Gefunden für salz tabs entkalker - Zum Elektronik Forum |
1 - weißer Belag und Brummen -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S | |||
| |||
2 - macht nicht richtig sauber -- Geschirrspüler GORENJE WQP12-9338C / GV60110 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : macht nicht richtig sauber Hersteller : GORENJE Gerätetyp : WQP12-9338C / GV60110 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Euch. Ich habe einen Gorenje Geschirrsppler (ca. 8 Jahre alt) der in letzter Zeit immer mehr / immer öfters dreckiges Geschirr hinterlässt. Mal ist die Pfanne nicht sauber, mal sin so weiße Flecken im Glas usw. Maschinenreiniger wurde benutzt, entkalker angewendet, Reinigungstabs von verschiedenen Herstellern probiert, von Tabs auf Pulver gewechselt, Salz und Klarspüler sind aufgefüllt. Die Düsen in dem Rotationskopf sind frei und nicht verstopft. Heizen tut die Maschine regulär. Filter ist gereinigt. Habt ihr eine Idee, was es noch sein könnte? Was kann man noch ausprobieren, um den Fehler zu lokalisieren? Danke Euch ... | |||
3 - Kalkablagerung -- Geschirrspüler Siemens Extraklasse | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kalkablagerung Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse S - Nummer : SE54638/11 FD - Nummer : FD7808 Typenschild Zeile 1 : SE4638 Typenschild Zeile 2 : S9F1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem: - zuweilen ist der Geschirrspüler und das Geschirr nach dem Spülen stark verkalkt - nach einer kompletten Reinigung (Sumpf, Wassertasche, Riffelschlauch, uvam.) ist das Problem geringer, aber nicht einwandfrei. Fakten: - Wasserhärte überprüft und auch schon eine Stufe härter probiert - Salz ist vorhanden - verschiedene Programme probiert - Spülmaschinenreiniger durchlaufen lassen was ich noch dazu sagen muss: wir haben die letzten Monate NICHT das Pulverfach verwendet, da die Klappe defekt war, sondern haben ein 1-f... | |||
4 - Geschirrspüler Miele G690 Sci -- Geschirrspüler Miele G690 Sci | |||
Shotty, danke für diese erste Info,
dass meine Frau nie Salz reingibt, habe ich heute auch so zum ersten Mal erfahren. Ist ja irgendwie logisch, dass diese Tabs nicht "wissen" können, wie hart das Wasser ist. Morgen wird einmal "Salz" gekauft und getestet, dabei werden wir auch den Klarspüler wieder einmal befüllen. Soweit ich weiß, kann man aber bei der G690Sci nicht einstellen, dass Tabs mit Entkalker verwendet werden. Bei der G1592SCi gibts eine eigene Taste dafür. Man könnte den Härtegrad runterstellen, ist das bei Verwendung der Tabs empfehlenswert und wenn ja, was stelle ich dann bei 32-33 DH ein? ... | |||
5 - Geschirrspüler Miele G 679 SC-Vi -- Geschirrspüler Miele G 679 SC-Vi | |||
Hallo Guentek,
Zitat : unten das grosse Sieb nicht richtig eingeklinkt Das hat mal nichts mit dem Entkalker zu tun. Wenn der Sumpfboden u. das Rückschlagventil -unter den Sieben- gereinigt sind, solltest Du noch alle Sprüharmöffnungen reinigen, die vermutlich durch das nicht richtig eingesetzte Sieb, zu sind. Zitat : aber das Ende ist der gesamte Innenraum ist grau Kannst Du das bitte noch näher beschreiben. Zitat : |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |