Gefunden für sicherung goldstar - Zum Elektronik Forum





1 - TV Goldstar CB-20 A80G -- TV Goldstar CB-20 A80G




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Goldstar
Gerätetyp : CB-20 A80G
______________________

Hallo,

bei besagtem Gerät hat der Netzteilschalttransistor(BUZ90A) Source/Drain Schluss. Sicherung ist durch. Schaltregel-IC ist ein TDA 4605-2

Ich denke entweder der Buz ist von sich aus gestorben oder der TDA hat Mist gebaut, evtl. auch Überspannung. Andere Vorschläge?
Bei Überlast, z.B. Kurzschluß in H-Teil o. Ä. würde das IC dies erkennen, bevor der BUZ stirbt, richtig?

Die Primärseitigen Elkos werd ich vorsichtshalber auch auswechseln.

Weiß jemand wie man den TDA ohne Transistor testen kann? Kennt ihr vielleicht vielleicht irgentwelche typischen Fehler von dem IC die man im Stromlosen Zustand messen könnte?

Weiteres Problem:
Den TDA gibts in drei Versionen: 4605, 4605-2, 4605-3.
Den -02er gibts nicht bei Reichelt, kann man evtl. einen Anderen nehmen? Wo liegen die Unterschiede zwischen den Versionen?

Wär nicht schlecht wenn ihr mir da ein paar Tipps geben könntet

mfg Stephan
...
2 - TV Goldstar CBT-2190x -- TV Goldstar CBT-2190x
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Goldstar
Gerätetyp : CBT-2190x
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und gutten tag,

ich habe da iein problem mit dem besgten ferensehgerät.
Es ist irgentwie gastorben ?!?

wor cca. einer woche war das gerät auf standby, ich ging
essen un als ich zuruck kam war ec tod. Die LED var aus und es reagierte nich auf die fernbedienung.

Es gab keinen sturm oder enliche naturgewalten.

Ich überprufte die (haupt)sicherung auf der platine und die war OK, weiter weis ich noch nicht weil ich noch nicht
uber das wiessen verfüge.

hoffe ihr kont mir da weiter helfen, oder nur ein vorschlag
was könte da kaputt sein..

Bitte??

...








3 - Videorecorder LG Electronics S900P -- Videorecorder LG Electronics S900P
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : S900P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem S-VHS Recorder LG Electronics (wurde als Goldstar verkauft)Mod. S900P ist das 230 V/50 Hz Netzteil (Bauteil Nr. 687R1063AC)leider defekt. Ich habe das Netzteil aus meinem zweiten, baugleichen VCR in den defekten VCR eingesteckt und der Recorder funktionierte einwandfrei. Da es dieses Netzteil offfenbar nirgends als Ersatzteil gibt lautet meine Frage: Was kann Ursache des Defektes sein ? Hat jemand einen Schaltplan oder eine Reparatur-u. Serviceanleitung zum oa. Recorder bzw. für das Netzteil ? Wie u. in welcher Reihenfolge soll ich beim Durchchecken am besten vorgehen ? Welche Bauteile soll ich zuerst prüfen (Die Sicherung ist o.k.)? Soll ich zuerst beide Netzteile ans Netz anschließen und dann Vergleichsmessungen beim defekten u. intakten Netzteil durchführen oder bestimmte Bauteile (z.B. Kondensatoren) ausbauen u. auf Funktion prüfen. Da viele Bauteile nur im ausgebauten Zustand geprüft werden können wäre ich für jeden guten Tipp dankbar, der dieses mühsame Verfahren abkürzt. Habe leider schon längere Zeit keine elektronischen Geräte mehr zusammengebaut bzw. repariert, sodass einiges in Vergessenheit geraten ist.Prüfgerä...
4 - TV Schneider (Goldstar) CB-21A90X -- TV Schneider (Goldstar) CB-21A90X
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider (Goldstar)
Gerätetyp : CB-21A90X
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

vor kurzem hat mein fernseher den geist aufgegeben, vielleicht könnt ihr mir helfen.
folgende situation: der fernseher ist von schneider, im netz wurde ich unter der bezeichnung aber bei goldstar fündig.

fehlersituation:

der fernseher machte ca. 1 jahr lang probleme beim einschalten (lampe ging an, bildschirm blieb finster - kam erst nach einiger zeit) oder man musste ihn 1 bis 2 mal ein und ausschalten.

seit einer woche ist nun folgende situation:

lampe leuchtet, beim drücken der programm-wahl taste wird die lampe etwas dunkler, der bildschirm bleibt ganz finster.

ich hab schon reingeschaut, aber da ich keinen schaltplan habe komme ich nicht weiter.

im bereich, wo die sicherung und das netztkabel ist (auf der platine steht saftey-area) ist im bereich von ein paar widersänden die platine etwas dunkler, wie wenn sie heiss geworden ist, weiss aber nicht ob das was damit zu tun hat.

habe diese widerstände gemessen, und deren werte am multimeter sind niedriger als die farbringe angeben - kann es daran liegen.

wo kann ich sonst nach fehler...
5 - TV Goldstar CBT-9902 -- TV Goldstar CBT-9902
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Goldstar
Gerätetyp : CBT-9902
Chassis : SK VB (hoffe das ist richtig)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute

ich hab ihr ein Problem mit diesem
Gerät, es kommt andauernd die Sicherung.
Dieses Problem hatte ich schon einmal
vor ca. 1,5 Jahren. Da habe ich die
Gleichrichterdioden (D801P - D804P) und
den Transistor (Q801P) getauscht und dann
ging alles wieder.
Der org. Transistor war ein
D1555 2F
diesen bekam ich aber nicht, statt dessen
wurde mir als baugleicher Typ der
BU 508DF PH 0101 A7
gegeben. Leider ist vor kurzem wieder die
Sicherung des Gerätes gekommen und ein
weiter tausch dieser defekten Komponenten
brachte keine Besserung :(
als baugleicher Transistor wurde mir diesmal
der
BU 508AW PHm 0044 A1
gegeben.

Kann mir von euch einer sagen, ob die
Transistoren wirklich baugleich sind?
Hat von euch vielleicht jemand einen Tip,
nach was ich noch suchen sollte oder was
noch defekt sein kann?
Hoffe mir kann jemand helfen.

Tschü derweil
René...
6 - Monitor   Goldstar / LG    Studioworks 795SC -- Monitor   Goldstar / LG    Studioworks 795SC
Geräteart : Monitor
Hersteller : Goldstar / LG
Gerätetyp : Studioworks 795SC
Chassis : CA-55
FCC ID : BEJCB790
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe einen Monitor bekommen der nach mehreren Stunden ausginge, hieß es.
Als ich ihn einsteckte Blitze es unter dem oberen Gitter kurz, danach war ruhe. Bild gibt es überhaupt keins.
Wenn ich ihn jetzt einschalte summt es für ein paar sekunden
hinten auf der Platine an der Bildröhre in so einer art Diode oder was das ist, und flackert hellblau darin. Die Bildröhre knistert auch nicht, sieht aus als hätte sie keine Hochspannung.
Die Kontrolleuchte leuchtet am Anfang grün, dann blinkt sie orange und das summen hört auf.
Auf der Platine habe ich keine kalten lötstellen oder verbrannte Bauteile gefunden.
Schaltplan habe ich auch keinen, die Sicherung F901 und F951 habe ich durchgemessen i.O.
Kann mir jemand helfen?
Und hat mir jemand nen Schaltplan?
Gruss Weile

[ Diese Nachricht wurde geändert von: weile am 22 Jul 2003 23:06 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sicherung Goldstar eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sicherung Goldstar


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292500   Heute : 14847    Gestern : 13943    Online : 587        27.8.2025    19:41
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0147249698639