Gefunden für scotty dioden - Zum Elektronik Forum |
1 - 20Ampere Netzteil Reparieren -- 20Ampere Netzteil Reparieren | |||
| |||
2 - HiFi Verstärkerändnisfrage-Schutz vor Spannungsimpuls -- HiFi Verstärkerändnisfrage-Schutz vor Spannungsimpuls | |||
Hallo zusammen,
Ich hätte einige Fragen zur unterer Skizze, wäre sehr dankbar für eure Hilfe: Wenn die Spannung an der Primärseite induziert wird, was passiert dann ganz genau? Ich erkäre es mir immer so und weiß nicht obs stimmt; Sperrt T2 so wird ja eine Spannung induziert (von der Primärspule) die durchaus mal 500-600V sein kann, wenn es auf jeden fall größer als 400V ist gibt es einen Durchbruch bei den Z-Dioden und es fließt Strom in die Basis von T2. - Schaltet somit dann T2 nicht durch und lässt wieder Strom fließten am Kollektorkreis? - An den Z-Dioden fallen doch 400V ab, liegt diese Spannung dann auch am Transistor? -Also ist dann UCE auch 400V? - Was passiert mit der restlichen Spannung? Also wenn wir annehmen es werden 600V induziert, 400V fallen an z-Dioden ab, wo sind dann die restlichen 200V? Ich weiß mehrere fragen auf einmal, aber wäre sehr dankbar für eine Erklärung. Link zum Bild: www.scotty.bplaced.net/Home/Elektronik/elektronik/e_01.htm mfg omar [ Diese Nachricht wurde geändert von: geronix am 7 Okt 2008 12:16 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |