Gefunden für programmschaltwerk siemens 5020 - Zum Elektronik Forum |
1 - Läuft nicht. Schaltpl. gesuch -- Geschirrspüler Siemens Siemens Lady Plus | |||
| |||
2 - Schalter bleibt stehen -- Geschirrspüler Bosch silence | |||
Du kannst ja gerne das Experiment machen und für gut 200 € ein neues Programmschaltwerk (BOSCH/SIEMENS 00087285) einbauen, Einzelteile sind dafür nicht erhältlich und Reparaturen daran sind fragwürdig und kompliziert.
Zuvor würde ich doch alle anderen relevanten Fehlerquellen wie Niveau- und Druckschalter, Thermostate/Temperaturfühler und Ventile prüfen, um dann nicht einen Fehlkauf zu tätigen. VG ... | |||
3 - Programmschaltwerk hängt -- Waschmaschine Siemens Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmschaltwerk hängt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : WM39030/30 FD - Nummer : 7501 00210 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo, unsere Waschmaschine bleibt immer kurz vor Ende des Programms beim Abpumpen stehen.Müssen dann selber weiterdrehen dann fängt er an abzupumpen beendet das Programm.Es ist egal welches Programm bleibt immer an der gleichen stelle stehen.Sonst Waschen Schleudern, Heizen Abpumpen funktionieren tadellos.Motorkohlen Komplett mit Lagerschild habe ich vor ca. 2 Jahren erneuert.Meine Vermutung das Programmschaltwerk hat ein defekt.Ein Schaltwerk gebraucht hab ich schon erstanden.Brauche jetzt Tips zum aus -und Einbau des Schaltwerks.Muss die vordere Front komplett abgebaut werden?Ist das Schaltwerk eingesteckt oder verschraubt?Wäre für jeden Tip dankbar.Waschmaschine ist jetzt 20 Jahre alt!Sind aber sonst zufrieden mit der Waschleistung. gruß mc157 ... | |||
4 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SE34400/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE34400/07 FD - Nummer : FD 7802 Typenschild Zeile 1 : S10M1S Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute.....bin heute am Geschirrspüler meiner Eltern verzweifelt.. ![]() Oder gibt es vor dem Programmschalter noch eine Komponente, die die Spannung erst frei gibt für den Programmschalter? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, ich habe hier viel gelesen aber zu diesem Problem keine Antwort gefunden... ![]() | |||
5 - GS blebt kurz vor P: 2 stehen -- Geschirrspüler Siemens Lady 45 S4R2S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : GS blebt kurz vor P: 2 stehen Hersteller : Siemens Lady 45 Gerätetyp : S4R2S FD - Nummer : 7311 107708 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meiner 20j. Siemens Lady 45 Spülmaschine. Das Programm Schaltwerk bleibt kurz vor der Programm 2 stehen. Wenn ich das PSW von Hand weiter drehe, dann läuft Spülmaschine bis zum Programmende weiter. Das Spülergebnis ist gut. Die Spülmaschine hat keine Wasserleckagen. Daten der Spülmaschine: Siemens Lady 45 Typ: S4R2S E. Nr. SR53303/01 FD 7311 107708 Folgendes habe ich bereits durchgeführt: -Eimertest am Wasseranschluss, ca. 12L/min. -Sieb am Aquastop überprüft und gereinigt -Wassertasche gereinigt -Beide Ventile auf Funktion mit 230V überprüft und gereinigt. -Alle Anschlussschläuche überprüft und gereinigt -Beide Pumpen überprüft und gereinigt. -Heizwicklung überprüft und Widerstand gemessen R=15Ohm -Temperaturschalter auf Funktion überprüft. -Niveauschalter auf Funktion(Wechselkontakt mit pneum. Betätigung) überprüft -Bodenschalter(Sicherheitsschalter gegen Überfluten) üb... | |||
6 - Programmschaltwerk läuft durc -- Geschirrspüler Siemens SMI 9021/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmschaltwerk läuft durc Hersteller : Siemens Gerätetyp : SMI 9021/01 S - Nummer : 069883 FD - Nummer : FD 7106 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo ich habe hier einen älteren Geschirrspüler SMI9021 bei dem das Programmschaltwerk dauernd "durchlauft". Es rattert nur und löst keine Funktion aus. Es sieht so aus als ob es den Programmbeginn "sucht". Kann es sein das ein Eingangssignal fehlt oder hat das Schaltwerk ein Problem? Was könnte ich messen? Bin Elektriker Leider habe ich keinen Schaltplan. Kann man irgendwo einen bekommen? Verbaut ist ein AKO Schaktwerk 514658. Leider finde ich in den Ersatzteilen auch kein vergleichbares Schaltwerk. Kennt jemand ein Nachfolger? Dank im Voraus für Eure Hilfe.... Jochen ... | |||
7 - FI-Schalter löst aus -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus 45 S4E1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI-Schalter löst aus Hersteller : Siemens Lady Plus 45 Gerätetyp : S4E1S S - Nummer : SR26303/04 FD - Nummer : FD7509 Typenschild Zeile 1 : SR26303/04 Typenschild Zeile 2 : FD7509 Typenschild Zeile 3 : 850192 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag - bitte um Nachsicht wenns nicht perfekt ist. Seit etwa sechs Monaten löst der Geschirrspüler im Verlauf des Programms an einer Stelle den FI-Schalter aus. Anfangs lief das Programm (egal welches) bis zum Ende durch. Einige Sekunden nachdem das Schaltwerk (ist noch mechanisch) stehen geblieben war wurde meist - aber nicht immer - der FI-Schalter ausgelöst. Der Geschirrspüler ist in der Zählertafel seperat abgesichert - die Sicherung wurde nicht ausgelöst. Nach etwa einer halben Stunde warten konnte der Geschirrspüler dann wieder in Betrieb genommen werden. So ging das viele Wochen. Spülergebnis ist übrigens einwandfrei. Ich hatte dann mal vom Spüler die Seitenwände, die Rückwand, die Türverkleidung demontiert. Kein Wasser in der Bodenwanne, keine Feuchtigkeit, kein beschädigtes Kabel zu entdecken gewesen. Dann ließ ich d... | |||
8 - Türverriegelung öffnet nicht -- Waschmaschine Siemens Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverriegelung öffnet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : E-Nr.: 50491 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Ich habe da ein Problem mit einer Siemens-Waschmaschine (Siemens Extraklasse C 1200 A; E-Nr.: WH 50491). Die Türverriegelung öffnet nicht mehr, obwohl das Waschprogramm abgelaufen ist. Kann dann nur noch durch den Trennen vom Netz nach ca. 2 Min geöffnet werden. Konnte auf der Suche nach dem Fehler nur feststellen, dass die Spannung an der Türverriegelung auch am Waschende noch anliegt. Habe deshalb die Vermutung, dass das Programmschaltwerk (Platine) Probleme macht. Hat jemand Erfahrung mit so was!? Hab das Schaltwerk noch nicht ausgebaut und wollte erst mal fragen, ob da vielleicht eine Chance der Reparatur besteht (defektes Relais, defekter Triac) oder brauche ich gleich die ganze Platine!? Vielen Dank schon mal! ... | |||
9 - Heizung heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens S8ME1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : S8ME1S S - Nummer : SN25320/01 FD - Nummer : 7401 019821 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe hier einen Geschirrspüler von Siemens (E-Nr: SN25320/01), welcher offensichtlich nicht die Heizung schaltet. Die Heizung selbst scheint in Ordung (ohmsche Messung). Der Termoschutz ist auch okay, nur der direkt über den Heizungskontakten befindliche Mikroschalter scheint zum Einen nicht zu schalten. Wozu ist der überhaupt? Ist das ein Schutzschalter, welcher das Heizen ohne Wasser verhindert? Zum Zweiten scheint der Ausgang 6a (Leitungsfarbe: weiß/rot) keine Spannung gegenüber Ausgang 1b (Leitungsfarbe: grau/Schwarz) zu haben. Beiden Leitungen haben einen größeren Querschnitt und gehen zu der Einheit mit der Heizung. Daher würde mich ein Schaltplan bzw. ein technisches Handbuch interessieren. Wer kann mir helfen? Wie ist das Programmschaltwerk aufgebaut? Sind 1, 1a und 1b immer eine Schalteinheit? Ist da bei 1a der NC- und 1b der NO-Kontakt von 1? Gibt es noch eine weitere Bedingung (evtl. eben der obige Mirkoschalt... | |||
10 - Waschmaschine Privileg 80 -- Waschmaschine Privileg 80 | |||
Das ist möglich. Ich hatte grade ein Siemens-Programmschaltwerk aus meiner Privileg Autostatic SL 1103 in der Hand. Falls Deines ähnlich konstruiert ist, wird der Oberteil mit der Programmwalze mittels vier kleiner Schrauben auf dem Unterteil mit den Schaltkontakten fixiert. Da die Schrauben zwecks Justierung in Langlöchern sitzen, die ein seitliches Verschieben der Teile gegeneinander erlauben, kann sich die Einstellung der Schaltpunkte durchaus im Laufe der Zeit durch Vibration verändert haben, sodaß nun einzelne Prgramme hängenbleiben, weil ein Kontakt nicht mehr schaltet. Wohlgemerkt, das ist ein KANN und auch nur, wenn die 80 ein mechanisches Programmschaltwerk hat. Es gibt reichlich andere denkbare Fehlermöglichkeiten. Was im einzelnen noch in Frage kommt, kann Dir nur jemand beantworten, der vom Fach ist und die Maschine und ihren genauen Aufbau/Verschaltung kennt.
Viel Erfolg Grüße Karl. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Feldschrat am 18 Sep 2008 2:05 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Feldschrat am 18 Sep 2008 2:06 ]... | |||
11 - Waschmaschine Siemens Extraklasse Champion -- Waschmaschine Siemens Extraklasse Champion | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse Champion S - Nummer : WXL 140 C/08 FD - Nummer : 8310 700148 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine spinnt. Beim Einstellen der verschiedenen Programme ändert sich die Restzeitanzeige ziemlich willkürlich, oder sie bleibt immer auf dem gleichen Wert stehen. Die einzige Position, die reproduzierbare Ergebnisse liefert, ist die 0-Stellung - Anzeige aus. Nach Start eines Programms geht zwar manchmal die "Waschen" -LED an, und die Maschine tut dann auch was, springt aber früher oder später wieder auf "Bereit" zurück. Das kann direkt der Fall sein, oder auch nach einiger Zeit. Kann ich da selber was reparieren/austauschen? Wenn ja, was? Programmschaltwerk, Drehschalter, ...? Vielen Dank im Voraus für eure Mühe und Hilfe. Oliver ... | |||
12 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3301 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3301 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3301 S - Nummer : WM 33010/03 (=E-Nr.) FD - Nummer : FD 7009 001652 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Bei der Maschine laufen weder Waschgang noch Schleudergang. Ich habe ausserdem den Eindruck, dass das Programmschaltwerk zumindest zeitweilig zu langsam läuft oder zwischenzeitlich hängt, das müsste ich aber ggf. nochmals genauer beobachten. Bei Programm B, (also Buntwäsche ohne Vorwäsche, normale Wassermenge), Temperaturwähler nur auf "ein", war das Waschprogramm nach einer Stunde jedenfalls noch nicht komplett durchgelaufen. Als ich dann den Knopf ein oder zwei Raster weiter drehte, lief der Rest des Programms, in diesem Fall das Spülen usw., aber mit normaler Geschwindigkeit durch. Kann ein fehlerhafter Programmschaltwerk-Antrieb bewirken, dass Wasch- und Schleudergang nicht mehr laufen? | |||
13 - Geschirrspüler Siemens Topline IQ -- Geschirrspüler Siemens Topline IQ | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : Topline IQ S - Nummer : SN59350/04 FD - Nummer : 0730300598 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich mache mal ein neues Thema auf da der alte defekt mit dem Wasserstop erledigt ist. Ich habe ein neues Problem mit dem Geschirrspüler. Das Programm bleibt während eines kompletten Spülvorgangs insgesamt 4mal stehen und kann nur durch ein kurzes Reset (ca. 5 Sekunden)zum weiterspülen bewegt werden. Das Programmschaltwerk läuft dann ein kleines Stückchen weiter und der Spülvorgang wird dann ganz normal fortgesetzt. Das erste mal bleibt er nach ca. 1 Minute stehen. Genau nachdem er abgepumpt und sich neues Wasser gezogen hat. Das zweite mal bleibt er nach dem Vorspülen hängen. Das 3. und 4. mal bleibt er irgendwo mitten im Spülvorgang hängen. Am Motor des Programmschaltwerk kann es nicht liegen, denn der läuft ja. Auch bei einem kompletten Reset des Gerätes läuft das Schaltwerk einwandfrei ohne stehenzubleiben komplett durch. Vielleicht weis ja jemand wo man da mal nachschauen könnte. Gruß Andreas ... | |||
14 - Geschirrspüler Siemens Lady Plus -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : Lady Plus S - Nummer : SN55200/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Kollegen, ich hätte heute mal eine Frage zu einem Programmschaltwerk: Bei o. g. Maschine ist ein Schaltwerk Ako 514640 (1737203464) verbaut, welches getauscht werden müßte (Reinigungsmittelklappe wird nicht mehr geöffnet). Über ebay hat mir ein Verkäufer ein Ako 514646 (1737203467) angeboten und meinte, es müßte auch passen. Kann einer von Euch Experten das bestätigen oder passt nur das originale Schaltwerk? Falls es nicht passt, muß ich wohl in den sauren Apfel bei Siemens beißen (ca. 140,00 Euro). Ach ja, kennt vielleicht einer noch andere Quellen für gebrauchte Schaltwerke? ... | |||
15 - Wortkette -- Wortkette | |||
Testergebnis Guten Morgen allerseits. Hi Conny, ich dachte, Du hättest eine Siemens? Bei der Miele G 520 kann es nur 2 Ursachen haben: Einer der beiden Synchronmotörchen am Programmschaltwerk setzt (thermisch) aus, dann geht das Programm, nach Weiterschalten von Hand, nicht alleine weiter; oder ein Draht im Türkabelbaum, Nähe Türscharnier, ist unterbrochen. Das lässt sich mit wenig Aufwand "flicken". [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 27 Sep 2005 8:54 ]... | |||
16 - Waschmaschine Siemens Siwamat 5017 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5017 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5017 S - Nummer : WM50170/12 FD - Nummer : 7809 00489 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr klugen Köpfe 2mal konntet ihr mir bereits helfen, vielleicht auch dieses Mal ![]() Diesmal spinnt die WaMa meines Bruders! Nach dem Einschalten (egal welches Programm!) läuft das Programmschaltwerk PSW (so nennt man das glaub ich) durch bis zu den Spülgängen. Danach nimmt es sich Wasser und läuft normal weiter bis zum Ende! Die Magnetventile (2Stück) sollen okay sein! Durchgang/Spannung okay sowie Wasserdurchfluss ![]() Auf der Platine(PSW) sind aber einige Widerstände schon recht dunkel - sollen aber auch noch vernünftige Werte haben ! Bei der Heizung hat er einmal kurz nur auf Durchgang geprüft - soll auch da sein! Bei der Heizung befindet sich aber noch ein Sensor(??), da kennt er sich aber nicht mit aus! Er tippt auf die Heizung, da der Rest wie Abpumpen, Wasseraufnahme(bis auf zu Beginn), Motor links-rechts, Motor schleudern ja funktioniert ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |