Gefunden für parat werkzeugkoffer - Zum Elektronik Forum





1 - Scanner geht nicht an -- Mustek A3 600S




Ersatzteile bestellen
  Die Scanzeile gehört doch da nicht hin, oder? Meine, der Schlitten hat üblicherweise irgendwo ziemlich am Rand seine Nullstellung und Parkposition. Meinem Gefühl nach noch weiter außen.
Da wäre halt immer wieder aufs neue 1 Foto recht das nicht nur einen blöden Ausschnitt zeigt - sondern die gesamte Kiste.

Leg doch mal die obere Abdeckung nur lose auf und guck durch das Glas durch. Der Schlitten ist dann "üblicherweise" gerade so nicht mehr sichtbar. ?

Der Scanschlitten lässt sich normalerweise auch "mit sanfter Gewalt" verschieben. Zum Beispiel um die Platine besser fotografieren zu können. Das Motörchen welches den Zahnriemen antreibt, hat einen überraschend hohen Rast-/Losbrechmoment.

Eine funktionierende Kiste merkt auch bei Spannungswiederkehr sofort, daß der Schlitten irgendwo auf halb Acht steht. Und fährt den darauf, ohne Nutzereingriff /auch ohne korrekt installierten Treiber /überhaupt angestöpseltem Usb umgehend wieder in die Nullposition. Er will ja bei einem evtl. ankommenden Scanauftrag eine Seite komplett von obem bis unten scannen, und nicht nur von viertel bis irgendwohin.

Was überwacht denn die Gabellichtschranke unten links? Hat der Schlitten evtl. auf der Unterseite eine Nase, die in die Gabellichtsc...
2 - Erfahrung mit Werkzeugkoffern diverser Hersteller -- Erfahrung mit Werkzeugkoffern diverser Hersteller
Hallo Forum,

da jetzt schon mein zweiter Alu-Werkzeugkoffer auseinanderfliegt (gutes Werkzeug ist schwer ) will ich mir mal einen richtig guten Werkzeugkoffer gönnen. Größe sollte ca. 50x32x20 cm sein. Er sollte ein Beladungsgewicht von 25 kg ohne Probleme dauerhaft aushalten. Auf der Oberseite wären zwei oder drei Werkzeugplatten wünschenswert und eine gute Aufteilung im Bodenbereich. Rollen müssen nicht sein, wären aber hilfreich.
Ich hab jetzt bisschen gegoogelt und bin auf die Hersteller "Parat" und "Brinko" gestoßen. Taugen die was?? Gibts noch andere brauchbare Hersteller??

Welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Herstellern gemacht??

Viele Grüße
Bubu ...








3 - TV LOEWE V20-100, 16:9, 100Hz -- TV LOEWE V20-100, 16:9, 100Hz
...es ging mir ZUALLERERST einmal darum zu prüfen, ob die Bildröhre defekt ist oder eben nicht, da ich in dieser Richtung viele Vermutungen erhalten habe.

Daher die Rat- und Fehlersuche vom Profi, da ich selbst leider im Mütern eher ne Null bin - die Technik habe ich nicht zur Verfügung.

Wäre die Röhre hin, hätte sich alles weitere erübrigt & das Teil wanderte aufn Müll.

Da das Teil leider auch schlappe 85kg wiegt, kann ich das Ding nicht einfach in einer Werkstatt aufn Tisch stellen.

Die VERMUTUNG des Technikers geht auf einen Fehler auf dem 100Hz-Board hinaus - eben eine VERMUTUNG, die man zwar mit einem vollen Werkzeugkoffer & 20 Jahren Erfahrung aber immer noch on-the-fly bei mir im Wohnzimmer erstellen kann.

Ich frage hier nach, um vielleicht den Fehler etwas genauer eingrenzen zu können - vor allem auch hinsichtlich etwaiger Kosten.

Vielleicht hat ja jemand des Pudels Kern aufgrund eigener Erfhrungen parat. ...
4 - Der richtige Werkzeugkoffer für den Elektroinstallateur? -- Der richtige Werkzeugkoffer für den Elektroinstallateur?
Hi!

So, da ich ja ein höflicher Mensch bin, gebe ich mal eine Rückmeldung, was aus meinem Kofferproblem geworden ist.
Angeschafft wurde zweierlei.

Kleinmaterial: 1x Raaco-Handybox
4x Koffer für Handybox,jeweils versch. Einteilungen

Werkzeug: 1x Parat-Werkzeugkoffer mit CP7-System, Serie
Classic

Das ganze wird innerhalb der nächsten Tage bei mir ankommen. Da der Großteil des neuen Werkzeugs schon da ist, bin ich ab nächster Woche wieder voll einsatzfähig
Jetzt bräuchte ich nur noch ne größere Werkstatt, ich habs satt, im Keller eines Mehrfamilienhauses zu wirken

MfG, Tobi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tobi P. am  7 Feb 2005 15:32 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Parat Werkzeugkoffer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Parat Werkzeugkoffer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324532   Heute : 973    Gestern : 12826    Online : 97        30.8.2025    1:42
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0489888191223