Gefunden für rotor pumpe kaputt - Zum Elektronik Forum |
1 - Bleibt aus, nur Innenbeleu. -- Geschirrspüler Miele G5830 | |||
| |||
2 - Wasser Läuft nicht ab F-11 -- Geschirrspüler Miele Active Sc G 4203 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser Läuft nicht ab F-11 Hersteller : Miele Active Sc Gerätetyp : G 4203 SC S - Nummer : 63/132283653 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend , habe Geschirrspüler Miele Active SC , seit gestern leuchtet die Kontroll leuchte von Abwasser , ich habe paar Tipps gelesen und durchgeführt , bei Waschgang ist ein glas kaputt gegangen und waren glas splitter nach unten zu der pumpe bzw wo der Rotor sitzt durchgedrungen hab Wasser rausgeholt alles sauber gemacht und glas Reste beseitigt , die kugel ist frei bewegbar bei dem Ablauf , Wasser rück schlauch ist frei und eigentlich sollte alles wieder funktionieren , aber kommt immer noch der Fehler F-11 jetzt meine frage , was kann ich noch tun ? wo könnte noch Fehler sein ? vielen dank für i welche Vorschläge [ Diese Nachricht wurde geändert von: redbullhh am 12 Mär 2020 21:54 ]... | |||
3 - Pumpe rattert -- Geschirrspüler Ok. Odw 120 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe rattert Hersteller : Ok. Gerätetyp : Odw 120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Bei unserem Geschirrspülmaschine fängt die Pumpe zum Abpumpen des Wassers an zu rattern beim anlaufen. Das rattern hört aber nach ein paar Sekunden wieder auf, manchmal dauert es auch ein wenig länger . Könnte da Dreck in der Pumpe drinnen sein oder geht die bald kaputt die pumpe? Mein Verdacht, das der Rotor der pumpe etwas Dreck sitzen hat. ... | |||
4 - Zirkulationspumpe ? E85 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72740 update | |||
Hano, nach siebe Jahr darf die Laugebumb sich au emol zur Ruh setze!
Auf gut Deutsch, sie dürfte verbraucht sein. ![]() ![]() Diese Pumpen haben einen innenlaufenen, d.h. mehr oder weniger in der Lauge laufenden Rotor. Das hintere Lager dieser Pumpe ist ein Gleitlager, bei dem die Metallachse im Kunststoff läuft. Da sich -mehr oder weniger- immer Schmutzpartikel in der Lauge befinden, wird dieses Lager dadurch mit der Zeit ausgerieben/ausgeleiert, bis das Lagerspiel so gross ist, dass die Pumpe immer öfter nicht mehr von selbst anläuft. Pumpe bzw. Motorteil davon ersetzen und gut is..., ![]() W.G. ... | |||
5 - Geschirrspüler Siemens S9GT1S -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S | |||
Hallo,
just gestern habe ich unsere Geschirrspülmaschine repariert. Siemens Extraklasse Champion Type S9LT1S. Magnet-Pumpe dürfte die gleiche sein. Fehlerbild: Wasser wurde teilweise nicht abgepumpt, dann ging das Flügelrad erst schwer, mit etwas Drehen gings dann wieder, nur um beim nächsten Mal wieder zu blockieren. Man hört ein komisches Geräusch, und außerdem roch es aus der Maschine "elektrisch" angebrannt. Ursache war ein Stück Wurstpelle, was sich durch die Filter geschmuggelt hatte, und sich dann um die Achse des Rotor an einer sehr unzugänglichen Stelle gewickelt hatte. (Der Motor besitzt eine Thermosicherung, stoppt die Stromzufuhr des Motors, wenn es zu warm wird. Daher der brenzlige Geruch) Ich habe die Pumpe ausgebaut, und den großen schwarzen Dichtring um den Rotoraustritt herum vorsichtig entfernt. Dann habe ich das Rotorgehäuse mit einem gr. Schraubendreher geöffnet (Siehe erstes Bild: ist gerastet, nicht geschraubt) und den Rotor mitsamt Magnet und Kupplung entnommen. Diese Kupplung kann man einen Spalt weit öffnen, sie besteht aus Zähnchen, die ineinander greifen. In dieser Kupplung befindet sich eine schwarze Gummimanschett... | |||
6 - Waschmaschine Siemens S9ET1S -- Waschmaschine Siemens S9ET1S | |||
Hallo Jürgen,
was mich jetzt noch interessieren würde, ist der tatsächliuche Defekt an der Pumpe, die alte Pumpe hat sich ja gedreht, ich kann keinen Schaden an ihr feststellen, aber irgend was mechanisches muß wohl kaputt sein? Habe mir allerdings nich viel Zeitgenommen, beide Pumpen zu vergleichen, bei der alten Pumpe ist hinter dem Rotor (der übrigens bei der Neuen weniger Flügel hat) eine grüne Scheibe, die lose ist, was bei der Neuen nicht der Fall ist. Evtl. hätte man die alte ja auch rep. können? Bin auf jeden Fall froh, mit Hilfe dieses super Forums die Maschine wieder i.O. gebracht zu haben! Gruß Martino... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |