Gefunden für rotor savonius eigenbau - Zum Elektronik Forum





1 - Drehzahlsteller für 24V DC Bürstenmotor 1 KW -- Drehzahlsteller für 24V DC Bürstenmotor 1 KW




Ersatzteile bestellen
  Hallo Mathias !
Danke für die Antwort, wiese kennst du Thüringen nicht?? Ein sehr schönes Stück Erde in Deutschland!! Wenn Du mal Zeit hast, kannste ja mal auf www.oberweissbacher-bergbahn.com gehen, und da siehst du wo ich arbeite und wenn du (Ihr) mal hier in der Gegend seid, dann sagste mal vorher bescheid und wir machen mal ne Bergbahnführung......
Aber nun zum eigentlichen: Es sollte schon eine Regelung der Drehzahl bzw. Fahrgeschwindigkeit sein ! 44 A hab ich mal so gemessen beim Start direkt ohne Widerstand. Da aber das Drehmoment sehr groß ist macht das natürlich einen unsanften Ruck, den ich in jedem Fall vermeiden will!! Außerdem geht es ja auch zu Lasten der Mechanik!Die Drehrichtung will ich nicht ändern, weil das Hinterachsgetriebe mit Differenzial auch eine Wendeschaltung drinnen hat und wir diese auch nutzen wollen.Ich hätte ja auch gern meinen 1Zyl. Hatz Diesel eingebaut, der da noch herumsteht, aber der macht zu viel Lärm und unser Bursche will ja auch mal am Sonntag auf der Wiese rumsausen! Außerdem habe ich aufm Dach noch ne freie Photovoltaikplatte für Akkuladezwecke "übrig", zwecks der Ladung...
Und der nächste Sc...
2 - wind betriebener stromgenerator + strom speichern auf autobatterie -- wind betriebener stromgenerator + strom speichern auf autobatterie
Wenn man nicht grad eine LKW-Lichtmaschine nimmt sondern einige Klassen kleiner einsteigt, dann geht das schon. Ich hab schon einige kleine Windanlagen gesehen die mit der Lichtmaschine aus nem Trabi oder einer Gleichstrom-Lima aus nem Uraltkäfer betrieben wurden. Meist sitzt als Rotor ein einfacher Savonius aus nem aufgeschnittenen Gurkeneimer drauf. Regler und ne alte Batterie vom Schrott komplettiert das Ganze. In dem Dorf in dem ich bis vor ner Weile wohnte wurden damit einige Ställe und Schuppen mit Licht versorgt. Ich hab auch schon ein ähnliches System gesehen wo ein LKW-Belüfter (auch ein Savonius) vom Schrott auf einen kräftigen Elektroflugmotor gebastelt wurde. Dazu ein Akkupack aus dem Modellbau und ein billiger Solarladeregler und schon konnte die Gartenwegbeleuchtung aus LED Lampen ohne Steckdose betrieben werden. Ein Laptopf braucht aber doch schon Einiges an Strom. Mein FuSi hat z.B. ein 80W Netzteil. Dazu noch das Radio, da wird schon was an Strom gebraucht. Der Strombedarf sollte natürlich vor Erstellung der Anlage feststehen um vernünftig planen zu können. ...








3 - Windgenerator mit Lichtmaschine gebaut. -- Windgenerator mit Lichtmaschine gebaut.
Das entspräche in etwa dem Savonius-Rotor. Der hat einen relativ schlechten Wirkungsgrad. Mit einem Schalenkreuz - naja, ich weiß nicht - das erreicht die relevanten Drehzahlen kaum noch. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Rotor Savonius Eigenbau eine Antwort
Im transitornet gefunden: Rotor Savonius Eigenbau


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883289   Heute : 210    Gestern : 24670    Online : 325        20.10.2025    1:23
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.050628900528