Gefunden für pdf concept magnum - Zum Elektronik Forum |
| 1 - visible light communication -- visible light communication | |||
| |||
| 2 - IGBT Ansteuerungsmodul ISO6415I (Firma Concept) -- IGBT Ansteuerungsmodul ISO6415I (Firma Concept) | |||
| https://www.all-electronics.de/mark......html
das ist aber schon 10 Jahre her. http://www.all-electronics.de%2Fwp-.....2.pdf https://www.power.com/products/gate-drivers [ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am 22 Feb 2023 10:10 ]... | |||
3 - Siedle TLM 511 an a/b Port Problem -- Siedle TLM 511 an a/b Port Problem | |||
| Hallo.
Ich habe an meiner TÜr eine Siedle TLM 511 "Sprecheinheit", die an eine Doorline M03, welche die CE 2-Draht Schnittstelle verwendet, angeschlossen ist. Sie ist wie auf dem Schaubild auf folgendem Link zu sehen ist, angeschlossen: https://www.agfeo.de/agfeo_web/hp3.nsf/w/131F4D0C69B8C830C1256A1C004E3D7B/$FILE/ATT08IW3/Telekom_Doorline_M03_3x.pdf An den Klingelanschlüssen der Doorline M 03( K1 - K4 ) ist nur bei K1 ein Draht für die zwei Taster an der TFE ( ich habe das Tastenfeld mit 4 Klingeltastern von denen 2 verwendet werden ) angeschlossen. Egal welchen Taster man drückt, es klingelt immer im Büro ( Taster 1 ) und in der Wohnung ( Taster 2 ). Die Doorline M03 ist wiederum an eine T-Concept 521 ( ich hoffe die Bezeichnung stimmt, es ist auf jeden Fall eine sehr alte TK-Anlage der Concept-Serie ) angeschlossen. Als Trafo habe ich den NG 402 von Siedle. Die TK-Anlage macht Probleme und soll ausgetauscht werden, vorzugsweise gegen eine Eumex 800, da diese relativ günstig ist. Die Eumex 800 unterstützt TFE aber ... | |||
| 4 - Kennzeichnungsaufdruck von Cooper Bussmann "TDC180 British Plug Top Fuse", gibt's die auch in träge? -- Kennzeichnungsaufdruck von Cooper Bussmann "TDC180 British Plug Top Fuse", gibt's die auch in träge? | |||
| Besten Dank für die Antwort.
Ich hatte mich übrigens verschrieben: Die Bussmann-Sicherungen sind nach Datenblatt nicht flink/träge, sondern flink/mittel (fast/medium). Habe mich noch mal ausführlich auf der Bussmann-Seite umgesehen ( http://www.cooperindustries.com/con......html ); die einzigen Keramiksicherungen, die sie sonst noch in passender größe herstellen, sind die superflinken TDC600 mit höherer Nennspannung und höherem Abschaltvermögen bei 240V (10kA statt 6kA bei TDC180, die ich zuerst verlinkte);, aber die gibt es bloß in 2A und 10A, und sie sehen auch anders aus: http://www.cooperindustries.com/con.....0.pdf Offtopic :Lesen auf Wikipedia hat ergeben, dass BS etwa äquivalent zu DIN ist, und die BS 1362er Sicherungen in die BS 1... | |||
| 5 - Leistungs Motorsteller H-Brückensteuerung 200A -- Leistungs Motorsteller H-Brückensteuerung 200A | |||
| Hi,
der HIP4081 hat eine Ladungspumpe drin, um die High-Side 100% an zu halten. Leider kann der nur ein paar A Gatestrom liefern. Du brauchst wohl eher was "anständiges". Von Concept gibt es starke Gatetreibermodule, und auch Module zur Versorgung: http://www.igbt-driver.com/english/produtcs/dc-dc.html Eigentlich ist das nur ein gut isolierter DC/DC-Wandler. Du kannst mal suchen, ob du (bei Traco o.ä.) DC/DC-Wandler mit ausreichender du/dt-Festigkeit und geringer Kopplung findest. Oder selber bauen: mit SG3525+Mosfets Rechteckspannung erzeugen, per Ansteuertrafo (gab es mal von Vogt Elektronik als "Zündübertrager" oder von Schaffner: http://www.mercateo.com/pdf/Schuricht/ncIT-Trafos_data_e.pdf ) isolieren, gleichrichter/stabilisieren und damit die Highside versorgen. Gruß Harald PS: Viel Spaß, und kauf dir ein paar Ohrschützer! ... | |||
| 6 - TV LOEWE Concept Plus 84-100 -- TV LOEWE Concept Plus 84-100 | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Concept Plus 84-100 Chassis : Q2100 ______________________ Hallo Leute! Zunächst möchte ich erstmal alle Mitglieder als Neuling herzlichst begrüssen. So, und nun gleich zu meinem Problem. Nach Totalausfall der H/V-Ablenkung meiner Glotze bin ich erstmal auf der Suche nach einem S.Manual für das Q2100 Chassis (zur Info: ist ein 100Hzér, 2T-PIP,nachger. SAT-Tuner, Art.Nr. 53458W42, Philips-Bildröhre A80EFF222X43).
Schön wäre es, wenn´s dieses als PDF-Datei gäbe; aber auch ander Formate sind kein Problem (habe DSL-FLat). Schon mal vielen Dank DPLIT... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |