Gefunden für schaltplan revox b225 - Zum Elektronik Forum





1 - CD Revox B225 -- CD Revox B225




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : CD-Player
Hersteller : Revox
Gerätetyp : B225
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
hat jemand vom CD-Player Revox B225 einen Schaltplan??
Bräuchte ihn dringenst.

Oder kennt jemand den Fehler dass der genannte CD-Player bei Audio-Wiedergabe kontinuierlich leise im Hintergrund knistert und wenn man den integrierten 1kHz-Tongenerator aktiviert tritt das gleiche Problem auf.

mfg
Andre...
2 - Motorsteuerung PLL mit 4046 -- Motorsteuerung PLL mit 4046
Hallo Leute

Ich habe hier ein altes Revox A77 welches ich komplett Digitalisieren möchte. Nach Wochenlangem Studium der Schaltpläne und mehreren Revisionen von A77 Geräten kenne ich das Ding jetzt in und auswendig.
Nun möchte ich als erstes die Steuerung des Capstan Motors in Angriff nehmen und habe dazu den Schaltplan (speed_control2.jpg)

Auf der rechten Seite seht Ihr einen teil blau eingefärbt. Diesen möchte ich benutzen und alles was links davon ist, neu aufbauen. Also komplett neue Schaltung. Ich habe mir überlegt wie ich dies am besten löse und wollte mal fragen ob ein 4046er als PLL der geignetste Baustein wäre? Da es sich ja um einen Comparator handelt könnte ich den Ausgang direkt an Q204 binden. Zum einen den bereits bestehenden Tacho welcher am Motor angebracht ist nutzen (induktives signal) und dazu einen einfachen DDS Signal Generator als benötigtes sync signal nehmen. (Signal könnte auch mit einem Arduino erzeugt werden)

Der Motor hat 2 Geschwindigkeiten. Einmal 400 Umdrehungen und einmal 800 Umdrehungen. Beim Messpunkt H (Q205) muss für 400 Umdrehungen eine Schwingfrequenz von 800Hz sein und für 800 Umdrehungen sind es dann 1600Hz)

Wie würdet Ihr vorgehen? ist der 4046er das richtige teil?

Danke für die wertvolle Hi...








3 - Funktioniert nicht -- HiFi Verstärker Revox A78 MKII
Geräteart : Verstärker
Defekt : Funktioniert nicht
Hersteller : Revox
Gerätetyp : A78 MKII
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe auf dem Sperrmüll einen äußerlich sehr gut erhaltenen Verstärker Revox A78 MKII gefunden...grins....Er funktioniert natürlich nicht. Also flugs das Gehäuse geöffnet und reingeschaut. Da kann man schon ins Staunen kommen. Alles sehr professionell verarbeitet.Keine Potis sondern Wiederstandsnetzwerke, alles aus Alu.
Auf der rechten Seite sind vier Elkos 4700 Mikrofarad 50V verbaut. Einer war offensichtlich defekt, da der Verschluss hochgewölbt war und Risse hatte. Ich habe den Elko ersetzt und das Gerät angeschaltet. In den Lautsprechern war nur ein leises Brummen hörbar, ein Signal kam nicht durch. Daraufhin habe ich die Spannung an den vier Elkos gemessen und siehe da an dem ersetztem Elko betrug die Spannung mehr als 70 V und immer noch leicht steigend.
Danach habe ich noch versucht die Leitungen zu verfolgen um die hohe Spannung erklären zu können aber das war sinnlos. Das Gerät ist sehr voll und schwer auseinanderzunehmen ist. Hat jemand einen Schaltplan für diesen Verstärker?
Danke schon mal im Voraus!
Grus
Wolfgang
...
4 - Receiver   Studer - Revox    B 780 -- Receiver   Studer - Revox    B 780
Geräteart : Receiver
Hersteller : Studer - Revox
Gerätetyp : B 780
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,ich besitze einen Revox Receiver B 780,wo der Festspannungsregler DA 7815 auf der Netzteilplatine einen Schluß hatte und sich dadurch der vorgeschaltete Tantal Kondensator in Rauch aufgelöst hat und ich nun den Wert des Kondensators nicht mehr erkennen kann.

Den DA 7815 habe ich bereits ausgetauscht.

Links von dem DA 7815 befindet sich noch ein zweiter IC mit der Bezeichnung DA 7915,vor dem ist ein Tantal Kondensator mit der Kapazität von 10 mikrofarad 35 Volt vorgeschalten.

Nun weiß ich nicht ob der abgerauchte Kondensator vielleicht den gleichen Wert hat.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder mir einen Schaltplan zukommen lassen.

Vielen Dank im Voraus,Peter




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fernsehfritze am 14 Jan 2007 16:04 ]...
5 - TV Revox baugl. Loewe Evolution -- TV Revox baugl. Loewe Evolution
Die Serviceeinstellungen für Strahlstrom, etc,... sind bei jedem TV etwas anders. Wie es bei dem Revox geht, sollte im Servicehandbuch oder auf dem Schaltplan stehen.
Nicht einfach wild an irgendwelchen Gitterspannungsreglern etc,.. drehen, und pi-mal Daumen was probieren, sondern Herstellerinfos beachten, sonst bekommt man keinen guten Arbeitspunkt der Bildröhre. Es kann seinb, dass sogar ein Oszillograph zur Spannungsmessung erforderlich ist neben Balkengenerator, Testbild usw. usw.

PS Aber vielleicht gibt es hier auch eine brauchbare Notlösung. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schaltplan Revox B225 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schaltplan Revox


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764620   Heute : 2788    Gestern : 6836    Online : 353        19.4.2025    12:41
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0126969814301