Gefunden für siwamat zulaufschlauch - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasser läuft nicht ein. -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9103 /05 Toplader | |||
| |||
2 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 5431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 5431 S - Nummer : WD 54310/01 FD - Nummer : 7210 00132 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht Probleme. ![]() Der linke Zulaufschlauch für die Hauptwäsche (Kammer II) hat sich vom Anschluss am Waschmittelgehäuse gelöst. Bis ich den Wasserhahn zugedreht hatte hat sich der Wasserstrahl für ca. 3-4 Sekunden unkontrolliert in's Maschineninnere ergossen. Jetzt gibt es folgende Störungen und eine Fehlermeldung: 1) Es funktionieren nur noch die Programme 1-9 (Trockenprogramme und Teilprogramme/Zusatzfunktionen: Schleudern, Flusenspülen, Stärken, Abpumpen) 2) Die Teilprogramme/Zusatzfunktionen 4-9 starten direkt sobald ich den Programmwähler drehe, ohne Betätigen der Starttaste, die LED "Fenster öffnen" fängt direkt an zu blinken 3) Wenn ich den Programmwähler auf eines der Waschprogramme drehe erlischt die (blinkende) LED "Fenster öffnen" in dem Moment in dem die Pumpe angesteuert wird und die LED "Zeitvorwahltaste" b... | |||
3 - Programm dauert endlos:( -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6142 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm dauert endlos:( Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6142 S - Nummer : WE6142EU01 FD - Nummer : 800300100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo pünktlich zur Adventszeit hat unsere Waschmaschine wohl beschlossen Arbeitsverweigerung zu betreiben. Progarmm schaltet einfach nicht mehr automatisch weiter und dauert solange bis man manuell irgend etwas macht. Ablauf/Zulaufschlauch sind in Ordnung Schleudern/Spülen/abpumpen geht ebenfalls aber auch bei 90 Kochwäsche ist das Bullaugenglas erstaunlich kalt. Verdacht Heizstab? Frage ist es recht kompliziert sowas einzubauen? Besitzt irgendwer eine Explosionszeichnung etc? Wir waren so intelligent und haben ein Laminat davor gelegt es wird lustig werden die Maschine überhaupt aus der Küchenzeile rauszubekommen:( Für jede erdenkliche Hilfe wären wir ziemlich dankbar Liebe Grüße Dank aus dem verschneiten rutschigen München ... | |||
4 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5103 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5103 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, seit vor ein paar Tagen meine Wäsche etwas nasser als sonst aus der Waschmaschine kam und die LED 'Vorwäsche' blinkte (wohl eine Art Fehlermeldung), bekommt das Gerät nun nur sehr wenig bis gar kein Wasser. Flusensieb und Sieb am Aquastop wurden kontrolliert, beide sind sauber. Nachdem ich das Sieb vor dem Aquastop am Zulaufschlauch das erste Mal kontrolliert hatte und der Schlauch wieder angeschlossen war, konnte noch ein Mal ein Waschprogramm normal gestartet werden. Seitdem kommt kein oder nur wenig Wasser durch den Zulaufschlauch. Könnte der Aquastopmechanismus defekt sein oder wo ist vermutlich der Fehler zu finden? Vielen Dank. ... | |||
5 - Probleme Wasserzulauf... -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5103 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Probleme Wasserzulauf... Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5103 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine (mit Aquastop) wollte kein (minimalste Mengen) Wasser ziehen. Siebchen im Zulaufschlauch waren frei. Aquastop als vermeintliche Fehlerquelle identifiziert, hat 'gebrummt' und nur sehr sehr wenig Wasser bei voll aufgedrehtem Zulauf durchgelassen. Aquastop testweise überbrückt, WaMa lief normal an und hat auch das Programm normal gestartet. Waschmaschnine lief wohl durch, Wäsche ist aber nicht 100% geschleudert (leicht tropfnass) und Vorwäsche blinkte, was die Maschine wohl macht, wenn sie in einem Programmablauf 'behindert' wird. Zudem ist sie übergelaufen, wo ist nicht ersichtlich, nicht am Fenster. Trommellager ist neu (<1j), wobei das damit eher nix zu tun haben wird?! Irgendwelche Ideen, es wäre schön, die WaMa wieder zum Laufen zu bringen! Danke! ... | |||
6 - Kein Lebenszeichen ->Elektr.? -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1463 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Lebenszeichen ->Elektr.? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1463 S - Nummer : WXLM 1463/08 FD - Nummer : 8410 600069 Typenschild Zeile 1 : wird bei Bedarf nachgereicht Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, zur Vorgeschichte: vorgestern ist unsere Waschmaschine gewandert und einen Sockel heruntergestürzt, ist dabei nach vorne (Frontlader) umgekippt und hat bei der Gelegenheit den Zulaufschlauch vom Wasserhahn abgetrennt, sodass der Kellerraum ca. 5 cm unter Wasser stand. Nach dem Aufwischen und Wiederaufstellen haben wir einen Tag gewartet und die Maschine wieder eingeschaltet (neuer Schlauch, Betriebsart Normal, 30°). Dann auf 'Start' gedrückt. Maschine zog Wasser, spülte das Pulverfach durch und fing an ganz regulär zu waschen, keine komischen Geräusche, etc. Nach 2 Minuten haben wir auf 'Abpumpen' geschaltet. Maschine pumpt das Wasser ganz normal ab. Dann auf die Betriebsart 'Schleudern' geschaltet und nochmal 'Start' gedrückt. Keine LED leuchtete mehr. Kein Geräusch etc. mehr. Seitdem hat die Maschine kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben - weder optisch noch akustisch - kein &... | |||
7 - Waschtrockner Siemens Siwamat Plus 5452 -- Waschtrockner Siemens Siwamat Plus 5452 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 5452 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich bin totaler Neuling hier und habe folgendes Problem: Bei meinen SIWAMAT Plus 5452 Waschtrockner läßt der Zulaufschlauch mit Aquastop kein Wasser in das Gerät, demzufolge gibt es eine Fehlermeldung, ich habe beide Siebe am Schlauch gereinigt aber ohne Erfolg, auch bei der Laugenpumpe habe ich eine Reinigung durchgeführt, aber alles bleibt beim Alten, ohne Wasser kein Waschgang. Ich bin total ratlos, bekomme ich hier Hilfe ? Gruß Dolli ... | |||
8 - Waschmaschine Siemens Siwamat -- Waschmaschine Siemens Siwamat | |||
Zitat : Hallo Alexis, vielen Dank für Deinen Tipp mit dem Magnetventil. Wo finde ich das Ding in meiner Waschmaschine Siwamat XT 1250??? Was kostet so was als Ersatz. Du sagtest das Ding ist eine Doppelspule. Alle beide Spulen belegt??? Oder kann ich eine nicht belegte Seite für die Rep. verwenden. Welche Anschlüße nehm ich zum durchmessen. Achso Heizung mit 25 Ohm Okay??? Danke Gerlinde Link zum Beitrag Gerade noch gefunden in meiner PM. Antwort: Das Magnetventil (Zulaufventil) sitzt unmittelbar nach dem Zulaufschlauch zur Maschine. Einfach einmal den Schlauch, vom Wasserhahn zur Maschine verfolgen. Dann findest Du das Zulaufventil. Zit... | |||
9 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4433 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 4433 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Jetzt habe ich mir eine neue gebrauchte WAMA zugelegt, natürlich hat der Verkäufer hoch heilig versprochen, dass sie bei ihm einwandfrei funktioniert hat ![]() Leider funktioniert sie bei mir nicht. Folgendes Problem: Sie zieht absolut kein Wasser, Wasserhahn offen, ohne angeschlossenen Wama-Schlauch fließt Wasser. Wama hat ist mit Aqua-Stop ausgerüstet und zwei Einlaufventilen. Von vorne gesehen brummt rechtes Einlaufventil, wenn Wama eingeschaltet wird. Was tun, kann beim Transport (natürlich aufrecht, mit Transportsicherung) etwas beschädigt worden sein. Habe schon Zulaufschlauch auf Beschädigungen kontrolliert! Danke vorab für Eure Ratschläge ![]() ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |