Gefunden für siemens schaltbilder dunstabzugshauben - Zum Elektronik Forum





1 - Farbfehler, Moire -- TV Siemens FS349V4




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Farbfehler, Moire
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : FS349V4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich betreibe noch ein Röhrenfernsehgerät Siemens FS 349 V4, was außer den folgend beschriebenen Fehler noch tadellos funktioniert.
Fehler: Der Röhrenbildschirm zeigt und das nur zeitweilig(!), meistens in einem bestimmten Bereich aber auch an anderen Stellen einen violett dominierenden Farbfehler. Nach meinen Beobachtungen hängt die Erscheinung vom Bildinhalt oder auch der Dynamik ab. Bei Einspeisung der Grundfarben über DVD ist die beschriebene Erscheinung über längere Zeit nicht zu beobachten.
Alle Lötstellen der Endmagnetisierung und der Stromversorgung wurden schon nach-gelötet.
Zu bemerken wäre noch, dass im kalten Zustand des Gerätes farbiges Moire über die ganze Fläche auftritt, welches später dauerhaft verschwindet.
Ich vermute einen nur zeitlich vorhandenen oder nur zeitlich wirkenden Fehler ("schlechten" Kontakt) auf dem COLOR-Chassis oder Bildrohrplatte.
Ich möchte mein Gerät möglichst noch erhalten, weil der für die Nutzung eines TFT-Gerätes erforderliche HDTV-Empfang von den Bedingungen her an meinem Standort unklar ist.
Schaltbilder vorhanden. ...
2 - Kühlschrank Siemens KGF 3700 -- Kühlschrank Siemens KGF 3700
Hallo Alexis , nun mit den Unterlagen die ich erhalten hatte ,die schaltbilder stimmen meiner meinung nach nicht mit der verbauten Elektronik überein ,ich stelle die elektronic mal als foto mit den daten auf der platine ein in der Hoffnung richtige unterlagen zu erhalten da ich bei mir nur wirres zeug messe ,werte bis unendlich oder 16 Ohm etc..grüße und danke michael ...








3 - Heizungspumpen Leistungsregelung -- Heizungspumpen Leistungsregelung
Hallo Leute,

ich bin zur Zeit dabei meine Heizungsanlage neu zu installieren und benötige eine sinnvolle und kostengünstige Lösung um die verschiedenen Heizungspumpen, 230 V ca.20-100 W Kondensatormotor (Pufferladung, Holzkessel, Solar, Frischwasserstation) in der Förderleistung zu regeln, zur Steuerung steht mir eine Siemens SPS zur Verfügung, nun könnte man sagen nimm Drehstrompumpen und Frequenzumrichter, aber das möchte ich in € mal garnicht rechnen. Jetzt war meine Idee die Pumpen über ein Solid State Relais zu takten oder eine Phasenanschnitt-Steuerung zu bauen. Ich weiß allerdings nicht wie schnell oder wie langsam ich minimal bzw. maximal takten kann, wenn das überhaupt funktioniert.
Zum Zweiten weiß ich nicht, ob ich bei einer Phasenanschnitt-Steuerung unbedingt ein analoges Signal benötige, was wieder in den Geldbeutel geht. Hat jemand eine Idee, Schaltbilder, Bezugsquellen.

Für eure Antworten bin ich euch sehr Dankbar
mfg
Karsten ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Siemens Schaltbilder Dunstabzugshauben eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens Schaltbilder Dunstabzugshauben


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186329922   Heute : 16974    Gestern : 32252    Online : 242        5.11.2025    20:16
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0125260353088