Gefunden für panasonic videokopf reinigung - Zum Elektronik Forum |
1 - Alternierende Geräusche -- Videorecorder Panasonic FS-88 | |||
| |||
2 - Videorecorder Philips VR813/02W -- Videorecorder Philips VR813/02W | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Philips Gerätetyp : VR813/02W Chassis : WD38 9248 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen und alles Gute zum neuen Jahr! Nachdem ich mit eurer Hilfe meinen alten Philips VR813 wieder gängig gemacht habe, taucht auch schon das nächste Problem auf: Wenn ich eine neue Aufnahme von einer externen Quelle (DVB-T oder SAT) mache, ist die Aufnahme im Rahmen der Möglichkeiten von S-VHS ok. Wenn ich aber eine meiner älteren Videos oder eine Fremdkassette wiedergebe, dann wird das obere Viertel des Bildes unstabil und - nach oben hin zunehmend - nach rechts verschoben. Die Ton Wiedergabe ist einwandfrei. Das hat sicher etwas mit der nicht korrekten Lage des Bandes am Videokopf zu tun, oder? Meine Frage ist nun: Wie kann ich die Lage des Bandes korrigieren? Eine mechanische Einstellmöglichkeit kann ich nur am Tonkopf entdecken. Das Laufwerk ist offenbar ein 'G-Laufwerk' KED 4/2/1 (möglicherweise von Panasonic?) Hat dazu jemand Serviceunterlagen oder weiß Rat? Ich bin wie immer für jeden Ratschlag dankbar... Viele Grüße, hgw24 ... | |||
3 - Videorecorder Panasonic NV HS800 -- Videorecorder Panasonic NV HS800 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV HS800 ______________________ Hallo, ich habe den VCR zuletzt vor einem Jahr genutzt, damals keine Probleme. Seitdem nichts verändert... Aktuell, wenn ich ihn einschalte und eine Kassette einlege, zieht er sie ein, macht ein röhrendes Geräusch und a) spuckt die Kassette wieder aus b) geht einfach aus und reagiert beim Neueinschalten nur widerwillig auf Eject bzw andere Tasten Film von Kassette anschauen geht gar nicht (verschiedene probiert), das Signal vom Antenneneingang fkt ohne Probleme. Lohnt sich eine Reparatur, habe keine Ahnung von VCR und was kann das kosten, sprich, was könnte kaputt sein. Wenn man die Klappe beim Einziehen der Kassette offen läßt, sieht man, daß sich der Videokopf zwar rotiert, sonst aber nichts macht. Danke für die Hilfe ... | |||
4 - Videorecorder Panasonic NV-FS90 HQ -- Videorecorder Panasonic NV-FS90 HQ | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS90 HQ Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen VCR Panasonic NV-FS90 der folgenden Fehler hat: Vorab bespielte Cassetten spielt er ab. Der Stereoton ist vorhanden, aber das Bild hat folgende Fehler: Es ist zu hell, in unregelmäßigen Abständen mit schrägen weißen Linien durchsetzt und in unregelmäßigen Abständen erscheint ganz kurz ein waagerechter schmaler weißer Strich im Bild. Bei der Aufnahme wird nur der Stereoton aufgezeichnet, das Bild wird nicht aufgenommen, stattdessen erscheint ein schwarzer Bildschirm (kein Schnee). Ich hatte mir den Aufnahme-/Wiedergabeverstärker in der silbernen Box am Videokopf vorgenommen und schon mal die Elkos durchgemessen und z.T. ersetzt, ohne Ergebnis. Kann es am A/W-IC liegen (AN3334k), oder hat jemand hier noch eine andere Idee? Vielen Dank. Gruß Dieter ... | |||
5 - Videorecorder Panasonic NV-HS900 -- Videorecorder Panasonic NV-HS900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS900 Chassis : G2 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an alle, habe an diesem gerät mitnehmer vom lademotor gewechselt. beim zusammenbau hatte ich vergessen das bandkabel am videokopf verstärker anzuschliesen. als ich das netzkabel eingesteckt habe, hat es leicht gepetscht und verbrannt gerochen.(warscheinlich kurzer vom vergessenen bandkabel am Gehäuse vom viedeoverstärker neben der trommel. gerät läuft aber. kasette rein ,play,eject usw. ton wird wiedergegeben bei play nur das bild fehlt! habe natürlich das bandkabel gesteckt. leider kann ich niergens so richtig etwas finden ,das versängt aussieht und stinkt. vileicht hat von euch jemand einen tip für mich,so das ich nicht so lange suchen muß. mfg w. ps. im voraus vielen dank fürs mitdenken. ![]() | |||
6 - Videorecorder Panasonic NV-FJ630 -- Videorecorder Panasonic NV-FJ630 | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FJ630 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Ich habe hier den alten Videorecorder meiner Mutter 'rum- stehen, sie hat mittlerweile einen neuen (JVC HR-XV3) bekommen zu Weihnachten. Der Tuner, der Videokopf und die Mechanik scheinen noch ganz in Ordnung zu sein, aber der alte NV-FJ630 scheint mit der Software-Elektronik irgendwie Probleme zu haben: "Play" funktioniert mit Fernbedienung und am Gerät quasi nicht mehr oder er fängt an zu laufen, wobei die Sekunden aber etwa 5x schneller laufen. Will man dann vor- oder zurückspulen gibt es zwar die Vor- und Zurückspul-Anzeigen, aber der Bandlauf ändert sich nicht. Auch die Sekunden laufen 5x schnell weiter. Schaltet man das Gerät dann aus, läuft das Videoband immer noch weiter, wobei die Anzeige dann im Ruhezustand ist. Erst Stecker ziehen beendet dann auch das Bandlaufen. Komische Sache, nicht? Nun meine Frage an Euch Fachleute: Gibt es eine Möglich- keit, die Software irgendwie zu resetten? Ich habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden und ein Servicemanual habe ich nicht. Vielle... | |||
7 - Videorecorder Panasonic NV-H70 -- Videorecorder Panasonic NV-H70 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-H70 ______________________ Hallo zusammen, ich bin total neu hier im Forum und möchte aber keine Chance auslassen, meinen "alten" Videorecorder doch noch irgendwie wieder in Gang zu bekommen. Sein Problem ist vermutlich der Videokopf; denn sowohl beim Abspielen als auch beim Aufnehmen sind nur griesige Streifen zu sehen. Ganz undeutlich erkennt man mit viel Phantasie auch das, was eigentlich aufgenommen werden sollte. Da ich für das Gerät einmal viel Geld hingelegt hatte, versuche ich ihn wieder funktionsfähig zu machen, muss allerdings gestehen, dass ich Laie bin. Ist vielleicht jemand im Forum, der mir Tipps geben kann? Insbesondere interessiert mich, wo ich noch Ersatzteile für das Gerät bekomme und ob sich - gemessen an meiner Problemschilderung - eine Reparatur wirklich noch lohnt. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
8 - Videorecorder panasonic nv-fj630 -- Videorecorder panasonic nv-fj630 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : panasonic Gerätetyp : nv-fj630 Messgeräte : Multimeter ______________________ videokopfgeschichte: kinder schauen harry potter, bild verschwindet sukzessive, bild weg, schnee, ton ok. reinigungskasette rein, hilft nichts. aufschrauben, videokopf mit ohrenstäbchen und alkohol putzen. (kinder schlafen inzwischen) harry potter funktioniert, läuft bis zum ende fehlerfrei. nächster morgen, kinder glücklich, video funktioniert, 3 minuten später, wieder aussetzer, wieder schnee. (wir haben natürlich auch andere bänder probiert. aufgeschraubt, alkohol, jetzt geht er wieder, aber wie lange? weiss jemand wie man da weiter vorgehen soll? jedesmal vor inbetriebnahme kopf putzen? anmerkung 1: das gerät war in garantiezeit schon mal wegen einer videokopfgeschichte in reparatur. ... | |||
9 - Videorecorder Panasonic / MODE-SWITCH ? NV-HD600 -- Videorecorder Panasonic / MODE-SWITCH ? NV-HD600 | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic / MODE-SWITCH ? Gerätetyp : NV-HD600 Chassis : K Messgeräte : Multimeter ______________________ Kurze Frage hab ich noch zum 600er. Also der Mode-Switch soll beim Einbau auf 14.00 Uhr Position stehen. Aber da steht auch bei Casette Down Position. Frage wie stehen hierbei die "Fädel-Arme" für das Band der Casette a) unten bei den Wickeltellern oder B) An der Kopftrommel (Videokopf) des Players. Hab nämlich das Problem das der Recorder zwar die Casette einzieht, auch der Capstan und der Kopf sich drehen aber das Band wird nicht eingefädelt. Anschliessend schmeisst der Recorder das Band raus. Fehlercode F04 !! Wo liegt der Fehler ? Ach ja den Mitnehmer hab ich bereits erneuert.Hatte Riss(wie immer). Danke für alle Tipps. PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung dieses Forums. ![]() Gruss Mr-VHS [ Diese Nachricht wurde geändert von: MR-VHS am 13 Mai 2004 0:11 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: MR-VHS am 13 Mai 2004 0:12 ]... | |||
10 - Videorecorder Panasonic NV-HS850 -- Videorecorder Panasonic NV-HS850 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS850 ______________________ Hallo ALLE, habe Videorecorder "Panasonic NV-HS850" und brauche neues Videokopf! Kenne mich wenig aus, hab von einer Firma gebrauchten gekauft. Angeblich soll man Kopf austauschen wurde mir gesagt, da mit dem Ton bei aufnahmen nicht 100% stimmt. Habe auch störung unten im bild bei Wiedergabe. Wo kriege ich neue Köpfe (Kopf)? Kann man das auch selber einbauen? Was kostet das? wenn man selber einbaut Was kostet das mit einbau im Service? Bedanke mich im vorraus! Zex ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 30 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |