Gefunden für programmschaltwerk kurzschluss - Zum Elektronik Forum





1 - Sicherung (LSS) löst aus -- Geschirrspüler Bosch SGI4000/07




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung (LSS) löst aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI4000/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hab daheim noch einen recht rustikalen Geschirrspüler vom Typ Bosch SGI4000/07, aber da er immer fleißig seinen Dienst verrichtete sah ich noch keinen Grund diesen rauszuschmeißen.
Seit Kurzem löst beim Betrieb allerdings der Leitungsschutzschalter aus (eigener Stromkreis, 16A abgesichert, FI reagiert im Fehlerfall NICHT). Die Maschine läuft 10-15 Minuten, man hört wie sie drinnen spült und dann löst die Sicherung aus. Wenn man das Gerät dann öffnet ist der Inhalt gespült und es steht kaltes Wasser im Becken des Gerätes.

Im Moment grübele ich ob der Fehler ggf. eine wirtschaftlich vertretbar behebbare Ursache hat. Da das Gerät ja grundsätzlich arbeitet, muss es der Fehler in irgendwas sein was während des Betriebes erst aktiviert wird.

Meine Gedanken bisher:

Programmschaltwerk: Ggf. wird hier im Betrieb ein Kurzschluss verursacht wenn ein entsprechender Programmpunkt erreicht wird. Teil aber nicht mehr lieferbar und selbst wenn wäre der Preis so hoch dass eine Reparatur unwirtschaftlich w...
2 - Kurzschluss -- Geschirrspüler Miele G 592 SC - 1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 592 SC - 1
S - Nummer : 14/16540636
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Die GSM hat folgendes Problem.
Es ist kein Programm eingestellt, Programmschaltwerk auf „AUS“.
Die Sicherung springt heraus, wenn ich den Stecker in die Steckdose stecke.
Von der Umwälzpumpe, Wasserablaufpumpe und Heizung Stecker abgezogen, weiterhin Kurzschluss.
Danach habe ich nur noch den Entstörkondensator (Drossel) siehe Foto an der Maschine
angeschlossen, Stecker rein Sicherung wieder raus!
Also kann doch nur die Drossel defekt sein, wie messe ich diese durch?
auf der Drossel stehen folgende noch lesbare Daten: 0,24uF+2x0,15uFx1y+2

Ich freue mich über Euere Hilfe.
Danke im voraus.
somoa1



...








3 - Heizung ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat W1230
Moin Nico

Wenn ein Kurzschluss an der Heizung ist, dann müsste auch ein Masseschluss vorhanden sein,
sonst würdest du entweder keinen Durchgang haben, oder einen Ohmwert messen.
Messe die Kontakte gegen Masse.
Dann muss bei deinem Vorbesitzer die Sicherung mal ausgelöst haben. Schau dir die Platine vom
Programmschaltwerk (PGS) mal an, ob da Leiterbahnen abgefackelt sind.
Auch mit einen Spiegel und Taschenlampe von Unter begutachten. Leiterbahnen reagieren schneller als ein Sicherungsautomat.

Gruß vom Schiffhexler


...
4 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Miele WS5510
Kontrollier am Programmschaltwerk mal die Kontakte 23 und 21.
Die sind für die Reversierung ( Drehrichtungswechsel ) des Waschmotors zuständig.
Wenn einer der Kontakte klebt gibt das einen Kurzschluss zwischen zwei Phasen. ...
5 - Programmablauf, heizt nicht -- Geschirrspüler Miele G 579 SC
Hallo bambina,

sorry, meine Kristallkugel ist gerade in unserer Spülmaschine.

Kannst Du eventuell ein hochauflösendes Foto mit beiden Seiten der defekten
Platine hier einstellen?
Möglicherweise ist aber der Kurzschluss bis zum Programmschaltwerk durchgeschlagen
und eine Reparatur wird fraglich teuer.

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
6 - Trommel dreht sich nicht -- Wäschetrockner Miele T 336
Hallo Santiago288,

willkommen im Forum.

Es ist schon denkbar, dass der Betriebskondensator des Trommelmotors defekt
ist, aber das kannst Du ohne gewisse Messgeräte und Kenntnisse nicht
herausfinden. Es könnte auch einfach nur der Flachriemen (Keilrippenriemen)
gerissen sein? Oder der daumendicke Entstörfilter am Programmschaltwerk hat
einen Kurzschluss?
Den T 336, der zwischen 1973 und 1983 gebaut wurde, gibt es in verschiedenen
Versionen, weshalb wir hier schon die Fabrik.-Nr. vom Typenschild (bei
geöffneter Gerätetür zu finden) benötigen.

Freundliche Grüße,
der Gilb ...
7 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Miele W432
Hallo rakete_os,

willkommen im Forum.

Diese Maschine wurde zwischen 1971 und 1983 bei Miele produziert und kann
etliche verschiedene Motorenbauarten enthalten.
In den jüngeren Geräten waren der Wasch- und Schleudermotor in einem
Gehäuse, als Doppelmotor, untergebracht.
Entferne bitte mal den etwa DIN-A4-großen Plastikdeckel hinten unten von
der Maschine und schaue dort mal links (von hinten gesehen) hinein, auf den
oder die Kondensator(en). Möglicherweise ist einer aufgeplatzt oder hat
einen Kurzschluss oder ist unterbrochen (zum Messen die Stecker abziehen).
Es wird der mit 16 µF sein, wenn dort 3 Stück sind.
Wenn der Kondensator in Ordnung ist, liegt es am Programmschaltwerk und dann
wird es teuer.

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
8 - wasser wird nicht abgepumt -- Geschirrspüler   Miele    G661 SC
Hallo prüfer,

kann sein, dass der Schaltkontakt P8 im Programmschaltwerk (PGS) defekt ist
und Du deshalb keine Netzspannung (230 V~, 2-polig messen!) zwischen die
Kontakte/Anschlüsse 13 und 14 am PGS bekommst?
Ursache könnte der Kurzschluss am Schwimmerschalter B8/3 gewesen sein.
Hast Du denn Netzspannung zwischen 13 und 14 oder direkt am Pumpenstecker,
wenn ein neues Programm gestartet ist.
Bekommt die Pumpe Netzspannung, wenn der Schwimmerschalter (mit einem
Schraubendreher) betätigt wird?

MfG,
der Gilb ...
9 - Maschine heizt nicht mehr -- Waschmaschine Miele WS 5406
Hallo Walter,

das tut mir Leid. Aber ich schrieb ja schon, dass das aus der Ferne schwierig ist.

Der Temperaturfühler (NTC, R30) ist laut dem mir vorliegenden Schaltplan
an 12 und 13 der Elektronik angeschlossen.
Dort müsstest Du, am abgezogenen Stecker, die bereits genannten Widerstandswerte
messen können. Sehr große Abweichungen nach oben (Unterbrechung) oder
unten (Kurzschluss) führen zum Nicht-Einschalten der Heizung.
Prüfe dann mal den Kabelbaum zwischen Gehäuse und NTC-Fühler, ob dort nicht
durch das Schwingen des Bottichs etwas abgerissen ist.
Prüfe bitte auch mal den Kabelbaum neben den drei Heizungsrelais auf
etwaige Klemmstellen und Unterbrechungen.
Letzte Möglichkeit wäre, neben einem defekten Programmschaltwerk, ein
defekter Temperaturwähler oder dessen Verbindungsleitungen zur Elektronik.
Der Temperaturwahlschalter ist an 18 und 14 der Elektronik angeschlossen.
Ich finde jedoch momentan keine Widerstandstabelle zu diesem Schalter,
hatte jedoch auch noch keinen Fall, wo "er" es Schuld war.

Beste Wünsche,
der Gilb
...
10 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723
Hallo harribarry,

Zitat : nach einem kurzschluss keine funktion mehr hat kontrollleuchte geht nicht
Meinst Du die "Betriebsleuchte H1" damit?
Wie sieht die Türmanschette(besonders zwischen 10 u. 14 Uhr) aus?

Zitat : auf schleudern pumpem oder sonstwo hindrehe dreht er den schalter auch dor hin aber das wars dann auch. nichts weiter passiert
Wenn Du auf Schleudern stellst, ist da das Wasser komplett aus der Trommel?
Wenn nein, mal von Hand ablassen und nochmal testen.
Am Programmschaltwerk sind 2 (kleine) Steuermotoren verbaut.
Drehen beide Motoren noch?
Der M1/2 sollte "immer" laufen.
Kannst Du uns die TI.- u...
11 - Geschirrspüler Miele G 661 -- Geschirrspüler Miele G 661
... warte ich immer noch auf die richtigen Schaltplannummern, die
ich im Posting 463542 angemahnt hatte,
und vermute dass, durch einen Kurzschluss bei den durchgeschmorten Drähten,
auch das PGS (Programmschaltwerk) etwas abbekommen hat.
Dazu kann ich dir aber nur brauchbare Messanweisungen geben, wenn
ich die genauen Schaltplandaten habe.

Gruß (so viel Zeit muß sein)
der Gilb ...
12 - Waschmaschine Blomberg WA 5120 -- Waschmaschine Blomberg WA 5120
Hallo bmw525,

die Schalterblende ist von innen, nähe Drucktastenschalter, mit einer Schraube gesichert, lässt sich nach Entfernen dieser Schraube nach vorne abziehen (Einspülschublade vorher herausziehen und Schaltknebel lösen).
Dann siehst Du die 2 Schrauben, die das Programmschaltwerk (Kompakt-Elektronik, Blomberg-Teile-Nr. 0001213200) halten.

Prüfen ist schwierig, einfach mal schauen, ob das TRIAC abgeraucht ist, durch den Kurzschluss.

MfG
der Gilb ...
13 - Waschmaschine AEG Lavamat 21200 -- Waschmaschine AEG Lavamat 21200
Betrifft den Fehler, jedoch bitte die PNC-Nummer durchgeben.
MOTORSCHUTZ
Strom-TRIAC mit Kurzschluss
Wird ein Kurzschluß im TRIAC an der Hauptelektronik erkannt, öffnet sich sofort ein Relaiskontakt und schaltet den Motor für eine Minute ab; danach wird der Strom für den Motor wieder zugeschaltet.
Wenn die Störung weiterhin auftritt, versucht die Hauptelektronik viermal, den Motor anzulaufen (in Intervallen von 255 Sekunden), danach setzt sich der Vorgang ohne Motorbewegung normal fort.

Störung im Tachogeneratorstromkreis
Wird eine Störung im Tachogeneratorstromkreis festgestellt, schaltet die Hauptelektronik den Motor ab; bleibt die Störung nach dreimaligem Versuchen den Motor anzulaufen bestehen, läuft das Programmschaltwerk schnell auf
Stellung 58 vor.

Motorunterbrecher offen - Motordrehungen unterbrochen
Tritt eine dieser Störungen auf, schaltet die Hauptelektronik den Motor ab und versucht in periodischen Intervallen den Motor anzulaufen.
Hat der Überhitzungsschutz ausgelöst, wird der Motor wieder normal mit Strom versorgt, sobald der Überhitzungsschutz zurückgeschalten hat. Bleibt die Störung bestehen, wird das Waschprogramm ohne Motorbewegung ausgeführt.







...
14 - Waschmaschine   Miele    W794 -- Waschmaschine   Miele    W794
Hallo Martin,

der Schalter 2S4 ist der Deckelkontakt des Zwischendeckels (Laugenbehälterdeckel).
Es war (oder ist) ja das Ventil Y2 (für Zulauf Hauptwäsche) defekt (da soll einer drauf kommen, da du immer von Wasser in der Trommel geschrieben hast).
Wenn du an dessen Anschlüssen einen Kurzschluß fabriziert hast, musst du den Stromweg nach dem Schaltplan verfolgen.
Dann erkennst du, dass die Elektronik nicht (und auch nicht unbedingt der Z2 Entstörfilter) betroffen ist, jedoch das PGS (Programmschaltwerk), der Niveauschalter, das Deckelschloss usw.
Dort ist also zu prüfen, ob durch den Kurzschluss Kontakte verschweißt sind (dauerhaft Durchgang haben, nicht mehr schalten) oder verbrannt sind (keinen oder hochohmigen Durchgang mehr haben, nicht schalten).
Das kannst du auch schon, bevor du ein neues Magnetventil besorgst und einbaust, denn ein neues PGS wird recht teuer.
Es kostet bei Miele fast 290,- € mit 16% MwSt., jedoch noch ohne Versandkosten.

MfG
der Gilb ...
15 - Wäschetrockner Miele T362 -- Wäschetrockner Miele T362

Zitat : Die trommel geht die ganze Zeit in einer Richtung.

Am Programmschaltwerk ist ein Entstörkondensator.
Der hat meisten einen Kurzschluss und kann den Trommelmotor außer Tritt bringen.
Ist der Kondensator bei Deinem PGS noch geschaltet?

Zitat : Habe zwischen den Metal-streifen auf der Trommel ca. 8 MOhm gemessen, also keine Verbinding
Welchen Widerstandswert hast Du von der Elektronik aus?
Lege mal zwei (nasse) Handtücher in die Trommel und über die Lamellen. Welchen Meßwert bekommst Du dann?


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei H...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Programmschaltwerk Kurzschluss eine Antwort
Im transitornet gefunden: Programmschaltwerk Kurzschluss


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183763993   Heute : 2161    Gestern : 6836    Online : 374        19.4.2025    10:47
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0194401741028