Gefunden für sanyo 3000 - Zum Elektronik Forum





1 - AAA und AA Akkus und Ladegeräte - könnte Ihr was empfehlen -- AAA und AA Akkus und Ladegeräte - könnte Ihr was empfehlen




Ersatzteile bestellen
  Akkus würde ich Sanyo Eneloop empfehlen. Das sind mit die robustesten Akkus mit der geringsten Selbstentladung.
Ich hab jetzt mit Ansmann-Ladegeräten nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Hab selbst den Skyrc MC 3000. Das ist zwar relativ hochpreisig aber damit kann ich alle Akkutypen laden, also neben NICD und NIMH auch LiIon.

Wenn du nur Akkus mit Nickelchemie laden willst, kann ich dir die Ladegeräte von Conrad (Eigenmarke Voltcraft) auch sehr empfehlen.

Viele Grüße
Bubu ...
2 - LPT-Pin über Mega8 abfragen -- LPT-Pin über Mega8 abfragen
RS232 weil ich damit dann einen Beamer ansteuere.
Vielleicht war es einfach irreführend, nur die relevanten Code-Teil anzugeben. Hier nochmal der gesamte Code...


Code :
$regfile = "m8def.dat" ' we use the M8
$crystal = 3686400
$baud = 19200

$hwstack = 32
$swstack = 10
$framesize = 40


Config Portd.2 = Input
Config Portd.3 = Input
Config Portd.4 = Input
Config Portd.5 = Input
Config Portd.6 = Input
Config Portd.7 = Input
Config Portb.0 = Input ...








3 - SONS Sanyo PLV 30 -- SONS Sanyo PLV 30
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sanyo
Gerätetyp : PLV 30
Chassis : M4G-3000
FCC ID : FC30C?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Beamer Sanyo PLV 30 hat in kaltem Zustand ein starkes Rauschen (vertikales Springen der Pixel). Sobald er warm wird, verbessert sich das Bild. Erhitze ich den im Bild gekennzeichneten Bereich um den AD988 im Betrieb mit einem Fön, wird das Bild innerhalb einiger Sekunden wieder absolut perfekt. Beim Abkühlen kann man dann leider auch zusehen, wie es immer schlechter wird

Welche Bauteile (IC wohl kaum, Festpannungsregler wohl auch nicht) haben einen derart starken Temperaturdrift? Elkos auf der Unterseite der Platine habe ich schon teilweise getauscht.. vielleicht weiss ja jemand, womit ich sinnvollerweise den Bauteiletausch Anfange

Ansonsten entwerfe ich nun eine 2. Deckenhalterung für meinen Fön

Danke u. Gruß
Fabian ...
4 - Um welche Art Sub-C Akku-Zellen handelt es sich? -- Um welche Art Sub-C Akku-Zellen handelt es sich?
Danke für den Tipp. Es waren 2000 mAh NiCd Akkus drin. Nun habe ich 3000 mAh NiCd von SANYO verbaut. Funzt einwandfrei. Achja: Das Ladegerät ist im Gerätefuß bereits eingebaut gewesen. Da habe ich nichts dran verändert...

Cu,
Joachim ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sanyo 3000 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sanyo 3000


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292087   Heute : 14434    Gestern : 13943    Online : 412        27.8.2025    19:05
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0117149353027