Gefunden für schlauchschelle aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler I50 -- Geschirrspüler AEG F66702W0P




Ersatzteile bestellen
  Die Antwort war irgendwo in den Tiefen des Elektronikforums oder meiner Festplatte verschwunden ...

tl,dr
Die Maschine wurde durch ein Nachfolgemodell AEG Favorit FFB7470XPW ersetzt.


der vergebliche Reparaturversuch:

Nachdem die Maschine nahezu drei Monate gestanden hatte, hatte ich einen Reparaturversuch gemacht, sind doch bestimmt irgendwo im Ablauf Glassplitter zu finden.
Diesmal zeigte die Maschine ein anderes Verhalten, nach dem Einschalten gar keine Reaktion (Wassereinlauf oder Pumpgeräusch), nach ca 30..60 sec Fehler i50.

Beide Seitenwände abgenommen, Blende 303 und Sockelverstärkung 580 entfernt, dann liess sich die Bodenwanne herunterklappen.
Die Entleerungspumpe 6A ist mit Bajonettverschluss befestigt, mit der passenden Drehung kann man sie abnehmen.
Tatsächlich fanden sich zwei, drei kleine Glassplitter im Rohr zur Entleerungspumpe, allerdings nur ca 2 mm Durchmesser, also eher Glaskrümel.
Der Impeller liess sich von Hand leicht drehen.

Eine Schlauchschelle an einem Schlauch, der "irgendwie" zur Umwälzpumpe 6 führt, gelöst, keine Glassplitter im Schlauch oder vor der Pumpe gefunden.
Alles wieder zusammengebaut, nach wie vor der Fehler i50.

Da die Maschine schon seit längerem n...
2 - Einspülkammer undicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1020-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Einspülkammer undicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1020-W
S - Nummer : 93187306
Typenschild Zeile 1 : Typ: D46 A KA1B 04 B
Typenschild Zeile 2 : PNC: 914 001 273 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,
unsere - zugegeben altertümliche - Waschmaschine AEG Lavamat W 1020-W hat ihren Dienst bislang klaglos verrichtet. Nun hat sich jedoch ein kleiner Spalt zwischen Einspülkammer und Einlaufschlauch aufgetan (siehe zweites Foto) und es leckt.
Meine Fragen:
[1.] Wie kann ich den Schlauch entfernen ohne ihn, die Kammer oder das weiße Kunststoffteil in der Kammer (siehe erstes Bild) zu zerstören, damit ich den Spalt reinigen und trocknen kann ehe ich Dichtungsmasse aufbringe und das Ganze erneut zusammenbaue? Eine außen aufgesetzte Schlauchschelle brachte leider nicht den gewünschten Effekt.
[2.] Was für ein Dichtungsmittel nehme ich am besten? Sikkaflex? Oder gibt es was günstiges, das ich auch in kleinerer Menge im Baumarkt erstehen kann? Der Vulkanisierungskleber aus dem Fahrradreparaturset hält auf dem pp der Kammer ja vermutlich nicht. Oder?
Danke für Eure Tips, Georg



...








3 - piept 2 mal -- Geschirrspüler AEG F44090VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : piept 2 mal
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F44090VI
S - Nummer : 911935605
FD - Nummer : --
Typenschild Zeile 1 : --
Typenschild Zeile 2 : --
Typenschild Zeile 3 : --
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Gestern musste ich den Kollektor, der den oberen Spülarm mit Wasser versorgt tauschen. Dieser war undicht und deswegen stand Wasser in der Bodenwanne. (3 mal Warnton!)
Nach dem Tausch machte ich einen Probelauf und alles lief.

GS wieder eingebaut und Spülvorgang gestartet! Ohhh jeeee!!!

Nach einer Weile kam Wasser unter dem GS vor. Schnell ausgeschaltet und wieder ausgebaut. Die Schlauchschelle hatte sich gelöst! MIST! Naja nochmal neu gemacht, aber nun habe ich ein neues Problem!

Nun will der GS garnicht mehr. Bei Programmstart pumpt er Wasser ab. Dies habe ich getest, Wasser wird wirklich abgepumt. Aber wenn er Wasser ziehen soll, passiert nix! Er piept und blinkt nur ständig 2mal! In der Bedienungsanleitung steht, das es was mit dem Abfluß zu tun hat. Aber Wasser wird ja ordnugnsgemäß abgepumpt!

Mein Verdacht ist, dass der ...
4 - Kein Fehler, nur eine Frage -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8260
Servus!

Komisch, bei unserer AEG (Öko-Lavamat 675, BJ. 1992) muß zum Wechseln des Ablaufschlauches die Maschine gar nicht geöffnet werden.

Der Ablaufschlauch ist an der Rückseite mit einer Schlauchschelle befestigt.
Schlauchschelle lösen, alten Schlauch runter, neuen Schlauch rauf, Schelle festziehen, fertig.

Kann mir nicht vorstellen, daß bei Bauknecht der Ablaufschlauch durch die Rückwand durchgehend bis zur Pumpe in einem Stück weitergeht...

Gruß
stego ...
5 - Geschirrspüler AEG Favorit Compact 325i, Öko Favorit 4450 u. baugleiche M -- Geschirrspüler AEG Favorit Compact 325i, Öko Favorit 4450 u. baugleiche M
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Compact 325i, Öko Favorit 4450 u. baugleiche Modelle
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

:super
AEG Favorit Compact 325i, Öko Favorit 4450 u. baugleiche Modelle

######## Achtung! Vor den Arbeiten Netzstecker ziehen!!!##########

Habe mich einige Tage mit meinem defekten Geschirrspüler(compact 325i) beschäftigen müssen (Wasserüberlauf, zieht kein Wasser) und ihn wieder ans Laufen bekommen.
Vielen Dank an "Ewald4040" u. "Andere" die durch Ihre zahlreichen Tipps dazu beigetragen haben.


Habe hier meine dabei gesammelten Erfahrungen u. Kenntnisse noch mal zusammengefasst ins Forum gestellt.
Denke das, dass eine oder andere auch für baugleiche Geschirrspüler zutrifft !!


Reparatur u. Fehlerbehebung bei:
--------------------------------
Geschirrspüler(GS) holt kein Wasser
Wasser läuft über, in die Bodenwanne
GS pumpt dauernd.


1. GS pumpt dauernd, sobald Netzstecker gesteckt wird.
---------------------------------------------------...
6 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57160
S - Nummer : 34461312
FD - Nummer : PNC 916 014 247 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei o.g. Trockner hat es den Antriebsriemen geschreddert

Das Ganze ist aber nicht einfach so passiert, sondern offensichtlich, weil sich der Sicherungsring (Sprengring) der Spannrollenwelle verabschiedet hat. Ich gehe mal davon aus, dass der Riemen die hin- und her-eierei dann nicht mehr vertragen hat.

Wie dem auch sei - der neue Riemen liegt bereits hier und wartet auf seinen Einbau, nur möchte ich das Gerät danach nicht starten, bevor ich nicht auch den Sicherungsring ersetzt habe.

Nun habe ich schon alle möglichen Ersatzteilanbieter durchsucht, aber immer nur den kompletten Satz, bestehend aus Spannrolle, Kugellager und Sicherungsring gefunden. Dieser Satz kostet etwa 20 Euro, was mir nur für den Ersatz des Sicherungsringes doch etwas viel wäre.

Mein Messschieber sagt mir, dass die Welle einen Durchmesser von 7,5mm hat; die Nut für den Sicherungsring liess sich nicht so wirklich gut messen, dürfte aber s...
7 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 635 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 635
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 635
______________________

HAllo,

jetzt bin ich gaaanz neu hier und habe natürlich, wie sollte es auch anders sein , gleich eine Frage:

Ich kaufe hier für meinen Trockner ständig ein neues Lüfterrad weil das alte nicht mehr richtig hält.
Kann ich diesen Lüfter eigentlich auch mit einer Schlauchschelle so richtig befestigen??
Ich glaube das die mitgelieferte Klemmschelle einfach nicht stabil genug ist.
Danke für eure Hilfe!!
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schlauchschelle Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schlauchschelle Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185881557   Heute : 23145    Gestern : 26182    Online : 371        19.10.2025    22:46
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0161280632019