Gefunden für skymaster 500 manual - Zum Elektronik Forum |
1 - Ist tot -- Digitalreceiver Skymaster DCX10 | |||
| |||
2 - Vielfältige Störungen an mehreren Geräten(Sat,WLAN,Türgong) -- Vielfältige Störungen an mehreren Geräten(Sat,WLAN,Türgong) | |||
Zum Sat-Empfang will ich mal anmerken, dass ich im Gegensatz zu vor einigen Jahren auch häufiger Klötzchenbildung feststelle und das auch meistens in der genannten "Prime Time". Meistens betrifft das Programme aus Paketen, bei denen sie die Symbolrate von 27.500 auf 22.000 reduziert haben.
Ein weitere Grund könnte der unterschiedliche Signalbedarf der Receiver sein. Unser alter Nokia zeigte 93 Prozent Signalstärke und 100 Prozent Fehlerkorrektur an, am selben Anschluss meldet der Skymaster 85 Prozent Signal und gut 90 Prozent Fehlerkorrektur. Prüfe das bitte mal nach, im Setup befindet sich bspw. unter "Außeneinstellungen" eine entsprechende Balkenanzeige. Nimm doch mal das WLAN außer Betrieb und warte ab, was mit TV und Gong passiert. ... | |||
3 - Digitalreceiver Neotion 1000 ohne s -- Digitalreceiver Neotion 1000 ohne s | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Neotion Gerätetyp : 1000 ohne s Messgeräte : Multimeter ______________________ Nun ich hab da n Problem mit meiner Neotion Box. Also am Anfang war da noch alles in Ordnung, alles lief einwandfrei auch die kostenlosen ab 18 Programme. Nach nem Jahr fing die Kiste dann an rumzuspinnen und es setzte dann plötzlich sporadisch das Bild aus. Und nach ner Zeit wurde dieses immer regel- mäßiger und war dann auch nicht mehr ansehbar. Also dachte ich mir, machste mal ne annere SW drauf. Und hab mir hier im Board helfen lassen und des Bagf11...... druff gepackt. Das Problem war aber immer noch das Gleiche. Und nach ner Zeit hab ich dat Gerät dann einfach mal in eine 501 gepatched. Und da waren dann keine Aussetzer mehr. Dafür aber übelste Bildstörungen in Form von Pixeln und das fast durchgehend. Ich habe auch eine Spürbare und Messbare Spannung von 14V auf dem Gehäuse. Vermute so langsam des Netzteil. Die Spannungen sekundar seitig scheinen aber ok zu sein. Also vom Netzteil zum Board, laut aufgedruckter Werte. Also Fazit, es muss an der Hardware liegen, ein Blick in des Innere des Gerätes ließ aber keine Auffälligkeiten, ans Tageslicht ... | |||
4 - SONS skymaster dvb-T DT 500 -- SONS skymaster dvb-T DT 500 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : skymaster dvb-T Gerätetyp : DT 500 ______________________ Hi all, Nun, schönes google hat mich auf dieses Forum gebracht meine Frage: Da ich hier wirklich neu bin hab ich leider kA ob ich hier richtig bin mit meiner Frage. Und zwar hab ich einen digital receiver gekauft und da unser Fernseher im moment kaputt ist, dachte ich mir dass es eine Möglichkeit gibt den receiver an meine Tv-karte oder Graka anzuschliessen und so Fersehen zu schauen. Da ich hier schon paar Beiträge durchgelesen hab, hab ich gelesen, dass es über den scart Anschluss geht, nun meine Graka hat einen scart Anschluss, ebennfalls der reciever. Nur hab ich kA welchen Kabel ich kaufen soll um die zwei zu verbinden. Mein receiver hat einen DUrchschleiftuner-Ausgang, antennensignal-Eingang, VCR-Scart, TV-Scart, Stereo-Ausgang, Digitaler sound Ausgang SPDIF(?), und eine Schnittstelle RS 232 für servicezwecke. Den sound hab ich schon hinbekommen, nur das Bild fehlt mir. Und wie solls über die Tv karte gehn, da hab ich keinen scart Anschluss nur einen Vid(???) Anschluss. Denn wie soll zum Beispiel das Bild übertragen werden wenn ich den receiver zur Graka anschließe, über ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |