Gefunden für siemens mahlwerk - Zum Elektronik Forum





1 - Frage nach der leisesten... -- Kaffeemaschine Siemens Surpresso S60




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Frage nach der leisesten...
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Surpresso S60
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle hier

Unsere Siemens surpresso S60 hat lange gute Dienste geleistet und einen guten Kaffee gemacht.

Nun ist sie aber seit doch schon einiger Zeit wirklich sehr sehr laut, vor allem das Mahlwerk.

Was könnte der Grund sein und wie könnte ich das beheben?


Sonst muss eine Neue her *gg*
Welche ist eigentlich nach eurer Meinung/Erfahrung die leiseste Kaffeemaschine? Oder die Leiseste und die Beste? (ausser Wasser kochen und filtern *zw*)

fg koka:) ...
2 - Gehäuse öffnen? -- Siemens Kaffeemühle MC 2600: wie Gehäuse öffnen?
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gehäuse öffnen?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kaffeemühle MC 2600: wie Gehäuse öffnen?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,
ich habe mich gerade eben angemeldet und hoffe, dass ich den einen oder anderen zielführenden Hinweis erhalte.

Ich hoffe, dass ich nicht schon mit dem ersten Beitrag im falschen Bereich gelandet bin, denn eigentlich funktioniert die Kafeemühle so einigermaßen.
Ich wollte sie lediglich öffnen, um sie zu reinigen.
Und um nachzuschauen, ob man das Mahlwerk etwas nachjustieren kann, weil es selbst bei feinster Einstellung den Kaffe relativ grob mahlt. (So gesehen hat das Gerät zumindest doch einen Fehler)

Ich weiß halrt nur nicht, wie man das Gerät öffnen kann.
Es befindet sich nur eine Schraube unten am Gehäuse, welche eine Klappe fixiert.
Wenn man diese Klappe öffnet, kommt man lediglich an die Befestigung des Netzkabels.
Diese Klappe hat also keinen Einfluss darauf, ob man das Gehäuse öffnen kann.

Ansonsten ist das Gehäuse entweder geklebt (was "öffnungstechnisch" ziemlich blöd wäre), oder gesteckt/geclipst (was zumindest theoretis...








3 - Warnung Bohnen ausfüllen -- Kaffeemaschine Bosch Benvenuto B30
Hi Spezies,

die B30 hat keinen direkten Sensor, der zB. erkennt ob noch Bohnen im Behälter sind.
Aber der obere Brühkolben ist federnd gelagert und die Pos. mit Mikroschalter abgefragt. Wenn nun die Brühgruppe in Brühstellung ist und sich genügend Kaffeemehl innerhalb befindet, so wird der Brühkolben in die Federn gedrückt und der Mikroschalter betätigt.
Kommt bei dir nun die Warnung Bohnenbehälter leer, so ist als mögliche Fehlerursache
1.) der Mikroschalter (Kabel zum Schalter) und
2.) zu geringe Kaffeemehlmenge im Brühzylinder
die Ursache.
Der Mikroschalter ist sehr robust und eher geschützt eingebaut. Wenn also hier noch alles original ist, so würde ich den Fehler eher in zu geringer Kaffeemehlmenge vermuten. Du kannst das Ausprobieren, indem du die max. Kaffeestärke programmierst. Wenn die Maschine damit läuft, dann ist das Mahlwerk einfach nur verschlissen. (ein verschlissenes Mahlwerk fördert auch weniger) Die Mahlkegel gibt es im gut sortierten Internethandel, einfach mal googeln nach Siemens (die S20, S30, S60 haben alle das gleiche Mahlwerk verbaut)
Viel Erfolg und LG
Falk ...
4 - Display -- Kaffeemaschine Siemens Surpresso S60
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Display
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Surpresso S60
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ihr
hab ein Problem mit meiner Kaffeemaschine, einer Siemens S60 -
ging bis jetzt gut, ist 2 1/2 Jahre alt, nun war ein krächzen zu hören, wenn sie den Kaffee presste oder den Satz auswarf.

Ich öffnete sie, nahm das Mahlwerk raus, putze es, setzte es wieder ein, Türe zu, und...

Jetzt zeigt das Display immer "Türe zu" und nix geht mehr!
Wiederholte den Vorgang noch einmal, aber nix da, immer nur die Anzeige "Türe zu"

Dabei hab ich an der Türe und an den Kontakten nichts gemacht;
kann mit jemand sagen, was das ist??


vielen Dank schon

fg

koka:) ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Siemens Mahlwerk eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens Mahlwerk


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183940410   Heute : 3809    Gestern : 8787    Online : 309        9.5.2025    13:04
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0112540721893