Gefunden für pulsbreitenmodulator - Zum Elektronik Forum





1 - Leerlaufspannung ~ RPM (DC Motor) -- Leerlaufspannung ~ RPM (DC Motor)




Ersatzteile bestellen
  Was hat eine PWM damit zu tun?
Das ist ein ganz anderer Spielplatz und kompliziert die Dinge nur.
Der gravierendste Nachteil dabei sind die hohen Spannungsspitzen, die beim Abschalten des Stroms auftreten und eine Messung der EMK vereiteln.

Du kannst das oben von mir gesagte auch realisieren, indem du den Motor aus einer steuerbaren Spannungsquelle versorgst, der du einen negativen Innenwiderstand in der Höhe des Motorwiderstandes anerzogen hast.
Inwieweit ein Pulsbreitenmodulator dafür geeignet ist, musst du dir mal gut überlegen. ...
2 - Spannungsregelung Gleichstrom -- Spannungsregelung Gleichstrom
Nur vielleicht. Das ist ein Pulsbreitenmodulator für induktive Lasten und solange wir nichts über das Innenleben des Gravierers wissen, kann man kaum vorhersagen wie der auf die Impulse reagiert. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Pulsbreitenmodulator eine Antwort
Im transitornet gefunden: Pulsbreitenmodulator


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283301   Heute : 5642    Gestern : 13943    Online : 102        27.8.2025    8:06
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0157990455627