Gefunden für programmschaltwerk zerlegen - Zum Elektronik Forum |
1 - Umwälzpumpe? Aquastop? -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G582 SC | |||
| |||
2 - zieht keine Wasser -- Geschirrspüler Miele G582 U | |||
Zitat : taktgenerator hat am 11 Apr 2021 12:40 geschrieben : Er hat doch geschrieben, wenn er das Wps Ventil mit Spannung versorgt, geht es. Sorry, hatte am 01/04/21 einen Bandscheibenvorfall und stehe hier mit Schmerzen am PC, habe es jetzt so herausgelesen, daß Wasser einläuft, nur zu langsam. Wenn das PGS defekt ist, wäre 2396257 - Programmschaltwerk CR717.005 220/240/50 284,00 EUR zu ersetzen. Nummernbereich für die Gebrauchtteilsuche: 2396250-57 PGS zerlegen bringt gar nichts, weil die Schaltkontakte abgebrannt sind, oder klemmen. Die zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen ist eine erhebliche Geduldsarbeit, habe das frühger paar mal Versucht und ca. 2x geschafft, lohnt sich nicht. ... | |||
3 - Sporadisches Dauerheitzen -- Geschirrspüler Siemens Extraklasse 246 | |||
Moin Hausmann Handwerker
PGS zerlegen, dann die Kontakte überprüfen. Wenn das Gehäuse nicht verschmort ist, altes PGS besorge und die defekten Kontakte wechseln. Das habe ich auch schon in der Verwandtschaft veranstaltet und die HZ dann über 2 pol. Relais angesteuert. Ist etwas fummelei. Gruß vom Schiffhexler ![]() PS: PGS → Programmschaltwerk ... | |||
4 - Programmschalter dreht durch -- Wäschetrockner Miele T336 | |||
Hi,
bei deinem Trockner wird das Programmschaltwerk defekt sein. Dort befindet sich nämlich ein Motor der mit 2 Geschwindigkeiten laufen kann: Einmal langsam für den normalen Trocknerbetrieb und dann schnell, dies allerdings nur wenn das Schaltwerk Programmschritte überfährt. Hier hängt höchstwahrscheinlich die kleine Fliehkraftkupplung im motor fest. Um den Trockner wieder funktionstüchtig zu bekommen müsstest du das Schaltwerk zerlegen und die gesamte Mechanik reinigen und neu fetten, dann würde der Trockner wieder laufen. Allerdings ich das eine fürchterliche Arbeit und dauert sehr lange... Daher rate ich dir entweder nach einem gebrauchten Schaltwerk ausschau zu halten oder dir einen neuen Trockner zu kaufen, weil ein neues Ersatzteil sicherlich extrem teuer sein wird (Wenn es das überhaupt noch zu kaufen gibt) viele Grüße, Daniel ... | |||
5 - Programmschaltwerk -- Geschirrspüler Miele G 579 SC-U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmschaltwerk Hersteller : Miele Gerätetyp : G 579 SC-U S - Nummer : 16543901 Typenschild Zeile 1 : Typ- G 579 SC-U Typenschild Zeile 2 : Nr. 14/16543901 Typenschild Zeile 3 : 230V 3,0kW 50Hz 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, als meine Spülmaschine kürzlich am Ende eines Spülganges nicht mehr aufgehört hat, abzupumpen, habe ich, bevor ich hier ins Forum geschaut habe, sogleich das Programmschaltwerk verdächtigt, es ausgebaut und zerlegt um die Kontakte zu prüfen. Das Schaltwerk war innen wie neu, also umsonst geöffnet. Der Zusammenbau war ein x-faches schwieriger, und ich weiß nicht, wie der unterste rosa Kunststoffring mit dem inneren Zahnkranz plaziert werden muss. Es gibt 4 Möglichkeiten wegen der 4 breiteren Zahnrillen im Ring. Ich habe ihn jetzt so gesetzt, dass die Stelle mit der Aussparung an der Oberseite des Rings auf dem grünen Zahnrädchen zu liegen kommt (Foto). Das Problem jetzt: das Schaltwerk bleibt im Betrieb ständig hängen. Aber eins nach dem anderen: Nachdem ich hier auf das Forum gestoßen bin und ein wenig gelesen habe, war mir sofort klar, dass es nicht am Schaltwerk liegen kann... | |||
6 - Drehzahl zu hoch -- Waschmaschine Miele W 726 | |||
Hallo,
das Wochenende naht und die Waschmaschine läuft noch immer nicht! Die Fehlersuche bei unsere Miele W726 war leider bisher nicht erfolgreich, ich konnte das Problem (erst zu hohe Drehzahl im Waschgang, jetzt dreht sich nur noch das Programmschaltwerk) nicht weiter eingrenzen. Ich vermute den Fehler aber beim Programmschalter oder der Motorelektronik. Bevor ich gebrauchte Teile auf Verdacht bestelle (der Wäschkorb ist voll und unser Bad klein), möchte ich hier im Forum um Hinweise für zwei Punkte bitte: 1) Kann man die elektronischen Motorregelung (Typ: EDSU 101) überbrücken und die Maschine ohne betreiben? (Hat jemand vielleicht einen Schaltplan?) 2.) Ist es möglich den Programmschalter (Crouzet 88713001) zu zerlegen um abgebrannte Kontakte zu reparieren? Würde mich freuen, falls jemand damit Erfahrung hat und mir weiter helfen kann. Ich sage jedenfalls schon mal Danke! Gerd ... | |||
7 - Motorsteuerung -- Waschmaschine Miele W726 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorsteuerung Hersteller : Miele Gerätetyp : W726 S - Nummer : 9328022 FD - Nummer : Teil-Nr.1976801 Typenschild Zeile 1 : Schl. 1200U/min Typ W726 Nr,9328022 Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das Wochenende naht und die Waschmaschine läuft noch immer nicht! ![]() Die Fehlersuche bei unsere Miele W726 war leider bisher nicht erfolgreich, ich konnte das Problem (erst zu hohe Drehzahl im Waschgang, jetzt dreht sich nur noch das Programmschaltwerk) nicht weiter eingrenzen. Ich vermute den Fehler aber beim Programmschalter oder der Motorelektronik. Bevor ich gebrauchte Teile auf Verdacht bestelle (der Wäschkorb ist voll und unser Bad klein), möchte ich hier im Forum um Hinweise für zwei Punkte bitte: 1) Kann man die elektronischen Motorregelung (Typ: EDSU 101) überbrücken und die Maschine ohne betreiben? (Hat jemand vielleicht einen Schaltplan?) 2.) Ist es möglich den Programmschalter (Crouzet 88713001) zu zerlegen um abgebrannte Kontakte zu reparieren? Würde mich freuen, fal... | |||
8 - Dreht nur in eine Richtung -- Waschmaschine Miele W 723 Hydromatic | |||
Es gibt wohl Leute, die solch ein Schaltwerk nicht nur zerlegen können,
sondern es auch wieder (repariert) zusammen gebaut kriegen. ![]() Besorge Dir lieber ein Neues, was bei Miele jedoch sehr teuer ist: 2892702, Programmschaltwerk CR 8031 D 220/240 V, 323,68 €! ![]() Evtl. bekommst Du bei einem Verwerter, wie www.verwendungszentrum.de ein passendes gebrauchtes Teil, mit Garantie? MfG der Gilb ![]() | |||
9 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724 | |||
Hallo,
Meine Maschiene hängt im Schritt 10 wenn ich ohne Vorwäsche bei 30°C Buntwäsche wasche. Über den Kontakten 11 und 14 liegen immer 230 oder 85V. D.H. der Kontakt ist nicht geschlossen. Kann man die Druckdose zerlegen oder bekommt man die nie wieder zusammen? Ich habe neulich das komplette Programmschaltwerk zerlegt. ![]() Hat ca. 3Stunden gedauert, bis ich es wieder zusammen hatte. Gruss Reinhard ... | |||
10 - Waschmaschine Miele W758 -- Waschmaschine Miele W758 | |||
Hallo Kneissi,
Ist das MIELE-Programmschaltwerk zufällig von Crouzet? Wenn ja, kann es etwas bringen, den Synchronmotor und evtl. den Kondensator zu tauschen. Beim Kondensator handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Entstörkondensator, den bekommst Du z.Bsp. bei der Firma EE Eichhoff (http://www.eichhoff.de). Wegen des Synchronmotors kannst Du mal bei Crouzet nachfragen (www.crouzet.de). Der schlimmste Fall ist, wenn das Laufwerk Kontaktabbrand hat. Wenn Du viel Zeit hast, kannst Du es zerlegen (ziemlich aufwendig) und die verbrannten Kontakte mit flüssigem Leitsilber, besser jedoch mit dem CONRAD Galvano Set (www.conrad.de), wieder leitfähig machen. Der Zusammenbau ist jedoch etwas heikel. Wichtig ist, dass die Kontakte auf der gesamten Kontaktierfläche großflächig sehr gut leiten, ansonsten könnte es aufgrund des hohen Übergangwiederstandes zu starke Erwärmung bzw. Brand des Laufwerkes kommen. Bei einer Reparatur also unbedingt darauf achten. Die Programmscheiben am besten vor dem Herausnehmen mit einem Edding markieren (Position und Anzahl). Ich hab auf diese Art und Weise eine MIELE von 1955 am laufen erhalten, die als kleines Museumsstück vorführbereit im Verkaufsraum steht. Der einzige Schwachpunk bei M... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |