Gefunden für scharnier seilzug - Zum Elektronik Forum






1 - Tür schließt nicht richtig -- Geschirrspüler Siemens Typ SD4P1S




Ersatzteile bestellen
  Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Das sind Langzeitfolgen von einem verspannten Einbau.
Lockere alle Schrauben (TX-20) an der Innentür etwas (auch die seitlichen an den Scharnieren), biege die Tür großflächig wieder zurecht, bis sie passt, drehe die Schrauben wieder fest.
Kontrolliere die Schottdichtung (00263096) auf korrekten Sitz (falls aufgequollen, oder beschädigt, ggf. erneuern).
Beim Einbau des Gerätes auf verspannungsfreie und korrekte Ausrichtung achten.
Sollte die Schlossfalle (10006917) auch dann nicht funktionieren, erneuern.

Edit:
Das Problem kann auch durch einen grissenen Seilzug an einem Scharnier auftreten, dann neigt die Tür aber zum Herunterfallen.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 15 Dez 2021 12:50 ]...
2 - Tür fällt herunter -- Geschirrspüler Miele G 6300 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür fällt herunter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 6300 SCU
S - Nummer : 61 / 102201407
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich habe beim Googlen diese Forum gefunden, wo ähnliche Anfragen eingestellt wurden.... hoffe bin nicht ganz falsch.

Ich habe einen Miele Geschirrspüler G 6300 SCU neu gekauft und seit ca. 7 Jahren im Einsatz. Es musste vor 2 Jahren bereits das linke Türscharnier ausgetauscht werden - das Seil wurde nicht erneuert.

Mir ist am Wochenende die Türe nach einem Knall heruntergefallen, da dachte ich mir schon, das vermutlich entweder eine der Federn oder ein Zugseil gerissen ist.
Nach abnehmen der Sockelleiste unten sah ich schon das gerissene Seil vorne links.

Nach dem Herausziehen aus der Nische und dem entfernen der Seitenteile kam mir das gerissene Seil mit der Plastikschlaufe am Scharnier schon entgegen.
Aber nun der Schock: Wie bekomme ich das Teil an der Feder ausgetauscht?

Muss ich jetzt echt die Maschine von Hand komplett leerpumpen und auf die Seite legen, damit ich die Bodenplatte abbauen kann um den Seilzug zu wechseln?

Zwei Ersatzseile habe ich seit gestern bereits, ich wollte die Seile auf beide Seite...








3 - Wasser in Bodenwanne/ E15 -- Geschirrspüler Siemens Unterbauspüler
Das mit der Dichtung ist richtig, man kann nur noch den ganzen Topf wechseln.
Zumeist reicht eine gründliche Reinigung der Dichtflächen aus um das Gerät wieder dicht zu kriegen. Die Arbeitsschritte sind die gleichen.
Gerät vom Netz trennen. Im Spülraum Unterkorb, Siebe und Sprüharm entnehmen, 4 Schrauben und Überwurfmutter vom Salzbehälter entfernen.
Seitenwände und Frontsockelblende abnehmen. Tür schließen. Auf der rechten Seite Netzanschlussleitung von der Elektronik abziehen und den Deckel abnehmen. Elektronik ausbauen, Kabelbaum dranlassen , einfach raushängen lassen. Gummiaufhängung an der Heizpumpe aushängen, 3 Stecker von der Pumpe lösen. Pumpe unter drehen und ziehen herauswinden, die Schlauchklemme dranlassen, Vorsicht, Restwasser nicht über die Elektronik laufen lassen. Scharnierabdeckung abziehen, Seilzug aushängen, Falz der Bottichrückwand in der Bodengruppe mit Flachzange geradebiegen, Plastiknase der Bodengruppe vom Scharnier wegziehen und Bottich nach oben schieben, bis der Pumpentopf einigermaßen freiliegt. Stecker vom Trübungssensor, der Wasserweiche und Laugenpumpe abziehen, Pumpentopf samt Laugenpumpe herausnehmen, Vorsicht, hängt noch am Ablaufschlauch.
Falls Du einen neuen Topf einbauen möchtest, die Teile-Nr ist SIEMENS/BOSCH 00668102, kost...
4 - Waschmaschine Blomberg WA3316 -- Waschmaschine Blomberg WA3316
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA3316
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit dem Türöffner. Die Maschine lässt sich nicht öffnen.
Hintergrund: Aufgrund eines verstopften Absaufschlauchs ist das Wasser beim Abpumpen aus dem Spülkasten gekommen.
Danach trat das Problem auf. Habe Maschine geöffnet, die Platine hat zumindest zwei sichtbar aufgeplatzte Leitungen, die ein Bekannter (Elektriker) gelötet hat. Dies ergab aber keine Änderung.
Vermutlich hat die Entriegelung Wasser abbekommen und ist defekt.

Hier hat es schon ein ähnliches Problem gegeben:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Meine Frage ist: Wie kann ich die Maschine öffnen? (Den Trick mit dem Faden hinter die Tür klemmen und Richtung Scharnier ziehen hab ich schon erfolglos probiert.)

Da bei der Maschine ansonsten der komplette Programmablauf funktioniert würde es mir schon reichen, wenn man die Verriegelung einfach abschalten könnte. Dan...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Scharnier Seilzug eine Antwort
Im transitornet gefunden: Scharnier Seilzug


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183855732   Heute : 3711    Gestern : 10055    Online : 335        30.4.2025    9:50
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0129461288452