Gefunden für skizze elektromagneten - Zum Elektronik Forum |
1 - Elektromagnet selber bauen - oder wo gibt es Elektromagneten mit mind. 6 kg Zugkraft? -- Elektromagnet selber bauen - oder wo gibt es Elektromagneten mit mind. 6 kg Zugkraft? | |||
| |||
2 - Schalter & Elektromagneten -- Schalter & Elektromagneten | |||
Moin,
Ich möchte mir gern einen Elektromagneten bauen, bauen sit falsch gesgat ich möchte einen Stromkreis mit E-Magneten bauen. Ich hab von Magnetismus nicht viel Ahnung , weiß aber, wenn ich 220V aus der Steckdose bekomme und 16A das ich auf 3520Watt komm. 3520Watt sugerieren mir eine Menge "Wumms", evtl. gefährlich? Ich hab diesen Magneten gefunden und denke das 600N aka 60Kg Kraft für meine Zwecke ausreichen. http://www.conrad.de/goto.php?artikel=502389 Das erste was ich nicht verstehe ist: Die Nennspannung ist 24V, was ist wenn ich 220V drauf knalle? A. Wie lang hält der Magnet das aus. B. Wie wirkt sich dir stärkere Voltzahl auf die Kraft des Magneten aus? Desweiteren: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=700760 Was bedeutet die schaltleistung? was... | |||
3 - Relais steuern -- Relais steuern | |||
Moin,
oben steht doch schon einiges dazu. ??? Nur nicht aufregen ![]() Das zweite Bild ist aber schon hilfreicher. Je nach ZV-System ist die MT350 etwas anders zu beschalten. 2 und 3 sind normalerweise nicht direkt die Türöffner, sondern lediglich die Steuerschalter. 2 ist für "ZU" und 3 für "AUF" Für die Türmagneten oder Motoren müßten eigentlich noch weitere Anschlüsse am Steuergerät sein. Auf den Steuerleitungen fließt relativ wenig Strom. Dadurch das Du das Relais dort eingeschleust hast, erkennt das Steuergerät die Impulse vom Empfänger nicht mehr. Und zum auslösen des Relais langt der Strom nicht. Du hast geschrieben, das ganze ist Impulsgesteuert, waren damit auch die Schalter 2 und 3 gemeint oder nur die Empfängerschalter.? Frage ist also, ist 2 dauerhaft geschlossen bei verriegelten Türen und 3 dauerhaft geschlossen bei unverriegelten Türen? Oder sind das möglicherweise die Endschalter der Motoren? Hast Du ein Summen von Motoren beim ver- und entriegeln oder sind das Elektromagneten? Dann ist die Frage, wie hast Du das genau mit dem Relais gelöst. Langt für das Relais ein kurzer Impuls? Wie läuft das ab? Ein Impuls --> schlie... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |