Gefunden für philips fernseher knall - Zum Elektronik Forum |
1 - Problem mit Netzteil -- LCD Philips 42PFL3605H/12 | |||
| |||
2 - kein Bild -- Plasma TV Philips BDH5021V100 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : kein Bild Hersteller : Philips Gerätetyp : BDH5021V100 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, sammle gerade meine ersten Erfahrungen mit der Plasma-Technik. O.g. Gerät hat sich während des Betriebes mit einem Knall verabschiedet. Auf dem Y-SUS Board war Sicherung FS 3 defekt- ersetzt- eingeschaltet- neuer Knall. Daraufhin habe ich das Y-SUS Board getauscht und das Gerät funktionierte. Nach ca. 4 Stunden Betrieb weckt mich ein erneuter Knall aus meienm wohlverdienten Schlaf vor dem Fernseher. Aus verschiedenen Foren habe ich mittlerweile erfahren, dass der Defekt des Y-SUS Boards i.d.R. ein Folgefehler der Y- Treiber ist Bevor ich ein weiteres Board verheize, würde ich gerne feststellen, wer oder was der eigentliche Übeltäter ist. Wie gehe ich hier am besten vor? Hat vieleicht jemand noch ein Y- SUS Board abzugeben? Weiß jemand, ob es dieses Teil im austausch gibt? Habe bislang nur eine Adresse in den USA, und das ist mir zu kompliziert (und durch den Versand zu teuer). Viele Grüße ... | |||
3 - TV Philips 28DW9625/05R -- TV Philips 28DW9625/05R | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 28DW9625/05R ______________________ Hallo zusammen, ein Bekannter hat sich den Fernseher aus UK mitgebracht. Ist mit DVB-T Tuner. Nun gibt es von Zeit zu Zeit einen Knall und Bild/Ton sind weg. Der Zeilentrafo hat auf der Vorderseite ein kleines Loch, daran müsste es liegen... Sehen kann man den Überschlag nicht, wenn er aufgeschraubt ist, spielt er komischer Weise.. der Show-Effect.. Kann mir jemand zufällig sagen, was da für ein Trafo eingebaut werden muss? Ein Typenschild konnte ich nirgends sehen... (Das Loch mit gutem Klebstoff überkleben müsste wohl auch gehen, aber er will den Trafo lieber gleich austauschen). Beste Grüße mm9800 ... | |||
4 - TV Philips 25ML8505/02B -- TV Philips 25ML8505/02B | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 25ML8505/02B Chassis : FL1.6 ______________________ Hallo habe in problem mit meinen Fernseher seit einen halben Jahr wenn ich in anmache kommen weise streifen auf der bildröhre hau ich drauf oder wackle an den gerät stark sind sie weg und das bild ist schwarz wenn ich das nicht tu gibt es ein leichen knall über die lautsprecher und er geht aus ist dann wie ein sytemabsturz kann ihn dann nur an und ausmachen das er wieder geht dann nach 10 min oder 5 unterschiedlich kommt das bild oder wenn ein paar minuten wenn er warm ist wackle oder draufhaue nun bin ich es leid das zu machen habe heute mal alles nachgelötet was ir nach kalter löstelle aussah aber ohne ergebnis mfg thomas bin nur Hobbybastler ... | |||
5 - TV Philips 29PT9413/12 -- TV Philips 29PT9413/12 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 29PT9413/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe mit o.a. Gerät folgendes Problem: Im kalten Zustand startet das Gerät einwandfrei. Bild und Ton OK. Nach längerem Betrieb ( manchmal nach einer halben Stunde , zeitweise erst nach 1-2 Stunden)schaltet sich der Fernseher von alleine aus. Die rote Standby-Lampe blinkt schnell. Schalte ich das Gerät über den Netzschalter am Gerät aus und wieder ein, kann ich den Fernseher wieder ganz normal über die Fernbedienung einschalten und das Spiel mit dem selbstständigen Ausschalten beginnt von vorn. Der Ausschaltungszeitpunkt ist immer unterschiedlich (s.o.). Gerade hat es im Gerät einen kleinen Knall gegeben und das Gerät ist aus. LED blinkt schnell (rot). Über die Fernbedienung keine Reaktion. Habe den Netzschalter am Gerät ausgeschaltet und wieder ein, Bild und Ton wieder da. Hat jemand einen Tip für mich, was ich prüfen kann? Elektronikkenntnisse sehr gering. Schaltplan nicht vorhanden. Danke Lasko ... | |||
6 - TV philips 28pt800 -- TV philips 28pt800 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : philips Gerätetyp : 28pt800 Chassis : fl1.17 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo habe folgendes problem mit meinem tv. wenn man einschaltet ist bild weiß,leichte streifen von links nach rechts in hellweiß.ton ist vorhanden. beim anlegen von dvd player etc. das gleiche bild ist hell aber ton ist da. nach einiger zeit schaltet gerät dann mit leichten knall in den standby modus. schaltpläne sind vorhanden. im hochspannungsteil alle lötstellen, die kalt aussahen nachgelötet. vielleicht kennt jemand ja den fehler und kann helfen,fernseher sollte noch was halten ,ein neuer ist zur zeit nicht drin bei drei kids. vielen dank im voraus ... | |||
7 - TV Philips 28ML86000/00B -- TV Philips 28ML86000/00B | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 28ML86000/00B Chassis : FL 1.7 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fernsehtechniker Habe einen Philips mit dem Problem das der Fernseher sich mit einen Knall verabschiedet hat.Seit dem geht nichts mehr. Die standby LED leuchtet aber wenn man ihn einschalten will geht sie auf grün und alle anderen LED blinken dann im Sekundentakt.Es ist kein anschwingen des Netz- teils zu hören und auch die Bildröhrenheizung geht nicht. Kann es sein das der zeilentrafo defekt ist? Hat jemand einen Tip für mich? Besten Dank im voraus... | |||
8 - TV Philips 28PT7103/12 -- TV Philips 28PT7103/12 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 28PT7103/12 Chassis : MD2.21 AA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde der Fernsehtechnik! Der Fernseher hat sich mit einem lauten Knall verabschiedet (Feinsicherung Netzteil durch!). Neue eingesetzt und nach Einschalten die Scherben im Zimmer gesucht. Nachdem wir nun den Widerstand 1,5Ohm 7W ( auf der Platine Nr. 3505),Triac BT137 800E (auf der Platine Nr. 7507), Kondensator HR R 221k 2kV (Nr. 2540) und zwei Dioden 1N5.. (Nr. 6510 und 6511)gewechselt haben, sind wir wieder bei LOS angekommen. Der Widerstand und die Sicherung verabschieden sich weiterhin. ![]() Wenn jemand eine Idee hat, die uns weiterbringen könnte oder einen Auszug des Schaltplans für den Bereich Netzteil hat, wäre super! Danke für jeden Tipp im voraus!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |