Gefunden für sherwood aus - Zum Elektronik Forum |
1 - Verstärker schaltet sich ab -- HiFi Verstärker Sherwood Newcastle R-125RDS | |||
| |||
2 - Bleibt im Protect -- HiFi Verstärker Sherwood Newcasle R-125 RDS | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Bleibt im Protect Hersteller : Sherwood Newcasle Gerätetyp : R-125 RDS Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, verzeiht, wenn ich etwas falsch mache, dies ist mein erster Beitrag. Nun zum Thema: Ich bin total verzweifelt, mein Sherwood R-125 ist defekt und geht nicht aus dem Protect bzw. ich verstehe den Fehler nicht. Was ich bisher weiß ist, dass die 15V für die Endstufe nicht mehr geliefert wurden. Also bin ich dem Fehler nachgegangen, der Transistor 2SD2059 NPN war durch. Daraufhin habe ich noch einen Widerstand gefunden, der vor dem Transistor war, der zerstört war, auf der Platine R118. Die zwei Zenerdioden waren auch zerstört, einmal 6,8V und 6,2V. Somit habe ich alles ausgetauscht, allerdings war dabei ein Problem, denn den Wert von R118 kenne ich nicht. Er misst jetzt noch 2kOhm, aber es sind keine Farben mehr zu erkennen. Ich habe in einem Interforum gelesen, dass ich den wohl mit 1 Ohm ersetzen soll. Dabei passiert dann folgendes: Wenn ich 2kOhm nehme geht die Endstufe nach ca. 3 Sekunden in den Protect. Wenn ich 1 Ohm nehme, geht das Relais für die Stromversorgung ständig an und aus. Ich bin leider kein Experte für Hifi-Geräte kann mir jemand einen... | |||
3 - Standby ok, Online fail -- HiFi Verstärker Sherwood AX-5090R | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Standby ok, Online fail Hersteller : Sherwood Gerätetyp : AX-5090R ______________________ Hallo, wollte euch nur mal von meiner heutigen Reparaturerfahrung erzählen und gleichzeitig auch auf die Problematik defekter Netztrafos eingehen. Habe bei eBäh für wenig Geld o.g. Verstärker als defekt erstanden. Problem: Er kommt nichtmehr korrekt aus dem Standby hoch sondern schaltet sich dann angeblich ab. Erste optische Diagnose: Brückenwiderstände auf einem Kanal geplatzt, Platine bei Gleichrichter und Leistungsteil ebendieses Kanal vornehm gebräunt. Vermutung: Einer (oder beide) der Leistungstransistoren Asche, dadurch Brücke weggeraucht. Heute Abend mal gebastelt: Heraus kam, das der Netztrafo keine Spannung mehr abgibt. Höchstvermutlich primärseitige Temperatursicherung ausgelöst. Primärwicklung innenliegend. Also Trafo Fall für die Mülltonne. Bastelkisten durchsucht ... Ringkerntrafo gefunden! Anhand der Siebelkos auf eine Spannung um 65V geschätzt, mein Trafo lieferte dann 57V. Eingebaut. Prima, Leerlaufstrom der Endstufen im Rahmen. Nächstes Problem: 2x15V lieferte der alte Trafo für die Vorstufe und Klangregelung. Der neue Ringkern hat diese Spannung... | |||
4 - Receiver Sherwood RX-1010 -- Receiver Sherwood RX-1010 | |||
Geräteart : Receiver Hersteller : Sherwood Gerätetyp : RX-1010 ______________________ Hallo, ich bräuchte einen Schaltplan für einen HIFI-Receiver "Sherwood RX-1010". 1 Kanal ist defekt und gibt nur noch DC aus. Danke für jede Hilfe Andi ... | |||
5 - Receiver Sherwood R956 -- Receiver Sherwood R956 | |||
Geräteart : Receiver
Hersteller : Sherwood Gerätetyp : R956 Chassis : R956RDS Messgeräte : Multimeter ______________________ Sherwood R956 Dolby-Surround Receiver alle 6 Endstufen sind identisch aufgebaut, auf der Endstufenplatine von links nach rechts angeordnet: R SR SC C SL L Davon sind bei Center SurroundLeft und Left die Darlington Endstufentransistoren abgeraucht (im wahrsten Sinne - mit schwarzem fallout) Bauteile entsprechend rechter Index nach Endstufe codiert. Zum Fehler: Die Stromsicherung zieht an, d..h kurz nach Einschalten von Std-By auf Betrieb geht Relais kurz an, um sofort wieder auszugehen. Lasse ich die Endstufenplatine ab (2 Mehrfachstecker), zeigt sich der Fehler auch nicht. Jetzt zum Schaltbild: Sichtbare Defekte: C209C (10µ50V) explodiert und R225C (4R7) zerbröselt. Die Darlington habe ich der Reihe nach von rechts nach links ausgelötet - obwohl ich alle ausgebaut hatte, blieb der besagte Fehler bestehen. Danach alle 6 Endstufen der Reihe nach stromlos geschaltet, indem alle R228C (220R) und R229C (220R) ausgelötet. Erst als ich R228R und R229R der letzten noch verbliebenen Endstufe ausgelötet hatte, ging Relais nicht mehr aus. War aber... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |