Gefunden für schiebeschalteradapter - Zum Elektronik Forum |
1 - Steckernetzteil - Blindspannung am Ausgang -- Steckernetzteil - Blindspannung am Ausgang |
Anbei mal ein paar Fotos des offenen Netzteiles:
Der Y-Kondensator ist doch der große blaue oder. Ich war mal der Meinung, dass man da zwei Stück in Reihe schaltet an L und N und die Mitte dann auf die Sekundärseite legt. Hier ist aber nur einer zwischen Trafo-Primär und -Sekundär-Seite. Und der ist dann auch direkt mit der Minusleitung verbunden (Rote Markierung in Bild 3, oben Mitte: Y-Kondensator, links undten: Lötpunkt für die Adern der Sekundärseite). Wenn ich das doch noch machen würde, kann ich die Erdung auch extern machen. Was ich gerade noch auf der Packung gelesen hab: Das Gerät ist ja gar kein Schaltnetzteil, sonder ein "Schaltbares Netzteil". Was ein "Schiebeschalteradapter" sein soll weiß ich aber wirklich nicht. Der englische Begriff "Rotary Switch" könnte wohl den Drehschalter zum Spannungsauswählen meinen (sieht man auf den Fotos nicht). Und das allerbeste: "Diese Einheit kann zusammen mit Produkten der Informationstechnik benutzt werden". Ja das hab ich gemerkt. Oder zählt das Telfon schon nicht mehr zur Informationstechnik? ![]() ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |