2025    3:55
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0584421157837