Gefunden für sicherheitsschalter durchlauferhitzer - Zum Elektronik Forum





1 - F08 Zu-Ablauf Fehler, Heizung -- Geschirrspüler Miele G646 SCI PLUS-3




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F08 Zu-Ablauf Fehler, Heizung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G646 SCI PLUS-3
S - Nummer : 27 / 64339750
Typenschild Zeile 1 : HG 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Von einem Tag auf den anderen funktionierte die Spülmaschine nicht mehr. Zu/Ablauf LED blinkt.

- Wasser in Auffangschale, Schwimmschalter verbrannt, Schwimmer angeschmolzen
- Schwimmer und Schwimmschalter ersetzt.
- Druckwächter undicht und ersetzt.
- Wassereinlauf erfolgte, bei Begin Spülen stopt die Maschine und Zu/Ablauf LED blinkt.
- Eimertest ok.
- Elektronik ausgetauscht.
- Mit neuer Elektronik erfolgt der Einlauf, die Maschine spült und läuft nun bis zu dem Moment, wo die Heizung eingeschaltet wird.
Wenn der Programmpunkt "H" erreicht wird stoppt die Maschine und Zu/Ablauf LED blinkt. Fehler ausgelesen: F08
- Heizkreis überprüft. Relais geprüft und ist ok.
Am Durchlauferhitzer waren beide Sicherhheitsschalter ausgelöst. Sicherheitsschalter eingedrückt und der Heizkreis hat nun 19 Ohm, ist also ok.

Die Maschine stoppt noch immer beim Einschalten der Heizung und meldet F08.

Jezt bin ich mit meinem...
2 - keine Funktion -- Geschirrspüler Luxor GSS 1343 lux
Update: Das schwarze Kabel an CN1-1 gehört zum Sicherheitsschalter am Durchlauferhitzer, ist also nur beim Heizen unter Spannung.
Die Stromversorgung der Steuerung erfolgt über CN1-2 (blau) und CN2-2 (braun).
Wenn dort Netzspannung anliegt, ist wahrscheinlich der Schaltregler-IC vom Netzteil gestorben und liefert keine Steuerspannung mehr.

VG ...








3 - Umwälzpumpe läuft nicht an -- Geschirrspüler Küppersbusch IGVS 659.2 / 07
...ich bin ja nicht sicher, ob hier tatsächlich wer liest.



Den Fehler habe ich jetzt selber gefunden: Augen auf beim Ersatzteilkauf! Leider den falschen Motor für die Umwälzpumpe erwischt! Dieser läuft nicht mit dem Anlaufrelais (PTC). Dies führt dazu, dass der Motor stoppt, sobald der PTC aktiv ist. Damit ist im Durchlauferhitzer kein Druck und der Sicherheitsschalter für selbigen schließt nicht. Ergo: es wird nicht geheizt. Meine Vermutung, dass der NTC defekt ist, hat sich nicht bestätigt. Vielmehr ist ein Wert von um die 50 kOhm bei 20 Grad Celsius für den NTC wohl ok.

Geschafft...

Gruß
Claus
...
4 - Heitzt nicht, lange Laufzeit -- Geschirrspüler Siemens S9J1S
Sicherheitsschalter / Thermoschalter ist nicht am Behälter sondern im NTC im Durchlauferhitzer.

Wie ist der Wasserstand im Gerät?

Bau die linke Seitenwand ab und poste Bilder vom Wärmetauscher und Gebergehäuse... ...
5 - Heizung funktioniert nicht -- Geschirrspüler Bosch S8H2B DVCW-M591
Nachtrag: Schaltplan habe ich mittlerweile, danke

und Neuigkeiten: Der Mikroschalter am Durchlauferhitzer nennt sich Sicherheitsschalter und soll scheinbar durch den Druck im Durchlauferhitzer geschaltet werden - das tut er jedoch nicht

ich bin für jeden Tip dankbar
mfg
Sarafin ...
6 - Wassertemperatur schwankt -- Stiebel Eltron DHE 21
Hallo,

bei meinem Durchlauferhitzer war (ist) höchstwahrscheinlich der NTC defekt, so
dass die Auslauftemperatur zu niedrig war.
Über einen längeren Zeitraum wurd's unter der Dusche immer ungemütlicher, bis
die Beschwerden der Freundin nicht mehr zu ignorieren waren und zur Kompensation
bedenklich hohe Solltemperaturen eingestellt werden mussten

Hier meine "Findings". Vielleicht hilft es anderen.

DHE 18/21/24 SL electronic comfort mit Mini-FB
1178 Tage am Netz
356 Stunden in Betrieb gewesen

Laut Forum ist meist ein verdreckter Durchflusssensor schuld. Da bei mir aber
die Durchflusswerte in Ordnung schienen, die angezeigte Auslauftemperatur C2 im
Kundendienst-Modus aber kräftig daneben lag, schien mir eher der NTC schuld zu
sein. Was dagegen spricht ist, dass NTCs meiner Meinung nach kaum altern oder
kaputt gehen.

Anzeige am DHE gemessen
Zulauf 12°C 12°C
Auslauf 50°C 39°C
Durchfluss 8.2 l/min 8.5 l/min
Leistung 20.1 KW
Solltemperatur 50°C

Solltemperatur off, dann muss eigentlich Zulauf C1 = Ablauf C2 sein:
zu ab gemessen
10.5°C 18.5°C 10.6°C
7 - Verzweifelt:: Elektronik -- Geschirrspüler Bosch S9H1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Verzweifelt:: Elektronik
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9H1B
S - Nummer : SGS53A72/41
FD - Nummer : FD8304 120077
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

mein Geschirrspüler ist nun seit Wochen zu einem kostspieligen und zeitaufwändigem Hobby geworden:

Gerät: Bosch SGS53A72/41

Habe mich im wesentlichen der Reparaturanleitungen hier im Forum bedient:
bereits erledigt:
Wassertasche sorgfältig gereinigt
Sämtliche Dichtungen erneuert und sämtliche Zuläufe und Abläufe gereinigt.
Maschine lief problemlos, fast wie neu.

Danach schwerwiegendes Problem:

Heizung funktionierte nicht mehr.
Deshalb Elektronik erneuert: ca. 130€
(Platine sah allerdings nicht nach Schaden aus.)

Heizung funktionierte immer noch nicht:
Deshalb Durchlauferhitzer erneuert: ca. 100€

Nun: Heizung funktioniert immer noch nicht.
Meine Vermutung:
Irgend einen Stecker an der Elekronik ist falsch gesteckt ....

Beim letzen Zusammenbau ist vom Kabelstrang, der zur linken Seite geht
(Wasserstandsregelung und Sicherheitsschalter sind korrekt angeschloss...
8 - Viessmann Durchlauferhitzer -- Viessmann Durchlauferhitzer
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Viessmann
Gerätetyp : Durchlauferhitzer
FD - Nummer : 7709 18038
Typenschild Zeile 1 : Elotec-e
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 12/0707/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Heute mal ein defekter Durchlauferhitzer. Das Gerät ist von Viessmann und hört auf den Namen Elotec-e. Leider lässt sich im Netz nicht viel dazu finden. Das "e" weist wohl auf eine elektronische Regelung hin (gibt auch "-h").

Das Problem, ist das der Sicherheitsschalter immer wieder rausspringt. Wenn ich diesen wieder reindrücke kommt siedend heisses Wasser aus dem Gerät. Das Wasser ist auch so heiss, wenn ich den Sollwertregler vorne am Gerät auf kleinste Stufe drehe. Nach kurzer Zeit springt dann der Sicherheitsschalter raus.

Sieht aus als währe irgendwas mit dem Temperaturfühler nicht in Ordnung. Nur leider weis ich gar nicht, wo ich anfangen soll zu suchen.
Also wenn jemand Erfahrungen mit diesem, oder einem ähnlichen Gerät hat... für wertvolle Tips währe ich sehr dankbar.
...
9 - Geschirrspüler Bosch SMS 5062 -- Geschirrspüler Bosch SMS 5062
Entschuldigung,
ich hab mich geirrt!

Diese Boschmaschine hat keinen Durchlauferhitzer, sondern einen Heizstab mit 2300 W, also ca. 20 Ohm. Und da ist ein Temperaturfühler dran, Klixon, Sicherheitsschalter, schaltet bei 85grd die Heizung ab.

Gruß Jürgen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sicherheitsschalter Durchlauferhitzer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sicherheitsschalter Durchlauferhitzer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874668   Heute : 16246    Gestern : 26182    Online : 242        19.10.2025    15:43
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0165419578552