Gefunden für schwimmschalter anzeige - Zum Elektronik Forum





1 - Kondensatpumpe defekt -- Wäschetrockner Miele T 4623 C




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondensatpumpe defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 4623 C
FD - Nummer : 65931743
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,

nachdem der freundliche Mielemann erst vor kurzem die Temperaturfühler ausgewechselt hat, streikt unser Trockner nun erneut. Anzeige "Behälter leeren" erscheint kurz nach dem Start. Ich habe festgestellt, dass offenbar das Kondenswasser nicht abgepumpt wird, sondern in der Bodenwann landet und dann wohl der Schwimmschalter ausgelöst hat. Ich habe das Wasser entleert, dann läuft der Trockner, aber es läuft weder Wasser zur Pumpe noch von der Pumpe weg.

Frage:
wie kann ich die Pumpe ausbauen? Ich habe hier im Forum diverse Anleitungen gefunden, die scheinen aber alle nicht mein Modell zu betreffen, insb. auch nicht die Zeichnung von Gilb hier:
Gilb-Skizze

Bei mir kommt man zwar auch von hinten über die kleine Kla...
2 - Keine Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Active AA
S - Nummer : 32507176
FD - Nummer : PNC 91123254301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

AEG FAVORIT ACTIVE AA GeschirrspülmaschineAEG FAVORIT ACTIVE AA

S/N 32507176
PNC 911 232 54301


Hallo

jetzt macht auch meine Geschirrspülmaschine Probleme

wenn ich sonst zum Spülen die Programme 70 oder 65 oder 50 grad wähle leuchtete immer eines dieser Programme und in der Mehrfachanzeige blinkten immer ein paar mal die Anzeige
oberer und mittlere Lampe und ein paar Sekunden später ging die mittlere Lampe wieder aus und die Maschine liefe.
Jetzt gehen aber beide Lampen nicht mehr aus und blinken weiter.
Manchmal geht es wenn man die Maschine ausschaltet und später neu startet .
Das Wasserschutz System ist es nicht dabei blinken die beiden Lampen viel schneller habe ich schon ausprobiert.
Jetzt pumpt die Maschine aber auch nicht mehr ab wenn der Schwimmschalter vom Wasser schutzsystem ausgelöst wird.
Auch ist der zu und ablaufschlauch ok .


Gruß Peter ...








3 - Waschmaschine   Miele    W986 WPS -- Waschmaschine   Miele    W986 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W986 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit dieser Woche folgendes Problem:
Wenn ich das Waschprogramm starte zieht die Waschmaschine kurz, ca 5 Sek. Wasser und fängt dann an die Trommel rechts und links zu drehen, aber kein zusaätzliches Wasser mehr zu ziehen.
Die Wäsche ist nach den waschvorgang praktisch trocken und selbsverständlich immer noch schmutzig.
Ich habe nun die WaMa geöffnet und ein paar "kleine Tests" durchgeführt:
Das 3fach Magnet ventil kann meiner Meinung nach nicht dekeft sein, da wie gesagt am Anfang gleich Wasser eingespült und das Waschmittel aus der Kammer ausgespült wird. Bei einem Test mit "Extraspülen" wurde auch Wssser eingespült.
Die Anzeige "Zulauf prüfen" leuchtet übrigens nicht!!!
Ich nehme an, dass die Elektronik eine "Schuss" hat.
Gibt es irgendwo ein Ablaufplan, damit man feststellen kann wann die Maschine was macht (machen soll!!! )
Einen Schaltplan habe ich leider keinen, so dass ich ke...
4 - Geschirrspüler Miele G 681 SC -- Geschirrspüler Miele G 681 SC
Hallo Jürgen
Bin bevor ich am Compi war schon am GS gewesen und habe folgende Neuikeiten:
GS ausgebaut. Trotz meiner Annahme der Schwimmschalter habe angesprochen relativ trockener Boden und Schalter
- Druckschalter geprüft, ist OK, 2 mal 0 Ohm.
- GS eingebaut Probelauf mit Programm 65 Anzeige 1.43 ich messe 3.5cm über Feinsieb also immer noch mehr als 1cm über Grobsieb.
- nach ca 60min Anzeige auf 0 und Geräusch der Ablaufpumpe auch wenn der Programmschlalter auf 12Uhr steht. Die Wanne ist ohne Wasser
- Beim erneuten Ausbau läuft bei leichtem nach vorne lippen schon wieder Wasser aus. Mein Verdacht eine Undichtikeit beim Zusammenbau der Pumpe
- GS auf die Seite, Bodenwanne abgebaut und "staun" wieder fast trocken.
- Also erneuter Probelauf ohne Bodenwanne etwas erhöht mit Papier unterlegt um besser lokalisieren zu können, aber alles bleibt trocken und das ganze Programm läuft durch. Da ich keinen Fehler feststellen konnte traue ich dem Frieden noch nicht, es sind aber klare "Fortschritte" zu erkennen.
Kann das Löschen des Fehlerspeichers eine solche Veränderung bringen?
Vielen Dank für Deine Bemühungen und liebe Grüsse
Andres

...
5 - Waschmaschine Bauknecht WA3771 -- Waschmaschine Bauknecht WA3771
hallo @schiffhexler, hallo flumer,
die maschine hat tatsächlich kein schwimmschalter. ich habe die luftfalle ausgebaut, gereinigt (sie war verstopft) und wieder eingebaut. ein neuer versuch zeigt aber leider kaum veränderung.
wir hatten bevor die waschmaschine ausgefallen ist auch schon aussetzer, die aber durch ein erneutes betätigen der starttaste behoben werden konnten. die anzeige zeigte E3 evt. auch E2, da sind wir uns nicht mehr so sicher .
habt ihr noch einen weiteren tipp für mich?
danke und gruß
jank ...
6 - Geschirrspüler Küppersbuch S9F1Ü -- Geschirrspüler Küppersbuch S9F1Ü

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : S9F1Ü
S - Nummer : -
FD - Nummer : 7810
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. IG644.1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hilfe mein GS ist Defekt!

Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Vor ein paar Tagen hat er noch normal gespült aber das Programm nicht richtig beendet. Die Anzeige hat zwar wie immer eine Null für Programmende angezeigt, aber die Abwasserpumpe hörte nicht mehr auf zu pumpen. Daraufhin habe ich den GS normal geöffnet und festgestellt, daß kein Wasser mehr im Spüler stand (nur 1-2 cm im Siebtopf, was wohl normal ist).

Wenn ich jetzt den Geschirrspüler neu starten möchte, fängt er leider nicht an mit spülen. Er lässt zwar Wasser ein, aber pumpt es gleichzeitig auch wieder ab (aus dem Abwasserschlauch läuft kontinuirlich Wasser). Zusätzlich leuchtet immer die Salznachfüllanzeige, obwohl genug Salz nachgefüllt wurde.

Wird der Geschirrspüler resetet, wird wieder die Null angezeigt, aber der GS hört nicht auf zu pumpen. Wenn ich ca. 4l in den Geschirrspüler kippe, werden diese auch abgepumpt (also keine Verstopfungen).

Inzwischen habe ich den GS an der Seite aufgemacht und die beiden Sch...
7 - Sensoren defekt erkennen ? .. -- Sensoren defekt erkennen ? ..

Zitat :
tixiv hat am 28 Feb 2004 21:03 geschrieben :
Du könntest eine Glimmlampe parallel an dem SChwimmschalter anbringen. Derjenige, der dsa ganz in Betrieb nimmt soll dann drauf schten, dass die auch leuchtet.


Genau so hab ichs bisher auch - eine optische Anzeige die bevor man das Gerät benutzt anzeigt ob der Schwimmer O.K ist.

Auch 2SJ200´s Tipp ist super - jedoch halt nicht zu erwarten .. man muss halt heute alles so idiotensicher machen das es auch wirklich abschaltet - auch ohne sich auf den "Bediener" verlassen zu müssen ...

Und auch ein danke an sme-bbg .. der Tipp is super - nur hab ich keinern Platz für einen zweiten Schwimmer .. diese Variante ging mit natürlich auch schon durch den Kopf !!

Jedenfalls danke an alle ..

Ich denk ich werd die ganze Sache umbauen - mit einem "Öffner" Schwimmer ..

Allerdings stellt sich dann das Problem - ich will ja haben das wenn der Schwimmer &q...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schwimmschalter Anzeige eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schwimmschalter Anzeige


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284852   Heute : 7193    Gestern : 13943    Online : 253        27.8.2025    10:00
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0375561714172