Gefunden für reflektor berechnen - Zum Elektronik Forum |
1 - Dosenantenne, Impedanz und Anschluss -- Dosenantenne, Impedanz und Anschluss | |||
| |||
2 - Antenne für LTE -- Antenne für LTE | |||
Ohne jetzt speziell diese Antenne durchgerechnet zu haben...
Bei der Antenne ist der Reflektor recht klein geraten. Der Reflektor darf durchaus quadratisch und auch größer sein. Bei einer Biquad für WLAN habe ich sogar mit einem unendlich großen Reflektor simuliert. Wird der Reflektor größer, steigt auch der Gewinn, bzw. das Verhältnis/Vorwärts rückwärts wird besser. Schaue mal genauer in der Anleitung oder den anderen PDF-Dokumenten. Irgendwo ist da direkt oder zum Berechnen angegeben, welche Kantenlänge bei welcher Frequenz optimal ist. Auch ich würde die beiden Biquads mit leicht unterschiedlicher Kantenlänge für up und down aufbauen. DL2JAS ... | |||
3 - Schrittmotorsteuerung für Teleskop -- Schrittmotorsteuerung für Teleskop | |||
Wenn ich das noch richtig weiß, hat das unbewaffnete Auge eine Auflösung von etwa 1' entsprechend 0,016°.
Da die Pupillengröße mit 7mm angenommen werden kann, sollte eine 14cm Reflektor locker auf die 20-fache Auflösung also 8,3*10-4 ° kommen. Es wird nicht verkehrt sein, wenn die Nachführung viermal besser ist, das gäbe dann 1728000 Schritte auf den Vollkreis und die erforderlich Schrittgeschwindigkeit zur Nachführung bei parallaktischer Montierung wäre 20Hz, aber viel mehr um einen Satelliten zu verfolgen. Die nötige Untersetzung für einen Motor mit 200 Schritten errechnet sich dann zu 8640:1. Ich hatte gehofft, daß Du das schon mal überschlagen hättest anstatt einfach nach starken Transistoren zu rufen. Die gängigen Schrittmotore vertragen im Start-Stop-Betrieb etwa 300Hz, alles was schneller gehen soll, muß über eine Frequenzrampe beschleunigt und abgebremst werden. Das Drehmoment, das der Motor aufbringen muß, dürfte bei der großen Untersetzung vernachlässigbar sein, allerdings wird für schnellen Betrieb eine Verhältnismäßig hohe Spannung erforderlich. Im Stillstand muß der Steuerschalter dann dafür sorgen, daß der Strom durch die Wicklungen nicht zu hoch wird. Im Falle ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |