Gefunden für post telefonkabel - Zum Elektronik Forum |
1 - 2 Leitungen zu einer verdrillen am Ende -- 2 Leitungen zu einer verdrillen am Ende | |||
| |||
2 - Telefonkabel richtig anschließen. -- Telefonkabel richtig anschließen. | |||
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Unwissenheit Hersteller : Post Gerätetyp : Telefonkabelverteiler Chassis : Plastikdose Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag! Eine einfache Aufgabe (wenn man Bescheid weis ![]() Telefonkabel soll vom Verteiler in die Wohnung verlegt werden. Anschluss: Analog DSL+1 Telefon. Zunächst einige Fragen zum Kabelkauf: 1.) Ein normales Telefonkabel hat 4 Adern, von denen ich 2 belege? 2.) Ein normales Telefonkabel hat einen Blankdraht, den ich am Verteiler "auf Masse" legen muss, an der Telefondose aber nirgenswo anschließe? Der Verteiler (siehe Bild): 3.) An Nummer 1 kommen die eigentlichen Kabel, das ist mir klar. 4.) Wo schließe ich korrekterweise den Blankdraht an? An Nr. 2? Abschlussfrage: 5.) Was ist das mit Nummer 3 gekennzeichnete Bauteil? Einfach ein Leitungsverbinder? Bisher liegt schon ein Kabel, was ich aus Gründen mangelnder Länge entfernen will. Vielen Dank für Antworten. [ Diese Nachricht wurde geändert von: knacksen am 26 Sep 2010 19:10 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: knacksen am 26 Sep 2010 ... | |||
3 - Siedle HT 611 01 und Telefon Verkabelung -- Siedle HT 611 01 und Telefon Verkabelung | |||
Hallo Ihr,
also erstmal möchte ich Euch bitten, nicht mir mir zu schimpfen - ich bin keine Elektronikerin und stelle deshalb bestimmt auch blöde Fragen - ich hoffe aber trotzdem, dass mir jemand weiterhelfen kann: Ich habe ein Haus gekauft in dem eine Türsprechanlage von Siedle und für jedes Stockwerk (4) Telefondosen installiert sind aber ich habe leider keine Ahnung wie ![]() An der Telefonverkabelung ist ein grauer Klemmstein wo die gr-sw und ge-sw von der Post angeklemmt sind. Was macht dieser olle Klemmstein? Hier ist das absolute Chaos und ich versuche nun ein bisschen Ordnung da rein zu bringen aber da ich nicht weiss was diese Klemmleiste macht (ist das vielleicht nur ne große Lüsterklemme) bin ich ein bisschen hilflos. Zumindestens hab ich in dem Kabelwust die beiden eigentlichen Telefonkabel gefunden damit wenigstens ein Telefon geht. Bei den anderen Telefondosen hab ich aber nur ein Brummen óder ein Besetztzeichen ![]() Ich stell mal Bilder ein damit ihr seht was ich mit Chaos meine | |||
4 - LAN-Kabel (Cat5) als Telefonkabel? -- LAN-Kabel (Cat5) als Telefonkabel? | |||
Hallo Zusammen,
das man ein Telefonkabel als LAN-Kabel "mißbrauchen" kann, habe ich nun schon mehrfach gelesen. Doch wie ist es andersrum? Ich habe eine LAN-Leitung von Post-Box (Keller) bis in die Räumlichkeit im 2. liegen. Da ein Telefonanschluß ins 2. OG soll, würde ich gerne die vorhandene Leitung nutzen. Ist das möglich? Bzw. kann man bei einem Telefon-Neuanschluß den Techniker "nötigen" die TAE dann gleich ins 2. OG setzen zu lassen? Vielen Dank für Eure Hilfe! ... | |||
5 - Installation ISDN Anlage -- Installation ISDN Anlage | |||
Hallo Forum Für den Laien: Wie installiert man eine ISDN-Anlage? Momentan: Einfacher Analoger Anschluss // ankommendes Telefonkabel in einer grauen ???Post“dose aufgelegt. Gewünschte Funktionsweisen: Beibehaltung der vorhandenen Telefonnummer mit analogem Anschluss. Neue Rufnummer (2.Teilnehmer) mit Nutzung ISDN-Karte (PC) sowie 1 ISDN-Telefon sowie einem analogen Gerät. Interne Gespräche zwischen Teilnehmer 1 und 2 sollten möglich sein. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |