Gefunden für schwimmschalter blomberg - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Abpumpen -- Waschmaschine Blomberg WAF 1340 | |||
| |||
2 - Heizstab überhizt -- Geschirrspüler Blomberg GS 11240 / A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizstab überhizt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : GS 11240 / A S - Nummer : 40280402 FD - Nummer : 11Z2BGEUA Typenschild Zeile 1 : 8.P2.226461133 Typenschild Zeile 2 : ? siehe Bild vom Typenschild Typenschild Zeile 3 : ? siehe Bild vom Typenschild Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Fachleute. Seit einiger Zeit stinkt mein Geschirrspüler immer mal wieder recht beängstigend verbrannt. Wenn ich ihn dann öffne, zeigt sich, dass der Heizstab ein einigen Stellen verbrannten Kalk hat, der dann richtig qualmt und stinkt. Zuerst hatte ich den Heizstab selbst nach ca. 12 Jahre im Verdacht. Der war schnell ausgetauscht. Leider bestand das Problem weiterhin. Bei näherem Betrachten hat es den Anschein, als würde die Maschine nicht genung Wasser einlassen, sodass der Heizstab gar nicht im Spülwasser liegt, sondern nur von den Brausen beim Spülen übergossen wird. Gieße ich dann Wasser bis an den Rand der inneren Bodenwanne nach (ca. 3l, so wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist), ist alles in Ordnung. Nach Recherche im hier im Forum habe ich gelernt, dass ein Schwimmschalter an der linken Seitenwand den Wa... | |||
3 - Geschirrspüler blomberg Geschirrspüler -- Geschirrspüler blomberg Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : blomberg Gerätetyp : Geschirrspüler S - Nummer : 40201300 Typenschild Zeile 1 : 3.E1.55121123111 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 2150W Typenschild Zeile 3 : 33SJBGEU3 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und Guten Tag! Mein GS funktioniert leider wieder nicht mehr. Ihr habt mir im letzten Jahr wunderbar weitergeholfen (siehe ID = 507798 vom März 2008). Mit dem neuen Spülarm lief die Maschine jetzt prima weiter. Heute macht sie wieder das Gleiche wie vor einem Jahr: Beim Einschalten pumpt sie ab und leuchtet auf der letzten "Ende"-Diode. Wenn ich dann Start drücke leuchtet noch kurz die erste Diode zusätzlich auf, aber das Programm startet nicht. Diesmal ist allerdings kein Wasser in der Bodenwanne, abpumpen tut sie und ich habe schon mal an allen Kontakten "gewackelt", einen Schwimmschalter vorne rechts kann ich nicht als solchen erkennen (zumindest nichts was so aussieht wie ich mir einen Schwimmschalter vorstelle ![]() Eine weitere Auffälligkeit in letzter Zeit war, dass sie nach dem komplett abgeschlossenen Programm sich nicht total ausgeschaltet hat, sondern ein "Klacker... | |||
4 - Geschirrspüler blomberg GS15369/3 -- Geschirrspüler blomberg GS15369/3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : blomberg Gerätetyp : GS15369/3 S - Nummer : 40201300 Typenschild Zeile 1 : 3.E1.551211231111 Typenschild Zeile 2 : 230V Typenschild Zeile 3 : 33SJBGEU3 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Als technisch interessierte Hausfrau, die sich über einen Kundendiensteinsatz für eine rausgesprungene Sicherung bei einer Waschmaschine ärgert, will ich versuchen mit Eurer Hilfe meine streikende Spülmaschine erstmal selbst wieder in Gang zu bekommen. Ich habe hier im Forum schon ein paar Hinweise gefunden, die mich immerhin befähigen mein Problem einzugrenzen. Problem: Sei einiger Zeit fliegt bei fast jedem Spülgang der untere Spülarm raus, dieser ist aber nicht gerissen. Hier werde ich wohl mal einen Ersatz bestellen müssen. Dann lief vor kurzem erst rechts, dann links Wasser aus der Tür, was ich nach Reinigung der Türdichtung zumindest äußerlich behoben habe. Jetzt streikt die Maschine mit exakt den Symptomen wie sie unter der ID 503374 beschrieben sind: Beim Einschalten pumpt die Maschine für einige Sekunden, dann leuchtet die LED "Programmende". Drückt man den Startknopf leuchtet die erste LED ganz kurz auf und es tut sich nichts. Au... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |