Gefunden für reedkontaktschalter - Zum Elektronik Forum |
1 - Trübungssendor prüfen -- Geschirrspüler Exquisit GSP9212 | |||
| |||
2 - defektes drehpotentiometer -- Kärcher HDS 1290 | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : defektes drehpotentiometer Hersteller : Kärcher Gerätetyp : HDS 1290 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, ich lese seit Jahren hier ab und an mit und so wurde mir schon oft geholfen, ohne dass ich jemanden belästigen musste. Leider klappt das dieses mal nicht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Gerät ist ein Kärcher HDS 1290 Hochdruckreiniger mit Dieselheizung Ich habe es defekt gekauft und wieder hinbekommen (reedkontaktschalter erneuert, Pumpe abgedichtet und Kraftstoffwege gereinigt). ~20 Jahre alt und läuft wie eine Eins. Im kleinen Tank für die Zumischung von Enthärter habe ich ein passendes neues Magnetventil eingeklebt, da das original von Kärcher das sechsfache kosten sollte. Auch hier funktioniert alles so weit. Beim Probelauf fiel mir auf, das kein Enthärter in den Mischbehälter gegeben wird. Ventil öffnet jedoch bei 24V Wechselspannung aus externem Trenn/Regeltrafo. Das Problem ist nun ein ein (durch äussere Einwirkung) defektes Drehpotentiometer. Weder auf der Platine noch auf dem aufgelöteten Rest lassen sich Werte erkennen. Ich kann also nicht einfach das gleiche einsetzen, da Werte unbe... | |||
3 - Geschirrspüler Bauknecht GSF4741 W-WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF4741 W-WS | |||
Zitat : Wenn ich den Aquastopp direkt mit 230V betreibe fließt Wasser über einen Kanal in den Enthärter und dann direkt in den Supmf. Müsste über die Wassertasche zum Enthärter gehen. Zitat : Weiß nicht wann dieser Wassereinlauf stoppen müßte, bzw, von welchen Sensor der Stopp ausgelöst wird. oK.;Bin mir bei diesem Maschinentyp auch nicht mehr sicher. Am Enthärter ist ein Reedkontaktschalter und könnte damit über Menge gehen. Es gibt auch Maschinen, die den Wassereinlauf über die Zeit steuern. Mach mal an der Maschine einen Reset -Gerät einschalten und Starttaste 5`` drücken- und starte neu. Hast Du eine blinkende Starttaste und in welchem Takt. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |