Gefunden für radix dvb - Zum Elektronik Forum





1 - Nichts geht mehr -- Radix DVB-T Empfänger DTR9000 TWIN




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Nichts geht mehr
Hersteller : Radix
Gerätetyp : DVB-T Empfänger DTR9000 TWIN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
mein DVB-T Empfänger Radix DTR9000 TWIN mag nicht mehr...

Symptome:
- keine Reaktion sichtbar am Fernseher
- auf dem Display des Empfängers erscheint meist eine kryptische Anzeige, die "Hi." ähnelt
- keine Reaktion auf Tastendruck oder Fernbedienung

Messungen:
Ich habe das Gerät geöffnet und das Netzteil untersucht. An der Steckerleiste liegen folgende Spannungen an:
0 - 3.3V - 5.1V - 12.2V - 0 - 0 - 32.8V - 0
Die Spannungen ändern sich nicht, wenn das Mainboard an- oder abgesteckt wird.
Auf der Netzteilplatine stehen leider die erwarteten Spannungen nicht drauf. In diesem Link https://forum.electronicwerkstatt.d......html sind jedoch ähnliche Spannungen beschrieben.

Ich würde mich über Ideen (oder auch einen Schaltplan) freuen... ...
2 - Sat-Receiver mit PVR-Funktion -- Sat-Receiver mit PVR-Funktion
USB1.1 wird knapp, aber bei USB2.0 sind zwei DVB-Streams kein Problem.
Aktuell ist ein Receiver mit int. Festplatte von Radix vorhanden, bei dem man während einer Aufnahme aber rein gar nichts mehr machen kann, außer selbiger evtl. abbrechen.
Beim Durchstöbern einiger Artikel ist mir der Faval Mercury SP 150 aufgefallen. Hat jemand Erfahrung mit dem Hersteller oder gar dem Gerät?
Mein Hauptproblem bzgl. der integrierten Festplatte liegt darin, dass ich die Filme gerne aus dem Gerät herausbekommen möchte. Wenn die HDD eingebaut ist benötigt man dazu eigentlich immer entweder einen Netzwerkanschluss oder ein Gerät mit DVD-Brenner. Beides sind leider keine Optionen, den Preis nannte ich ja bereits.

@Bartho
Mb = Megabit meist du wohl. Bei rund 2GB/h liege ich bei mir um die 0,5MB/s. Das wird den max. 7,5Mb/s entsprechen. ...








3 - DVB-T -- DVB-T
http://www.iptv-anbieter.info/dvb-t.....chnik

Vorweg: Keine Ahnung, Neuland.

Vorhanden:Radix DMC4000C, Grundig DTR4540 HDD.
Macht in DD wenig Sinn, 12 Sender stehen zur Auswahl.
Geht mit Zimmerantenne oder einem Stück Draht.
Radio nicht verfügbar.

FRAGE:Nutz jemand DVB-T mit "Breitband-Außenantenne"
Unklar sind bei mir z.Z. noch Senderstandorte und Sendeleistung.
In Verbindung damit die maximal erziehlbare Reichweiten bei geeigneter
Antenne.

(Ja,ich habe eine Schüssel für DVB-S, brauche das Terristische nicht
wirklich.DVB-C liegt auch an.)

In Berlin wie München soll das Angebot an Programmen reichhaltiger sein. ...
4 - Digitalreceiver Radix DVB-T Radix DTR9000 TWIN -- Digitalreceiver Radix DVB-T Radix DTR9000 TWIN
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Radix
Gerätetyp : DVB-T Radix DTR9000 TWIN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nochmal zusammengefasst Infos zum reparieren des
Radix DTR 9000 TWIN (vermutlich bis auf die Tuner auch Baugleich mit dem DSR 9000 TWIN)

Symptom:
Gerät geht nicht mehr an,
Keine Displayanzeige,
evtl geht es sporadisch nach langem Warten doch an.


Genauere Untersuchung:

Anschließen eines RS232 Nullmodem Kabel. Unypischerweise besitzt das Gerät eine weibliche Sub-D9 Buchse.

Tip: am Stecker auf dem Board (nur 3 Leitungen: RxD/TxD/GND) kann man leicht RxD /TxD tauschen, dann kann man ein Sub-D9 Verlängerungskabel nutzen.

Das Gerät meldet sich beim Einschalten normalerweise einmalig mit dem Code "2MVI3" oder so
Wenn defekt, dann kommen die Codes verstümmelt an, bzw der Code wird ständig immer wiederholt. -->Das Gerät bootet wohl ständig neu!

Nun zum Eingemachten:
Netzteil untersuchen. Stecker vom Board abziehen und nachmessen. Auf der Netzteilplatine stehen die vorgesehen Spannungen (3,3V, 5V, 12V, 38V etc.) drauf. Im Leerlauf werden die Spannungen auch idR korrekt geliefert. Steckt man den Stecker wieder auf das Ma...
5 - SONS Radix DVB-T Receiver -- SONS Radix DVB-T Receiver
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Radix
Gerätetyp : DVB-T Receiver
Chassis : DTR-9000 TWIN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Habe hier einen DVB-T Receiver RADIX DTR-9000 TWIN der Gedächtnisprobleme hat. Trennt man das Gerät lange vom Strom, oder nutzt die Ausschaltfunktion der Fernbedienung/Frontpanel, dann kommt es vor, dass das Gerät mal seine Einstellungen/Firmware/Einstellungen+Firmware verliert. Sind nur die Einstellungen weg muss man halt die Sender neu suchen, allerdings kommt es auch vor das der Receiver garnicht mehr startet- Herstellerlogo wird am TV gezeigt, dann Reset und immer so weiter.Dann hilft nur das erneute Einspielen der Firmware. Manchmal sind dann sogar die alten Einstellungen noch da.
Wenn man das Gerät nicht Ausschaltet läuft es einwandfrei. Auch ein Reset durch kurzes Stecker ziehen ist unproblematisch. Das nutzen der Ausschaltfunktion der Fernbedienung/Frontpanel hingegen führt idR zum sofortigen Neustart + Datenverlust- anstatt in Energiesparmodus + LCD Uhr zu wechseln.

Auf der Konsole über Nullmodemkabel wird folgendes gemeldet:

2MVI3
STAVMEM_Init()=*** Unrecognised return code *** (0xc0156d30)

Woran kann es liegen?
Was bedeutet der return code? Ha...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Radix Dvb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dvb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289050   Heute : 11396    Gestern : 13943    Online : 441        27.8.2025    14:49
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0322880744934