Gefunden für rote led einschaltknopf - Zum Elektronik Forum |
1 - 36 LED Campinglampe mit Solar und Kurbel reparieren ? -- 36 LED Campinglampe mit Solar und Kurbel reparieren ? | |||
| |||
2 - Wassereinlauf ohne einschalte -- Geschirrspüler Ariston LV 650 AIX/E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassereinlauf ohne einschalte Hersteller : Ariston Gerätetyp : LV 650 AIX/E S - Nummer : 801224428 Typenschild Zeile 1 : LS12-EVO 3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, seit gestern sind folgende Dinge passiert: Als die Waschmaschine das Wasser abpumpte, drückte es das Wasser in die Spülmaschine. Seit diesem Vorfall hat die Maschine ein Eigenleben entwickelt. Wenn die Spülmaschinen geschlossen ist und ich schalte sie an ohne ein Programm zu wählen, dann pumpt sie das Wasser ab in den Abfluss. Dabei blinkt die 2. grüne LED von links. Wenn die Spülmaschine geschlossen ist und sie ist nicht eingeschaltet, dann läuft Wasser in die Spülmaschine ein. Dabei blinkt wieder die 2. grüne LED von links, darüber hinaus blinkt die rote LED über dem Einschaltknopf und sie piepst. Wenn die Spülmaschine geöffnet ist und man schaltet sie ein, dann läuft Wasser in die Spülmaschine ein. Die grüne LED blinkt dabei. Wenn die Spülmaschine geöffnet ist und sie ist ausgeschaltet, passiert, wie zu erwarten, nichts. Das alles passiert unabhängig davon, ob der Drehknopf auf Reset steht oder ein Programm ausgewähl... | |||
3 - Schaltet sich aus -- TV Philips 36PW9765/12R | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet sich aus Hersteller : Philips Gerätetyp : 36PW9765/12R Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit einigen Wochen folgendes Problem mit dem Fernseher: 1) Schaltet sich sporadisch einfach von selbst aus. Mal nach 10 Minuten, mal nach 3Stunden, manchmal den ganzen Abend überhaupt nicht. Nach dem Ausschalten blinkt eine rote LED. Habe heute mal nach dem sebständigen Ausschalten folgendes ausprobiert: Hatte sich das Gerät mal wieder selbständig ausgeschaltet, habe ich versuchsweise den Einschaltknopf (Netzschalter am Gerät) an der Frontseite schnell hintereinander 3-5mal ein- und sofort wieder ausgeschaltet. Danach lies er sich wieder problemlos einschalten und Punkt 1 trat wieder in Kraft. Diese Vorgehensweise konnte ich reproduzieren. Kann es sein, daß der Netzschalter kürz einen Spannungsabfall verursacht und es daurch zu dem beschriebenen Fehler kommen kann? Danke Lasko ... | |||
4 - TV Saba M 7076 GH -- TV Saba M 7076 GH | |||
Bevor ich den Saba öffnen wollte, habe ich noch etwas anderes ausprobiert.
Da hat mich jemand anders darauf gebracht, weil der Einschaltknopf nicht mehr eben im Gehäuse(bei geschaltetem Zustand) war, sondern leicht herausstand. Und da das Monitorgehäuse in dem Fall die Lochgitterung für die Lautsprecher auch durchgehend ausgeführt ist. Ergab sich die Möglichkeit(jetzt nicht lachen) den Einschaltknopf mit einer Sicherheitsnadel so zu sicher, dass er plan in der Einschaltöffnung wieder ist. Jetzt ist dieser Netzschalter auch auf der Bedienteilplatine. Das Gerät lief am Sonntag abend von 17.15 UHr bis 22.45 UHr ohne sich selbsttätig umzuschalten. Und auch am Montag von 17.30 Uhr bis 20.15 Uhr. Und heute abend auch wieder ohne Auffäligkeiten. Ich habe den Fernseher zuvor 10 Tage nicht mehr benutzt. Die Sicherheitsnadel bzw. der Einschalter bleiben in dieser "mechanischen Vorrichtung", ab und eingeschaltet wird über die Netzsteckerleiste. Leider wird so die rote LED(am Anfang) übergangen, aber die hat zuletzt ja nicht mehr geblinkt. Kann das unter den Umständen immer noch an einem erhöhten Übergangswiederstand in der Folie liegen? Das ganze kann natürlich nur ein Provisorium bleiben. Aber dem Saba geht es so sch... | |||
5 - TV Grundig M 70-1690 -- TV Grundig M 70-1690 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70-1690 ______________________ Mein Fernsehgerät hat sich mitten im Betrieb ausgeschaltet. Wenn ich ihn jetzt mit dem Einschaltknopf einschalte piepst er einmal kurz und das das rote LED vom Einschaltknopf geht an, aber ansonsten passiert gar nichts... Beim Umschalten mit der Fernbedienung fängt dann die LED zu blinken an und im gleichen Ton piepst das Gerät... Klingt wie wenn ne Zeitbombe gleich losgeht in den Actionfilmen. Gerade beim Tippen ist das Geräusch immer hässlicher geworden und dann hats im Gerät grob geknackt. Trau mich jetzt nicht mehr den Fernseher einzuschalten... Kann mir Laien (bin Beamter ![]() Mein Schwager und mein Bruder sind zwar Elektromeister, aber mehr für den Bau und nicht für TV, glaub ich. Oder können die sowas auch reparieren? Vielen Dank im Voraus für jedes Posting! ... | |||
6 - TV Sony KV 29 C3D -- TV Sony KV 29 C3D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV 29 C3D Messgeräte : Multimeter ______________________ hi das Gerät hat sich verabschiedet ohne auch irgendwas zu sagen, einfach aus. beim Einschalten leuchtet 1 mal die rote LED am Einschaltknopf und das wars. Kein Lautsprecher, nix am Schirm. Kann das ein Code sein? Wo gibts den eventuell im Internet? In einem uralt Beitrag von 2003 ist so was ähnliches beschrieben, ein Hinweis auf die HS - wird vielleicht das Netzteil gemeint sein. Kann ich mir da Hoffnung auf eine simple Netzteil Reparatur machen? Weil HF is nix für mich. schöne Grüsse!... | |||
7 - TV Schneider Scenaro 2817 -- TV Schneider Scenaro 2817 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Schneider Gerätetyp : Scenaro 281 ______________________ Hi Leute, mein TV Schneider Scenaro 2817 (1 Jahr alt)gibt seit ein paar Tagen nur noch peep-Geräusche von sich, wenn ich den Kasten einschalte. Es leuchtet auch keine rote LED mehr am Einschaltknopf, habe keine chance irgendwie ein Bild zu sehen, oder ins Menu zu gelangen. Was kann das sein? Habe keine Ahnung von Elektronik. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, bevor ich von einem Reperatur-Service übers Ohr gehauen werde und ich überteuerte Rechnungen bezahlen muß. Danke ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |