Gefunden für platine staubsauger aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Läßt sich nicht einschalten. --    AEG    AEG VX9-2-ÖKO




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank für Eure Nachrichten.

Kann mich erst heute wieder dieser Angelegenheit widmen.

Der AEG-Staubsauger ist nun offen und die "Kabelwinde" ist wohl in Ordnung, denn bei beiden Adern ist zwischen Netzstecker und rot eingekreister (getrennter) Steckverbindung (siehe Beitrag von Mic4) Durchgang vorhanden bzw. Widerstand 0 Ohm.

Der Ein-/Aus-Schalter verhält sich wie ein Taster, wenn der vierpolige Stecker von der zentral gelegenen Platine abgezogen ist und an diesem gezogen Stecker an den zum Schalter führenden Adern gemessen wird.
=> Durchgang nur, wenn Schalter gedrückt gehalten wird.
Ist das so richtig oder muß in einer Schalter-Stellung auch Durchgang vorhanden sein, wenn der Schalter losgelassen wird?

Was als Nächstes testen?

Beste Grüße



[ Diese Nachricht wurde geändert von: zehnelf am  1 Nov 2024 22:03 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zehnelf am  1 Nov 2024 22:10 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zehnelf am  1 Nov 2024 22:12 ]...
2 - Motor läuft nicht an --    AEG    Staubsauger Vampyr 4004
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Staubsauger Vampyr 4004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Liebe Leute,
für die Zyklon-Holzspan-Absaugung in meiner Bastel-Werkstatt möchte ich einen alten geerbten AEG 1000 Watt Staubsauger benutzen.

Er hat nur diese einzige Leistungsstufe, Vampir 4004 Electronic.
Er ist bestimmt schon 30 bis 40 Jahre alt.
Der Motor läuft nicht mehr, wenn ich ihn einschalte.

Neulich hatte ich mal das Problem mit einem etwas neueren Staubsauger, vielleicht 20 Jahre alt, da habe ich dann auf Verdacht bei Pollin einen ähnlichen wie den eingebauten Thyristor bestellt und damit läuft er wieder.

Dieser Elektronik Staubsauger von AEG hat auch eine Halbleiter-Steuerung,
allerdings finde ich die Type ET48 H02g nirgendwo, auch ist auf der Platine ein Poti mit langer aber unbenutzter Drehachse, an dem man richtig etwas regeln könnte.

Der Halbleiter selbst befindet sich auf einer separaten Halterung mit Kühlblech, und zwar direkt im kühleren Ansaugluftstrom. Heutzutage befinden sich die Halbleiter ja immer hinter dem Gebläse, also im warmen Luftstrom. Also es ist bestimmt kein zu moderner Halbleiter, ...








3 - Stottern, verbrannter Geruch -- AEG Electrolux VC-TC3501S-4 / AET3510
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Stottern, verbrannter Geruch
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : VC-TC3501S-4 / AET3510
S - Nummer : 900083936
FD - Nummer : 11462012
Typenschild Zeile 1 : 230 V ~50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 1300 W nom.
Typenschild Zeile 3 : 1500 W max.
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

um mich erst mal vorzustellen:
Ich bin Andi, 28 Jahre alt und lebe im schönen Rheinland.

Gestern ist mein knapp dreijähriger AEG AET3510, ein beutelloser Staubsauger der T8-Reihe, nach kurzem Stottern bzw. Drehzahlschwankungen und mit Brandgeruch von alleine ausgegangen.
Ich habe die Filter immer regelmäßig gereinigt und auch schon mehrmals gewechselt, daher fiel mein Verdacht gleich auf die Elektronik.

Heute habe ich die Kiste dann mal auseinandergeschraubt und die Graphitelektroden gecheckt.
Kohle war noch genug da, die beiden Stifte hatten einen leichten Grat und sahen aus als wären sie kräftig erhitzt worden. Den Grat habe ich vorsichtig entfernt. Sonst weist der Motor m.E. keine Brandspuren auf.
Beim Probelauf ist das beschriebene Problem erneut aufgetreten. Mit dem Entfernen d...
4 - SONS AEG Staubsauger ÖKO-Vampyr E -- SONS AEG Staubsauger ÖKO-Vampyr E
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Staubsauger ÖKO-Vampyr E
S - Nummer : 618 377 000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

erst mal ein herzliches Hallo an Alle hier im Forum.
Bin über Google auf Euch gestoßen.

Nun zu meinem Problem:

Bei besagtem AEG Staubsauger meiner Vermieterin funktionierte der Aus/Ein-Schalter nicht mehr. Nach den Klappergeräuschen beim schütteln zu urteilen, ist etwas abgebrochen.
Nun habe ich die Bodenplatte (Staubsaugerunterseite) demontiert und die Platine herausgezogen. Dabei habe ich festgestellt, dass ich von unten nicht allzuviel ausrichten kann. Außerdem haben sich von oben kommende Kabel bei dieser Gelegenheit von der Platine gelöst. Ich vermute mal, die kommen vom Poti.
Lange Rede - kurzer Sinn, ich müsste den Staubsauger von oben öffnen, also die Einheit mit dem Poti, Schalter usw..
Hat jemand von Euch eine Ahnung wie ich die Sachen ohne Flurschaden anzurichten rausbekomme? Wäre für Tipps sehr dankbar!

Gruß DAD785
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Platine Staubsauger Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Platine Staubsauger Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291153   Heute : 13500    Gestern : 13943    Online : 291        27.8.2025    17:45
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0198049545288